Die Suche ergab 44 Treffer

von Stephie83
05.02.2018, 15:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 1685

Re: Anrechnung Geschäftsgebühr

Hallo an alle, ich hätte bezüglich der Anrechnung der GG im KFA auch eine kleine Frage ... Wir waren außergerichtlich tätig und sind dann ins gerichtliche Verfahren gegangen. Im Termin wurde das Verwaltungsverfahren dann mit Beschluss eingestellt und der Gegenseite die Kosten des Verfahrens auferleg...
von Stephie83
17.10.2017, 09:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abtrennung von Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1927

Re: Abtrennung von Verfahren

Ich danke Dir Anahid :-)
Ich wünsch Dir einen schönen Tag 8)
von Stephie83
16.10.2017, 17:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abtrennung von Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1927

Re: Abtrennung von Verfahren

:thx Ich hatte mir schon gedacht, dass ich einen Denkfehler hatte :pfeif Aber ich denke ich hab´s jetzt verstanden: Bis zur Trennung: SW 10.000 EUR 1,5 GG 1,3 VG abzgl. 0,75 GG 1,2 TG Nach der Trennung (das eine Verfahren) 1,5 GG aus 10.000 EUR 1,3 VG aus 5.000 EUR anzurechnen wäre die GG i.H. einer...
von Stephie83
16.10.2017, 15:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abtrennung von Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1927

Re: Abtrennung von Verfahren

Adora Belle das weiß ich schon. ;)
Aber um ausrechnen zu können, was für uns besser ist, muss ich natürlich wissen, welche Gebühren ich nach welchem SW nach der Trennung ansetzen kann bzw. muss.
Nur deshalb hab ich nochmal nachgefragt.
von Stephie83
16.10.2017, 15:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abtrennung von Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1927

Re: Abtrennung von Verfahren

Danke Anahid!! Sofern ich das jetzt richtig verstanden habe, würdest du die Kosten bis zur Trennung aus dem SW 10.000 EUR ansetzen. Also 1,5 GG + 1,3 VG abzgl. 0,75 GG + 1,2 TG usw. Und nach der Trennung bei dem einen Verfahren: 1,5 GG aus 10.000 + 1,3 VG aus 5.000 abzgl. 0,75 aus 5.000 + 1,2 TG usw...
von Stephie83
16.10.2017, 11:17
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abtrennung von Verfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1927

Abtrennung von Verfahren

Hallo Ihr Lieben, :wink1 ich hätte eine Frage bezüglich der Abtrennung von Verfahren: Außergerichtlich haben wir bei der Gegenseite beantragt, den Antrag des Mandanten auf Umschulung zu verbescheiden bzw. eine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit zu ermöglichen. Die Gegenseite hat den Antrag abgel...
von Stephie83
18.07.2017, 14:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: KfB Kosten der ZV + Zinsen
Antworten: 2
Zugriffe: 573

Re: KfB Kosten der ZV + Zinsen

Danke :-)
von Stephie83
11.07.2017, 14:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: KfB Kosten der ZV + Zinsen
Antworten: 2
Zugriffe: 573

KfB Kosten der ZV + Zinsen

Hallo Ihr Lieben, ich hätte eine Frage bezüglich der Festsetzung von Zinsen und Kosten in der ZV. 2015 haben wir einen ZVA gestellt; der GV war jetzt über längere Zeit krank (keine Vertretung vorhanden); ich habe öfters moniert. Letzte Woche habe ich jetzt die MItteilung bekommen, dass der Sch. aus ...
von Stephie83
02.03.2017, 09:11
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr nach Vorbem. 3.3.2 Nr. 3104
Antworten: 1
Zugriffe: 870

Terminsgebühr nach Vorbem. 3.3.2 Nr. 3104

Hallo an alle, wir haben gegenüber der RS eine 1,2 Terminsgebühr gemäß Vorbem. 3.3.2 Nr. 3104 VV RVG abgerechnet. Es fand ein Telefonat mit der Gegenseite statt, mit welchem ein gerichtliches Verfahren vermieden werden konnte. Die RS lehnt nunmehr die Übernahme dieser Gebühr ab, mit der Begründung &...