Die Suche ergab 231 Treffer

von CeNedra
23.01.2019, 15:09
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?
Antworten: 16
Zugriffe: 2243

Re: Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?

Vielen Dank für eure Hilfe! :) Dann argumentiere ich mal fein gegen jeden einzelnen Cent und warte ab, was der Richter dazu sagt. ;) P.S.: Die Reisen nach Belgien waren "nur" Besprechungen, jeweils mit einer Übernachtung. Bei den Hotelkosten hat er aber tatsächlich das Essen weggelassen. I...
von CeNedra
23.01.2019, 11:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?
Antworten: 16
Zugriffe: 2243

Re: Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?

Der gegnerische RA sagt dazu weiter gar nichts, außer, dass es notwendig war und sie ja schon Geld gespart haben, weil sie 4x nach Belgien und nicht nach Spanien gereist sind... Reicht das theoretisch aus, wenn man einfach schreibt "Notwendigkeit bzw. Zweckmäßigkeit nicht ausreichend dargelegt&...
von CeNedra
23.01.2019, 10:34
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?
Antworten: 16
Zugriffe: 2243

Re: Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?

Eine Privatperson, die - laut Aussage der Gegenseite - wegen ihres Alters nicht mehr Reisen kann (Wie kommt sie dann nach Belgien?) Die Frage ist - kann man Mandant und Anwalt auf Telefongespräche verweisen? Kann man sie auf ein einziges persönliches Gespräch verweisen? Muss die Gegenseite nachweise...
von CeNedra
22.01.2019, 16:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung Vollstreckungsbescheid bei Gesamtschuldnern
Antworten: 5
Zugriffe: 1439

Re: Verjährung Vollstreckungsbescheid bei Gesamtschuldnern

Hab das hier gefunden: § 425 Wirkung anderer Tatsachen (1) Andere als die in den §§ 422 bis 424 bezeichneten Tatsachen wirken, soweit sich nicht aus dem Schuldverhältnis ein anderes ergibt, nur für und gegen den Gesamtschuldner , in dessen Person sie eintreten. (2) Dies gilt insbesondere von der Kün...
von CeNedra
22.01.2019, 16:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Klagrücknahme Einigungsgebühr
Antworten: 2
Zugriffe: 507

Re: Klagrücknahme Einigungsgebühr

Die Einigungsgebühr entsteht für den Abschluss eines Vertrages, mit dem die Unsicherheit bzw. der Streit über ein Rechtsverhältnis beseitigt wird - Nr. 1000 VV RVG. Mit einer solchen von dir beschriebenen Einigung wird der Streit beendet, also fällt eine Einigungsgebühr an. Diese würde nicht anfalle...
von CeNedra
22.01.2019, 16:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klageverfahren bei gelöschter GmbH & Co. KG - wer ist Kläger?
Antworten: 7
Zugriffe: 1119

Re: Klageverfahren bei gelöschter GmbH & Co. KG - wer ist Kläger?

Es ist jetzt eigentlich die Aufgabe von deinem Chef oder deiner Chefin zu prüfen, auf wen der Anspruch der GmbH & Co. KG übergegangen ist und wer jetzt klageberechtigt ist. Ohne genaue Kenntnisse des Sachverhaltes kann diese Frage ohnehin nicht beantwortet werden. Die Klärung der schuldrechtlic...
von CeNedra
22.01.2019, 16:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?
Antworten: 16
Zugriffe: 2243

Anwalt besucht Mandant im Ausland - Reisekosten?

Huhu, wir (Klägervertreter) haben hier gerade einen Fall, bei dem der Beklagte seinen ständigen Wohnsitz im Ausland (Spanien) hat und alle paar Wochen - warum auch immer - nach Belgien fährt. Jetzt hat der gegnerische Anwalt (Sitz in Deutschland) im Kostenfestsetzungsantrag über 4000€ Reisekosten ge...
von CeNedra
17.01.2019, 12:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Eidesstattliche Versicherung einer Auskunft
Antworten: 6
Zugriffe: 1101

Re: Eidesstattliche Versicherung einer Auskunft

Huhu, vielen Dank für eure Antworten. Den Artikel von IWW hab ich auch als Vorlage genommen. Hab allerdings nicht daraus gelesen, dass man die Abgabe an sich selbst fordern kann, das wäre ja dann einfacher mit der Kontrolle gewesen.

Dann probier ich mal, ob wir was herausfinden. :)
von CeNedra
15.01.2019, 16:48
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwertbeschwerde Nutzungsrecht/-verhältnis
Antworten: 5
Zugriffe: 635

Re: Streitwertbeschwerde Nutzungsrecht/-verhältnis

Das klingt soweit doch schon mal gut. Sehr viel mehr würde ich gar nicht schreiben. Ich weiß jetzt nicht, was der Anwalt im Schriftsatz vom 13.09. geschrieben hat. Sollte er das noch nicht erwähnt haben, kann man ggf. noch darauf verweisen: "Es wird (erneut) darauf hingewiesen, dass sich nach d...
von CeNedra
15.01.2019, 12:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr angefallen?
Antworten: 19
Zugriffe: 2874

Re: Einigungsgebühr angefallen?

Wenn die Gegenseite vorschlägt, sie zahlt 10000€, aber nur, wenn auf sonstige Forderungen verzichtet wird, dann sind die Verhandlungen aber noch nicht abgeschlossen und das Mandat noch nicht beendet, wenn ihr hierauf nicht reagiert habt. (Warum eigentlich nicht, wenn das dem Interesse des Mandanten ...