Die Suche ergab 134 Treffer

von isi
21.09.2007, 12:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung einstweilge Verüfung und Hauptsacheverfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1217

sorry, aber ich hab des noch nie abgerechnet. ich steh grad a bisserl aufm Schlauch. Also für die Hauptsache ne 1,3 VG aus dem festgesetzten SW dort und für das eV bekomme ich dann aus dem in diesem Verfahren festgesetzten SW eine 1,3 VG. ist das so dann richtig? Dazu halt noch die TG, Pauschale und...
von isi
21.09.2007, 12:24
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung einstweilge Verüfung und Hauptsacheverfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1217

aber ich kann doch nicht zwei Verfahrensgebühren abrechnen. Dann muss ich hier doch die Begrenzung mit 0,8 nehmen nach Nr. 3101 Abs. 1 oder!?
von isi
21.09.2007, 12:12
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung einstweilge Verüfung und Hauptsacheverfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1217

Abrechnung einstweilge Verüfung und Hauptsacheverfahren

Hallo ihr lieben, ich habe da eine kurze Frage. Wie rechne ich ein einstweiliges Verfügungsverfahren mit anschließendem Hauptsacheverfahren ab und zwei verschiedenen Streitwerten? Viele Grüße, wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
von isi
19.09.2007, 09:28
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einlegung Widerspruch gegen MB
Antworten: 11
Zugriffe: 2449

Guten Morgen, nochmal danke für die anderen restlichen Antworten. Hab es jetzt sicherheitshalber nochmals vorher gefaxt. Einen wunderschönen Tag und vielen lieben Dank :-)
von isi
18.09.2007, 09:55
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einlegung Widerspruch gegen MB
Antworten: 11
Zugriffe: 2449

Ja genau, ich wollte mich nur nochmal absichern. Vielen lieben Dank. :thx

Viele Grüße

Isi
von isi
18.09.2007, 09:43
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einlegung Widerspruch gegen MB
Antworten: 11
Zugriffe: 2449

Einlegung Widerspruch gegen MB

Guten Morgen, ihr lieben. Ich hab mal eine kurze Frage. Wir haben gestern gegen einen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt. Da heute aber Fristablauf ist, habe ich den Widerspruch gestern schon vorab gefaxt. Des ist doch dann in Ordnung, wenn ich den vorab ganz normal hin faxe, oder!? Eigentlich ist e...
von isi
22.08.2007, 17:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Auskunftsanspruch aus Anerkenntnisurteil
Antworten: 5
Zugriffe: 1270

Ich habe jetzt mal bei einem GV angerufen. Dieser meinte, man könne hier nur mit Androhung eines Zwangsgeldes vollstrecken. Es handelt sich hier um eine nicht vertretbare Handlung nach § 888 ZPO. So werde ich es nun auch machen. Vielen lieben Dank für die Anworten!!!! :thx
von isi
22.08.2007, 11:26
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Auskunftsanspruch aus Anerkenntnisurteil
Antworten: 5
Zugriffe: 1270

Es geht um eine Auskunft über die Dauer der Verwendung eines Kennzeichens... (ist einer kennzeichenrechtlichen Angelegenheit); ich denk mal, dass es sich um eine vertretbare Handlung handelt.
von isi
22.08.2007, 10:43
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Auskunftsanspruch aus Anerkenntnisurteil
Antworten: 5
Zugriffe: 1270

Auskunftsanspruch aus Anerkenntnisurteil

Guten Morgen, allerseits. Wir haben ein vollstreckbares Anerkenntnisurteil. In diesem Urteil haben wir gewonnen und wir (Klägerin) haben einen Auskunftsanspruch gegen die Beklagte. Nun haben wir die gegnerischen Anwälte angeschrieben und aufgefordert, unter Fristsetzung Auskunft gem. dem Urteil zu e...
von isi
16.08.2007, 09:28
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zustellung Urteil (keine vollstreckbare Ausfertigung)
Antworten: 9
Zugriffe: 3477

Guten morgen. Ja, des werd ich jetzt auch so machen und durch den GV zustellen lassen. Vielen lieben Dank, für die Antworten. Wenn ich weiß, ob es richtig war, werd ich mich nochmal melden. Einen wunderschönen Tag...und nochmal danke, glg :thx