Die Suche ergab 33 Treffer

von dondax
27.07.2017, 10:57
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Exekutionsantrag für Österreich
Antworten: 10
Zugriffe: 6335

Re: Exekutionsantrag für Österreich

Um was genau handelt es sich denn bei dieser Vollstreckbarkeitserklärung?

Ich lege einen deutschen Titel bei, der schon als europäischer Vollstreckungstitel bestätigt wurde, das sollte doch somit eigentlich genügen, oder? Nicht, dass ich da noch etwas anderes beantragen muss...
von dondax
27.07.2017, 09:52
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Exekutionsantrag für Österreich
Antworten: 10
Zugriffe: 6335

Exekutionsantrag für Österreich

Hallo Ihr Lieben,

ich sitze gerade über einen Exekutionsantrag für Österreich. Hat jemand von Euch Erfahrung darin?

Dauert wahrscheinlich auch wieder lange, bis der dann letztendlich durch ist, oder?

Vielen Dank im Voraus :thx
von dondax
24.07.2017, 13:21
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: PfÜB für Österreich
Antworten: 5
Zugriffe: 2818

Re: PfÜB für Österreich

Vielen lieben Dank für die fundierte Antwort :thx Ich hoffe, ich komme in der Sache jetzt langsam mal weiter. Neuer Zwischenstand: ich habe den europäischen Titel beantragt und gleichzeitig hier für Deutschland den GVZ mit der Sachpfändung beauftragt - irgendwie muss man ja mal zum Erfolg kommen :ro...
von dondax
18.07.2017, 13:04
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 3361

Re: Beschwerdeverfahren im KFA

So, ist endlich bei mir angekommen :P und geklärt. Nochmals :thx (auch, wenn es bei mir etwas länger gedauert hat...)

Habe übrigens noch einmal die Akte durchforstet - wir haben bis jetzt alles nur nach Zeit abgerechnet, also im Endeffekt: Ende gut, alles gut :lol:
von dondax
18.07.2017, 10:50
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 3361

Re: Beschwerdeverfahren im KFA

Oh, ich glaube, da haben wir damals dann was falsch gemacht...

Werde ich gleich mal dem Chef sagen - wird wahrscheinlich begeistert sein :roll:
von dondax
18.07.2017, 08:50
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 3361

Re: Beschwerdeverfahren im KFA

Vielen Dank, so in etwa hatte ich das auch verstanden.

Mir stellt sich jetzt allerdings noch die Frage, ob wir dann überhaupt die Nr. 3500 VV RVG gegenüber unserem Mandanten geltend hätten machen dürfen. Aber rein kostenrechtlich ist ja diese Gebühr entstanden oder nicht?

Sorry, ich weiß...
von dondax
17.07.2017, 12:58
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 3361

Re: Beschwerdeverfahren im KFA

Der Beschluss bezieht sich nur auf diese Fundstelle: BGH FamRZ 2006, 1268 Habe mir eben die Stelle noch einmal durchgelesen, aber irgendwie verstehe ich das, glaube ich, auch nicht so ganz :kopfkratz Also dort steht ja, dass in einem Beschwerdeverfahren über die Aussetzung eines Hauptsacheverfahrens...
von dondax
17.07.2017, 09:01
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 3361

Re: Beschwerdeverfahren im KFA

In unserem Fall hat das Gericht das Aussetzen des Verfahrens angeordnet, woraufhin die Gegenseite Beschwerde dagegen eingelegt hat. Das zuständige OLG hat der Beschwerde dann stattgegeben und das Verfahren wurde fortgeführt. Also hat die Gegenseite obsiegt - allerdings ohne KGE
von dondax
16.07.2017, 09:13
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 3361

Re: Beschwerdeverfahren im KFA

Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!! Ist ja eigentlich auch völlig logisch, was ihr sagt, hätte man wohl selber darauf kommen können/müssen :patsch Also bleibt jetzt eigentlich jede Partei auf ihre Verfahrensgebühr für das Beschwerdeverfahren hocken, weil keine KGE veranlasst wurde oder? Imme...
von dondax
15.07.2017, 12:08
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren im KFA
Antworten: 15
Zugriffe: 3361

Beschwerdeverfahren im KFA

Hallo Ihr Lieben, ich sitze hier mal wieder vor einem Problem und habe wohl mal wieder das berühmte Brett vorm Kopf :kopfkratz Nach Beendigung des ersten Rechtszuges haben wir einen KFA gestellt, in dem wir auch die Nr. 3500 VV RVG für das dazugehörige Beschwerdeverfahren angesetzt haben. Die Beschw...