Die Suche ergab 48 Treffer

von Stiple
18.03.2008, 12:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung unter der Privatadresse
Antworten: 14
Zugriffe: 3238

Tja, jetzt dachte ich, dass die Sache erledigt ist und da fragt mich mein Chef heut, wo denn geschrieben steht, dass man nur unter der Privatadresse die e. V abnehmen lassen kann. . . Ächtz. Irgendwie stelle ich mich heute einfach zu doof an - ich find da nichts! Hat vielleicht irgend jemand eine Ah...
von Stiple
17.03.2008, 13:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung unter der Privatadresse
Antworten: 14
Zugriffe: 3238

Ach, dass man nur unter der Privatadresse die e. V. abnehmen lassen kann, das habe ich noch nicht gewusst. Gut das ich das gefragt hab. Hab nämlich in drei Wochen Prüfung...
Vielen Dank nochmal.

Ja, ja, ich werd dann wohl mal weiterarbeiten ;-D
Stiple
von Stiple
14.03.2008, 15:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten Mahnbescheid bei hohem Streitwert
Antworten: 6
Zugriffe: 1401

Jipp, hab ich auch! ;-D
von Stiple
14.03.2008, 15:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung unter der Privatadresse
Antworten: 14
Zugriffe: 3238

Hey, vielen Dank für die Antwort. ;-D Also, ich hab mal den 767 ZPO gelesen, ... hm, der trifft hier irgendwie nicht so ganz zu hab ich den Eindruck. Also, weil es sich hier nicht um ein weiteres Vorbringen in der Angelegenheit selbst ect. handelt. Fakt ist, wir haben einen vollstreckbaren Titel, (u...
von Stiple
14.03.2008, 14:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung unter der Privatadresse
Antworten: 14
Zugriffe: 3238

Vollstreckung unter der Privatadresse

Hallo, ich war schon lange nicht mehr hier und hab jetzt aber ein kleines Problem. Würd mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte es aus der Welt zu schaffen. Also folgendes: Wir haben einen Titel gegen einen Schuldner der einen Verkaufsbetrieb führt (Anmerkung: im Titel ist die Adresse und d...
von Stiple
29.08.2007, 16:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Gebühr für jedes Schreiben?
Antworten: 25
Zugriffe: 2991

Das wäre mir hier auch völlig neu.
Soweit ich weiß, fällt die 0,3 ZV-Gebühr auch nur einmal an, wenn man ZV angedroht hat und danach einen ZV-Auftrag macht. Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der RA dann bei jedem einzelnen Schr. diese ansetzen darf.

Stimme da Janin zu!
LG
Stiple
von Stiple
24.08.2007, 18:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Problem mit einem Mandanten
Antworten: 42
Zugriffe: 4218

Ja, solche Mandanten sind mir auch schon unter gekommen. Das Blöde bei der Sache ist ja meistens, dass die am Telefon gar keine Luft holen und man deshalb auch so schlecht zu Wort kommt. Habe das auch mal bei einem sehr unverschämten Mandanten meinen Chefs gesagt. War damal noch ziemlich am Anfang m...
von Stiple
20.08.2007, 14:29
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: streitwert über 3 millionen
Antworten: 30
Zugriffe: 4701

Hallo :-D
Toller Streitwert! Also, ich stimme Tabea009 voll zu! Habe auch insgesamt 14.299,04 € für RA raus!

lg steffie
von Stiple
16.08.2007, 15:25
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gegner hat KfB, gleich ZV-Androhung?
Antworten: 11
Zugriffe: 2599

Hm, ich würde sagen, dass dies wohl eher im Ermessen des RAs liegt. Schließlich würde er ja dann auf seine Gebühr verzichten, oder? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der Mdt. dann darauf verzichtet und die Gebühr freiwillig an RA zahlt und dem Gegner, der ihn offensichtlich sowieso schon g...
von Stiple
16.08.2007, 15:21
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Anspruchsgegner??
Antworten: 15
Zugriffe: 2116

Also, ich würde wahrscheinlich erstmal denjenigen in Anspruch nehmen, der den Mietvertrag unterschrieben hat. Das dürfte ja nach der Aussage des AG nur der Gegener (2) sein, da der AG ja angeblich nichts von dem Mietvertrag wusste. Oder habe ich das falsch verstanden?

steffie