Die Suche ergab 13 Treffer

von hexe_88
08.01.2016, 14:27
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Wohin mit dem Siegel im Original?
Antworten: 24
Zugriffe: 19582

Re: Wohin mit dem Siegel im Original?

Das ist dann ja auch richtig. Also geht es um das Original. Wozu benötigst du denn zwei Siegel im Original? Eine Urkunde hat bei mehreren Seiten genäht zu werden und mit dem Prägesiegel verbunden werden, ergibt sich klar aus dem Gesetz § 44 BeurkG. Farbsiegel sind im Original nur an den Ergänzungen ...
von hexe_88
08.01.2016, 13:53
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Wohin mit dem Siegel im Original?
Antworten: 24
Zugriffe: 19582

Re: Wohin mit dem Siegel im Original?

Also das Siegel (Prägesiegel) kommt neben die letzte abschließende Unterschrift des Notars das bedeutet, der Vermerk("Ausfertigungen und Abschriften erteilt an... Notar") ist die letzte Seite einer Urkunde dahin kommt das Siegel (i.d.R. links daneben). Das Gesetzt sieht seit dem GnotKG nic...
von hexe_88
08.01.2016, 13:32
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Notarfachwirt Teilzeit Beginn 27.02.2016 in Essen
Antworten: 10
Zugriffe: 3637

Notarfachwirt Teilzeit Beginn 27.02.2016 in Essen

Hallo ihr Lieben, die Westfälische Notarkammer bietet über die Akademie-Notarfachwirt eine Weiterbildung an. Diese findet in Essen statt. Die Präsenszeit ist samstags von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr (außer in den Ferien in NRW, --> lange Wochenenden sind weitestgehend mitberücksichtigt auch da findet dan...