Die Suche ergab 2073 Treffer

von mrsgoalkeeper
14.08.2007, 07:57
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Drittschuldner spinnt, oder?
Antworten: 17
Zugriffe: 2312

Die GK für den Pfüb stehen bei RA Micro im Pfänder mit drin, also muss der Drittschuldner auch zahlen. Wenn die GVZ-Kosten im Pfänder nicht mit drin sind (in der Regel sind sie das nicht, da die Maßnahmen ja parallel ausgebracht werden), dann muss der DS sie zunächst nicht zahlen. Frag doch mal an, ...
von mrsgoalkeeper
13.08.2007, 16:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr ! Wo sind die RVG Profis ?
Antworten: 70
Zugriffe: 6795

:bahnhof Vielleicht hab ich ja was falsch verstanden, aber wenn ich 1.200,00 € will und die auch bekomme, wo ist denn da die Einigung?
von mrsgoalkeeper
10.08.2007, 10:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GVZ lehtn Ergänzung eV ab
Antworten: 8
Zugriffe: 2054

GVZ lehtn Ergänzung eV ab

Hallo Ihr Lieben, hab mal wieder einen super Fall ... Der Schuldner gibt in der eV an, Grundbesitz zu haben (wohnen, Produktion und Verwaltung). Er selbst wohnt unter einer anderen Anschrift. Im Vermögensverzeichnis gibt er mal ganz dreist an, über keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu v...
von mrsgoalkeeper
10.08.2007, 10:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachbesserung der EV
Antworten: 7
Zugriffe: 1322

Ich würde Ergänzung/Nachbesserung beantragen. Einfaches Schreiben an den GVZ: in p.p. reichen wir sämtliche Unterlagen zurück mit der Bitte, den Schuldner zur Ergänzung der eV vorzuladen, damit er seine Angaben bezüglich ... ergänzt." Nicht vergessen, Haftbefehl zu beantragen, für den Fall, das...
von mrsgoalkeeper
07.08.2007, 15:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Keine Auskunft des Drittschuldners nach Zustellung Pfüb
Antworten: 18
Zugriffe: 3900

Eine Erinnerung an die Drittschuldnererklärung ist nicht notwendig. Für den Fall, dass der Drittschuldner die Erklärung nicht binnen der gesetzlichen Frist abgibt kann der Gläubiger davon ausgehen, dass der gepfändete Anspruch in voller Höhe besteht und den DS auf Zahlung verklagen. Für den Fall, da...
von mrsgoalkeeper
07.08.2007, 11:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren Deliktforderung
Antworten: 12
Zugriffe: 4822

Insolvenzverfahren Deliktforderung

:titanic Ich brauche Unterstützung in einer Insolvenzsache. Wir haben die Forderung angemeldet und diese ist auch festgestellt worden. Ferner wurde festgestellt, dass es sich um eine Deliktforderung handelt (vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung). Das Inso-Verfahren ist beendet, der Schuldner is...
von mrsgoalkeeper
03.08.2007, 21:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek
Antworten: 21
Zugriffe: 3315

Wenn Du dem Grundbuchamt schreibst, dass Du den Titel für weitere Maßnahmen schnell zurück brauchts, klappt das in der Regel auch. :sturz
von mrsgoalkeeper
03.08.2007, 21:41
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Schuldnerin Kellnerin mit Trinkgeld - Wie pfänden ?
Antworten: 29
Zugriffe: 9003

Ich würde mal den Arbeitgeber anrufen und mit ihm sprechen, ob er nicht auf die Schuldnerin einwirken kann, dass sie wenigstens Raten zahlt. Dabei würde ich fallen lassen, dass es ja bestimmt nicht in seinem Interesse ist, wenn regelmäßig der GVZ in seinem Laden auftaucht, um bei der Schuldnerin ein...
von mrsgoalkeeper
03.08.2007, 21:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH auf beiden Parteienseiten
Antworten: 15
Zugriffe: 2078

Du solltest die PKH abrechnen und die Wahlanwaltsgebühren nach § 126 im eigenen Namen festsetzen lassen. Das Gericht nimmt dann automatisch mit auf, in welcher Höhe der Anspruch auf die Landeskasse übergegangen ist und setzt den Rest fest.
von mrsgoalkeeper
31.07.2007, 21:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung des Taschengeldanspruches bei getrennt lebenden
Antworten: 1
Zugriffe: 1053

Besteht der Anspruch überhaupt noch? Meiner Meinung nach hat der Schuldner keinen Taschengeldanspruch mehr, allenfalls hat er Anspruch auf Trennungsunterhalt.