Die Suche ergab 553 Treffer

von tabea009
26.07.2007, 12:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung für Hauptbevollmächtigten/Terminsvertreter
Antworten: 19
Zugriffe: 7500

Da denkt man immer, München ist so fortschrittlich und hat großartige Schulen... Ich habe das nämlich nicht in der Schule gelernt. Ist ja echt mal interessant zu erfahren. Da ich den Fall auch bislang noch nicht hatte, habe ich mich damit auch noch nicht beschäftigt gehabt. Gut, dass es dieses Forum...
von tabea009
26.07.2007, 12:52
Forum: GKG
Thema: Gegenstandswert Anschlussberufung nach Berufung VU
Antworten: 20
Zugriffe: 5668

Da brat mir doch einer nen Storch, die Frau hat Recht. Habe ja den klitzekleinen Nebensatz, dass § 511 Abs. 2 ZPO bei 2. VU NICHT anzuwenden ist völlig überlesen. Peinlich - Peinlich :patsch
von tabea009
26.07.2007, 12:45
Forum: GKG
Thema: Gegenstandswert Anschlussberufung nach Berufung VU
Antworten: 20
Zugriffe: 5668

Völlige Verwirrung allseits :bahnhof
Um aber auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Stimme da mit Euch überein, dass man die beiden GW zusammenrechnet.
von tabea009
26.07.2007, 12:37
Forum: GKG
Thema: Gegenstandswert Anschlussberufung nach Berufung VU
Antworten: 20
Zugriffe: 5668

Und seit wann geht eine Berufung unter EUR 600,00 ? Gehe mal nicht davon aus, dass das Gericht die Berufung zugelassen hat, oder?
von tabea009
26.07.2007, 12:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung für Hauptbevollmächtigten/Terminsvertreter
Antworten: 19
Zugriffe: 7500

:ohmann klar, Du hast Recht Curry. Habe ich völlig ausgeblendet. Allerdings muss da der Prozessbevollmächtigte m. E. auch einen Termin wahrgenommen haben (z. B. PB Haupttermin, TV Beweistermin). Von einer zusätzlichen TG für das schriftliche Verfahren nach einem Termin habe ich ehrlich gesagt noch n...
von tabea009
26.07.2007, 12:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Fristenfrage Strafsache
Antworten: 7
Zugriffe: 1134

M. E. geht nochmals eine Rechtsbeschwerde. Wir hatten so einen ähnlichen Fall und haben da auch 2 x Rechtsbeschwerde eingelegt.
von tabea009
26.07.2007, 11:55
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung für Hauptbevollmächtigten/Terminsvertreter
Antworten: 19
Zugriffe: 7500

Die Gebühren können pro Rechtszug generell nur 1 x anfallen. Eine 2. TG geht also definitiv nicht. Das ist doch der Sch..... mit dem RVG oder früher der BRAGO. Man ackert wie ein Tier, rennt zu tausenden von GT und bekommt nur 1 x Kohle. :protestier
von tabea009
26.07.2007, 11:52
Forum: Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: Kostentafel
Antworten: 15
Zugriffe: 9402

Du kannst auch mal bei Soldan nachfragen. Ich habe von denen letztes Jahr 2 Kostentabellen kostenlos bekommen.
von tabea009
26.07.2007, 11:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Rechtsstreit
Antworten: 7
Zugriffe: 949

also, bei einer Verweisung oder Abgabe kann der RA die Gebühren für seine Tätigkeit vor dem übernehmenden Gericht nicht gesondert berechnen, da es sich gemäß § 20 RVG um denselben Gebührenrechtszug handelt (Gerold/Schmidt/v.Eicken, RVG-Kommentar, § 20 Rn. 5). Folglich kann nur 1 x die 1,3 VG abgerec...
von tabea009
26.07.2007, 11:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Abrechnung Mediation
Antworten: 10
Zugriffe: 2732

Willkommen! Also, meine RVG-Bibel sagt dazu Folgendes: Für den Fall, dass eine Vergütungsvereinbarung nicht getroffen wurde (§ 34 S. 1 RVG) bestimmt sich die Vergütung nach dem bürgerlichen Recht (S. 2), aloso nach § 612 BGB. Dann ist da noch eine Beispielabrechnung angegeben bei einer Mediation bei...