Die Suche ergab 578 Treffer

von Melanie
29.05.2006, 21:13
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Überstunden einer Rechtsanwaltsfachangestellten
Antworten: 61
Zugriffe: 12294

So sieht es bei uns auch aus. Wir sollten die anfallenden Arbeiten während der regulären Arbeitszeit bewältigen. Schaffen wir es nicht, wird zwar nicht direkt gesagt, daß man Überstunden machen soll, aber man wird schon schief angesehen, wenn Arbeit liegen bleibt. Deshalb bleiben eigentlich alle län...
von Melanie
29.05.2006, 21:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Frage zum Tage- und Abwesenheitsgeld
Antworten: 5
Zugriffe: 3041

Hallo Jennifer, so einen Fall hatten wir zwar in unserem Büro noch nicht, aber ich denke, daß man die Zeit schätzt, die der RA unterwegs wäre, wenn er direkt zum Termin fahren würde, d.h. also ohne Zwischenstopp. Die Fahrtkosten bleiben natürlich voll bestehen, soweit es sich nur um einen Gerichtste...
von Melanie
29.05.2006, 11:13
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie verschickt ihr Kündigungen?
Antworten: 17
Zugriffe: 7361

also ich habe das noch nie erlebt, dass der nicht zurückkommt und wenn kann man sich auch online die Unterschrift angucken, ausdrucken und/oder auch einen Zweitnachweis bestellen.. denn der Empfänger muss ja nicht nur auf dem RÜckschein unterschreiben, eben wahrscheinlich aus Angst des Verlustes.. ...
von Melanie
26.05.2006, 12:26
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Rangrücktritt in GS - Ärger mit Rechtspfleger
Antworten: 8
Zugriffe: 7482

Hier mein Fortsetzung: Eine Auflassungsvormerkung hat keinen Rang i.S. von § 879 BGB. Daher kann der Berechtigte weder mit seiner Vormerkung im Rang hinter andere Rechte zurücktreten noch kann der Vormerkung ein Vorrang eingeräumt werden. Es ist auch keine Rangbestimmung bei gleichzeitiger Eintragun...
von Melanie
26.05.2006, 11:37
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Rangrücktritt in GS - Ärger mit Rechtspfleger
Antworten: 8
Zugriffe: 7482

Hallo alle zusammen, arbeite im Notariat nur ergänzend und bin deshalb auch kein Profi. Trotzdem habe ich etwas zum Thema zu sagen. Sagt Euch ein Wirksamkeitsvermerk etwas? Wir schreiben immer in die Grundschuld, dort wo es um den Rang geht, ... wirksam gegenüber der Auflassungsvormerkung zugunsten ...
von Melanie
26.05.2006, 11:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vorstellungsgespräch
Antworten: 57
Zugriffe: 18563

Hallo Tine, das kommt mir irgendwie alles bekannt vor. In dem Büro in dem ich arbeite, macht das Arbeiten wirklich spaß. Meine Chefin ist super streng und sehr, sehr diszipliniert und genau. War am Anfang sehr schwer für mich, mich dort einzufinden. Als ich nach 2 Jahren recht gut eingearbeitet war,...
von Melanie
26.05.2006, 10:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Was kommt nach dem Enders?
Antworten: 1
Zugriffe: 873

Was kommt nach dem Enders?

Erst einmal guten Morgen, ich habe da mal eine Frage: Bei uns im Büro haben wir das Buch "RVG für Anfänger". In den meisten Fällen reicht mir dieses Buch. Trotzdem kommt es immer wieder vor, daß sogar der Enders mir nicht weiterhilft. Welches Buch kommt nach dem Enders? Schon mal vielen Da...
von Melanie
22.05.2006, 10:44
Forum: GKG
Thema: Streitwertberechnung bei wiederkehrenden Leistungen
Antworten: 3
Zugriffe: 9637

Hallo Leela, erst einmal ein herzliches :welcome. Du wirst an diesem Forum mit Sicherheit viel Freude haben. Jetzt zu Deinem Problem: Der Gegenstandswert bestimmt sich über § 23 Abs. 1 S. 1 RVG (dort steht: Der Gegenstandswert im gerichtl. Verfahren richtet sich nach den für die Gerichtsgebühren gel...
von Melanie
19.05.2006, 20:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Woran erkennt Ihr, welchen Auftrag der Mandant erteilt hat?
Antworten: 17
Zugriffe: 4947

So. habe meiner Chefin die Gebührenübersicht vorgelegt. Sie machte ganz große Augen und fand die Gebührenübersicht auch klasse. Jetzt nehmen wir noch Ergänzungen vor und dann kann das Bearbeiten von Kostenrechnungen losgehen.
von Melanie
19.05.2006, 11:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Woran erkennt Ihr, welchen Auftrag der Mandant erteilt hat?
Antworten: 17
Zugriffe: 4947

Hallo Ihr Lieben,
Danke für die beiden Muster. Finde ich wirklich toll, daß Ihr so schnell auf meine Anfrage reagiert habt. Habe jetzt leider keine Zeit mir sie näher anzuschauen, werde aber heute nach Feierabend sicherlich mehr Zeit haben. Nochmals :thx