Die Suche ergab 71 Treffer

von Lisamary
21.02.2017, 09:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung, Aktenversendungspauschale
Antworten: 2
Zugriffe: 995

Kostenfestsetzung, Aktenversendungspauschale

:wink1 Hallo Leute Folgender Sachverhalt: Wir vertreten die Streithelferin. Die Streithelferin (unsere Mandantin) ist der Klägerseite beigetreten. Es erging nunmehr ein positives Urteil für die Klägerin. Beklagte haben alle Kosten und die Kosten der Streithelferin zu tragen. Bin jetzt dabei den KFA ...
von Lisamary
08.02.2017, 08:51
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebühren bei Gesamtschuldner
Antworten: 2
Zugriffe: 419

Gebühren bei Gesamtschuldner

:wink1 Hallo Leute und zwar habe ich gegen Gesamtschuldner vollstreckt (Eheleute). Ich durfte ja diesbezüglich auch jeweils 2 x die 3309 VV RVG für jede Vollstreckung ansetzten (2 Schuldner). Ebefalls habe ich für den PfÜB 2 x 20,00 € Gerichtskosten bezahlt. Jetzt soll ich für meine Anwältin rausfil...
von Lisamary
07.02.2017, 16:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Elterngeld
Antworten: 2
Zugriffe: 485

Re: Elterngeld

Danke :)
von Lisamary
07.02.2017, 15:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Elterngeld
Antworten: 2
Zugriffe: 485

Elterngeld

Unser Mandant wurde vom Kreis aufgefordert Elternunterhalt zu zahlen.

Würdet ihr das als Sozialrecht werten oder als Familienrecht?

:thx
von Lisamary
01.02.2017, 09:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Protokoll des Gerichtsvollziehers
Antworten: 1
Zugriffe: 351

Protokoll des Gerichtsvollziehers

:wink1 Hallo Leute :) und zwar haben wir ein Protokoll vom Gerichtsvollzieher wiederbekommen: "D. Angetroffene widersprach der Durchsuchung, weil: Regelung mit Gl./V. erfolgt. Beschluss gemäß § 758 a Abs. 1 ZPO kann angefordert werden. hierauf habe ich die Zwangsvollstreckung vorläufig eingeste...
von Lisamary
24.01.2017, 17:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrere Forderungen, wie abrechnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Re: Mehrere Forderungen, wie abrechnen?

Danke :)
Kann ich das irgendwo nachlesen?
von Lisamary
24.01.2017, 14:58
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrere Forderungen, wie abrechnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Mehrere Forderungen, wie abrechnen?

:wink1 Hallo :) Zum Sachverhalt: Wir haben von unserem Mandanten mehrere Schreiben erhalten (immer vom gleichen Gegner) mit jeweils einer Zahlungsaufforderung (verschiedene Beträge, verschiedene Aktenzeichen). Wir haben diese Angelegenheiten in einer Akte erfasst und ein Schreiben bezüglich dieser F...
von Lisamary
16.01.2017, 15:48
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebühren im Arbeitsrecht bezüglich Kündigung
Antworten: 14
Zugriffe: 2045

Re: Gebühren im Arbeitsrecht bezüglich Kündigung

Der Entwurf einer Kündigung kann aber nicht Gegenstand eines gerichtlichen Verfahrens sein.

http://www.foreno.de/rvg-bis-31-7-2013- ... 11327.html
von Lisamary
16.01.2017, 08:23
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebühren im Arbeitsrecht bezüglich Kündigung
Antworten: 14
Zugriffe: 2045

Re: Gebühren im Arbeitsrecht bezüglich Kündigung

Könnte man die Angelegenheiten nicht als unterschiedliche Angelegenheite bewerten, da der Lebenssachverhalt auch ein anderer ist, wenn man Klage einreicht? So ist dann auch keine Anrechnung vorzunehmen.
von Lisamary
12.01.2017, 11:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebühren im Arbeitsrecht bezüglich Kündigung
Antworten: 14
Zugriffe: 2045

Gebühren im Arbeitsrecht bezüglich Kündigung

Wir haben für unseren Mandanten eine Kündigung entworfen. Kann ich nun die Gebühr Nr. 2300 VV RVG abrechnung oder lediglich die Gebühr Nr. 2301 VV RVG? Richte ich mich bezüglich des Streitwertes nach den § 42 GKG oder nach den § 23 RVG? Und was ist mit dem Streitwert, wenn der Arbeitgeber bezüglich ...