Die Suche ergab 231 Treffer

von CeNedra
23.08.2017, 10:23
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Prozesskostenrisiko 30 Beklagte
Antworten: 5
Zugriffe: 777

Re: Prozesskostenrisiko 30 Beklagte

Da ist es dann wieder eine Einzelfallentscheidung des Gerichts. Grundsatz: Jeder einen eigenen Anwalt; Ausnahme: Wirklich alle in der selben Situation, gleiche Interessenlage, keinerlei Unterschiede zwischen den Gesellschaftern, keinerlei Gründe, warum einer oder mehrere Gesellschafter auf Grund unt...
von CeNedra
22.08.2017, 17:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Prozesskostenrisiko 30 Beklagte
Antworten: 5
Zugriffe: 777

Re: Prozesskostenrisiko 30 Beklagte

BGH (BGH, Beschl. v. 13. 10. 2011 − V ZB 290/10) sagt dazu: Grundsätzlich kann jeder Streitgenosse die Kosten eines eigenen Anwalts erstattet verlangen (vorausgesetzt natürlich, er obsiegt und die Gegenseite muss die Kosten tragen). Ausnahme bei atypischen Konstellationen, z.B. wenn kein sachlicher ...
von CeNedra
18.08.2017, 10:41
Forum: Insolvenz
Thema: Kostenfestsetzung und Insolvenz - Unterbrechung
Antworten: 7
Zugriffe: 2205

Re: Kostenfestsetzung und Insolvenz - Unterbrechung

Hm, also ich hatte da mal zwei Fälle, da haben wir dann einfach die Kosten wie schon im KfA ersichtlich beim Insolvenzverwalter angemeldet, den KfA und die Unterbrechungsmitteilung mit geschickt und das wars. Der Insolvenzverwalter kann ja dann das Verfahren aufnehmen, wenn er denn will.
von CeNedra
15.08.2017, 09:16
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Inkassobüro als Arbeitgeber?
Antworten: 9
Zugriffe: 2513

Re: Inkassobüro als Arbeitgeber?

Ich hab vor Kurzem das Vergnügen gehabt, sehr viel Kontakt zu einem Inkassounternehmen haben zu dürfen. :roll: Nachdem ich von gefühlt 5 super frustrierten Leuten am Telefon nur angemeckert wurde, habe ich zum Glück eine Dame gefunden, die sich da echt reinhängt, aber zwischendurch auch sagt "s...
von CeNedra
11.08.2017, 17:48
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Kalender+ "gehe zu Datum"
Antworten: 3
Zugriffe: 955

Re: Kalender+ "gehe zu Datum"

Danke, Ja, das hab ich auch schon entdeckt. Heute könnte ich da z.b. bis April 2017. und dann immer nur in 1-monats-Schritten. Nicht wirklich praktikabel, wenn ich einen Termin am 1.5.2014 kontrollieren möchte. Einfacher geht es links unten bei der Monatsübersicht, aber auch da müsst ich ja bis mai ...
von CeNedra
11.08.2017, 14:27
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Kalender+ "gehe zu Datum"
Antworten: 3
Zugriffe: 955

Kalender+ "gehe zu Datum"

Huhu,

hoffe, wir sind nur zu blöd, das zu finden: Wie kann man in dem tollen neuen Kalender zu einem bestimmten Datum wechseln, ohne sich durch sämtliche Monate durchzuklicken?

Danke
von CeNedra
07.08.2017, 18:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Ab wann liegt Beratung vor?
Antworten: 5
Zugriffe: 937

Re: Ab wann liegt Beratung vor?

Okay, danke für die Info. Zahlen eure Mandanten da dann auch problemlos? Wir haben ja schon wegen der Erstberatungsgebühr allgemein echt oft Stress, auch wenn wir immer vorher darauf hinweisen und eigentlich immer ne schriftliche Zusammenfassung schicken und trotzdem immer unter 190€ abrechnen... Ka...
von CeNedra
07.08.2017, 18:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung nach § 887 ZPO
Antworten: 10
Zugriffe: 2745

Re: Vollstreckung nach § 887 ZPO

Du brauchst eine vollstreckbare Ausfertigung. Und ja, KfA ist sinnvoll. Wenn ich das richtig verstehe, lautet der Vorschuss der Höhe nach doch auf die EUR 480 + Zinsen + Kosten? Dann müsste der GVZ den Vorschuss eintreiben, der dann dazu verwendet werden kann, die Rechnung zu begleichen.
von CeNedra
07.08.2017, 18:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Ab wann liegt Beratung vor?
Antworten: 5
Zugriffe: 937

Ab wann liegt Beratung vor?

Huhu, mich würde mal interessieren, ab wann ihr eine Beratungsgebühr verlangt. Wenn Mandanten kommen, zum ersten Gespräch einen Haufen Unterlagen mitbringen und man berät erstmal nur allgemein, weil man die Unterlagen nicht kennt und dann soll schriftliche Erstberatung erfolgen, Mandant will dann ab...
von CeNedra
03.08.2017, 16:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung eines P-Konto
Antworten: 2
Zugriffe: 564

Re: Pfändung eines P-Konto

Ja, von einem P-Konto kann man bis zum Freibetrag pfänden. Grundfreibetrag ohne UNterhaltsverpflichtungen ist EUR 1.133,80 (wurde gerade wieder erhöht). Drei Kinder (soweit diese alle unterhaltspflichtig sind) erhöht den Freibetrag auf EUR 2.035,97. Such mal nach "Pfändungstabelle" im Inte...