Die Suche ergab 8 Treffer

von Berghutze
22.10.2008, 18:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB bei Anteil aus Teilungsversteigerung
Antworten: 4
Zugriffe: 588

Hi, wollte nur kurz - falls es jemanden interessiert - sagen, dass das Problem zwischenzeitlich gelöst ist. In diesem Fall handelt es sich um einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss OHNE Drittschuldner. Man muss den Pfänder dem Schuldner zustellen lassen und dann den Beschluss nebst Zustellungsna...
von Berghutze
15.09.2008, 10:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB bei Anteil aus Teilungsversteigerung
Antworten: 4
Zugriffe: 588

Hi, schon mal danke wegen der Info bezüglich des Titels. :) Na, das Grundstück ist ja im Rahmen der Teilungsversteigerung versteigert worden. Der Kaufpreis wurde von dem Ersteigerer an das Gericht gezahlt, das wiederum die jeweiligen Kaufpreisanteile an die vier Eigentümer auszahlt. Und dieser Anspr...
von Berghutze
15.09.2008, 09:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB bei Anteil aus Teilungsversteigerung
Antworten: 4
Zugriffe: 588

PfüB bei Anteil aus Teilungsversteigerung

Hallo allerseits, habe mich lange nicht sehen lassen und kaum bin ich mal wieder hier, belatschere ich Euch gleich mit einer Frage ... 8) Also: Unsere Mandantin war zusammen mit drei anderen Personen Eigentümerin eines Grundstückes, das verkauft werden sollte. Da zwei der Miteigentümer sich nicht ge...
von Berghutze
20.08.2007, 17:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RA-Gebühren - Widerspruch gg. Zwangsgeldbeschluss
Antworten: 4
Zugriffe: 2839

Danke, so habe ich es jetzt gemacht! :D

Tschuldigung für die späte Reaktion, aber unser Inet wollte in den letzten Tagen nicht so wie wir das gerne gehabt hätten ... 8)
von Berghutze
14.08.2007, 16:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RA-Gebühren - Widerspruch gg. Zwangsgeldbeschluss
Antworten: 4
Zugriffe: 2839

RA-Gebühren - Widerspruch gg. Zwangsgeldbeschluss

Hallo allerseits, hätte da mal 'ne Frage: Gegen unseren Mandanten ist von einem Landkreis, Bauordnungsamt, ein Zwangsgeldbeschluss über 800,00 € erlassen worden, weil der sein Grundstück nicht ordnungsgemäß gesichert haben soll. Dagegen haben wir Widerspruch eingelegt, aufgrund dessen der Zwangsgeld...
von Berghutze
07.08.2007, 10:04
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Supercheck
Antworten: 42
Zugriffe: 6952

Hi, kannte Supercheck bisher auch noch nicht, aber so wie ich das verstehe, fragen die wohl nicht nur beim Einwohnermeldeamt nach, sondern auch bei "anderen Datenbanken", welche auch immer. Vermute, das wird so ähnlich sein wie die unterschiedlichen Anfragen, die man auch über den Onlinedi...
von Berghutze
20.07.2007, 13:57
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Kein Anwaltsprogramm!
Antworten: 47
Zugriffe: 7776

Meine Ausbildung habe ich ja auch noch zu "Schreibmaschinenzeiten" absolviert, da musste man eben alles selbst schreiben und rechnen. Ich bin aber ehrlich gesagt ziemlich dankbar, dass ich mit einem Anwalts- und Notariatsprogramm arbeiten kann. Habe es früher gehasst, seitenlange Zinsberec...
von Berghutze
20.07.2007, 12:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Gebühren MB-Rücknahme
Antworten: 40
Zugriffe: 4267

Wenn auf der Gegenseite ein Rechtsanwalt ist, schreibe ich den in solchen Fällen gerne direkt an, gebe ihm, bzw. seinem Mandanten die Kosten auf und fordere - zur Vermeidung von unnötigen weiteren gerichtlichen Maßnahmen - zur Zahlung auf. Wenn klar ist, dass die Gegenseite die Kosten zu tragen hat,...