Die Suche ergab 2073 Treffer

von mrsgoalkeeper
28.08.2007, 09:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Freche Schuldner
Antworten: 25
Zugriffe: 2966

Es fängt ja schon in den Schuldnerforen an. Wenn ich da lese "Natürlich soll der Gläubiger sein Geld kriegen, aber doch erst dann wenn ich will und nicht wenn er will.". Wenn ich so was lese könnte ich :uebel Wenn ein Schuldner laut und / oder ausfallend wird sage ich ihm dass er sich wied...
von mrsgoalkeeper
28.08.2007, 09:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Arrestbefehl und anschließendes Urteil
Antworten: 2
Zugriffe: 909

Arrestbefehl und anschließendes Urteil

Ich habe ihr eine Sache gegen einen -um es ganz deutlich zu sagen- Betrüger. Wir haben das normale Klageverfahren eingeleitet und darüber hinaus ein Arrestverfahren. Den Arrestbefehl und Pfändungsbeschluss habe ich an die Drittschuldner zustellen lassen. Jetzt liegt - nach langem Verfahren mit öffen...
von mrsgoalkeeper
23.08.2007, 21:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb vom falschen Gericht
Antworten: 9
Zugriffe: 1734

@bino
Kannst Du mir die Fundstelle durchgeben?
von mrsgoalkeeper
23.08.2007, 12:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb vom falschen Gericht
Antworten: 9
Zugriffe: 1734

Nach Wälzen der Akte bin ich mir nicht so sicher, ob er zum Zeitpunkt der Klageerhebung dort noch gewohnt hat. Die Ema war aus 05 und Klage ist erst in 06 erhoben worden. Die Zustellung der Klage erfolgte wohl tatsächlich an eine andere Anschrift. Das Gericht hat uns das aber nicht mitgeteilt und au...
von mrsgoalkeeper
23.08.2007, 10:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb vom falschen Gericht
Antworten: 9
Zugriffe: 1734

Pfüb vom falschen Gericht

Manchmal glaube ich, alle :uebel -Akten versammeln sich auf meinem Tisch.... Ich hab einen Titel in dem drinsteht, dass der Beklagte in Hamburg wohnt. Dementsprechend habe ich beim AG Hamburg einen Pfüb beantragt und erhalten. Jetzt legt der Schuldner Erinnerung oder den sonst einschlägigen Rechtsbe...
von mrsgoalkeeper
22.08.2007, 20:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet
Antworten: 6
Zugriffe: 1495

Schon klar, aber ja nur, wenn tatsächlich eröffnet wird. Die eigentliche Frage war ja, ob der Gutachter (!) den Drittschuldner anweisen darf, Pfändungen zu nicht zu beachten.
von mrsgoalkeeper
22.08.2007, 16:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet
Antworten: 6
Zugriffe: 1495

@StineP
Ich habe ja gerade kein Geld bekommen. Die Bank hat aufgrund des Schreibens des Gutachters noch nicht einmal eine Drittschuldererklärung abgegeben.
von mrsgoalkeeper
22.08.2007, 16:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet
Antworten: 6
Zugriffe: 1495

Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet

Ich habe hier einen Fall, wo der Schuldner Insolvenz angemeldet hat (wie selten :wink: ) Das Verfahren ist noch nicht eröffnet. Das Inso-Gericht hat einen Gutachter bestellt. Dieser hat der Bank (meiner Drittschuldnerin) mitgeteilt, dass das InsoVerfahren anhängig ist (korrekt), dass er als Gutachte...
von mrsgoalkeeper
20.08.2007, 16:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ganz dringend! Sicherungshypothek bei Zwangsversteigerung
Antworten: 6
Zugriffe: 8084

Warum solltest Du nicht mehr sicher können, vielleicht findet das Versteigerungsverfahren ja auch durch Aufhebung sein Ende ...
von mrsgoalkeeper
20.08.2007, 14:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ganz dringend! Sicherungshypothek bei Zwangsversteigerung
Antworten: 6
Zugriffe: 8084

Also meiner Meinung nach ist eine Eintragung noch möglich. Allerdings steht man dann hinter dem Zwangsversteigerungsvermerk, so dass man nix davon hat. Da solltet Ihr lieber überlegen, ob Ihr als persönlicher Gläubiger dem Verfahren beitretet. :cowboy