Die Suche ergab 57 Treffer

von Quelle
18.11.2015, 15:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Fristbeginn
Antworten: 9
Zugriffe: 1727

Re: Fristbeginn

Die Idee bei der Behörde anzurufen ist mir nicht eingefallen Anahid. Diesen Gedanken sollte ich mir merken :D

Der Mandant weiss nicht wann ihm das Schreiben zugestellt wurde oder ob es per Einschreiben einging, sagt er.

Das Schreiben wurde am 3.11. erstellt und beinhaltet eine Frist von zwei Wochen.
von Quelle
18.11.2015, 15:48
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Fristbeginn
Antworten: 9
Zugriffe: 1727

Re: Fristbeginn

Im Übrigen gilt das Dokument am dritten Tag nach der Aufgabe zur Post als zugestellt
Interessant, Danke dir.

Also gilt es am dritten Tag als zugestellt, wenn es nicht später einging, z. B. wg. Poststreik.

:thx

P. S. Von dem Gesetz habe ich noch nie gehört.. ich hatte im ZPO nachgeschaut.
von Quelle
18.11.2015, 15:37
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Fristbeginn
Antworten: 9
Zugriffe: 1727

Re: Fristbeginn

Unser Mandant legte uns heute ein Schreiben vor. Das Schreiben ist aus einer Behörde aus Österreich an ihn gesandt worden. Ihm wurde eine Frist gesetzt, ich weiss nun leider nicht ab wann sie läuft. Ist es nicht so, dass wenn es am z. B. am 1. geschrieben wurde, man davon ausgeht dass spätestens nac...
von Quelle
18.11.2015, 10:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beratungsgebühr
Antworten: 11
Zugriffe: 866

Re: Beratungsgebühr

Und wie rechnet bzw. welche Nr. gibt man aus dem RVG in der Rechnung an, wenn der Anwalt nur beraten hat, die Höchstgebühr zwar 190,00 € ist, die Angelegenheit nur eine Beratung ist, und der Anwalt sagt, er möchte dafür 300,00 € abrechnen?
von Quelle
13.11.2015, 11:01
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mieterhöhungsverlangen Gegenstandswert?
Antworten: 10
Zugriffe: 2148

Re: Mieterhöhungsverlangen Gegenstandswert?

Gesamtmiete (inkl. Erhöhung)
oder nur der Erhöhungsbetrag?
von Quelle
13.11.2015, 10:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mieterhöhungsverlangen Gegenstandswert?
Antworten: 10
Zugriffe: 2148

Re: Mieterhöhungsverlangen Gegenstandswert?

habe ich das jetzt richtig verstanden?

Gegenstandswert ist neue Miete (mit Erhöhung) x 12 ?

Nettomiete? (§ 41 I S. 2 GKG) also ohne Nebenkosten wenn diese gesondert abgerechnet werden?
von Quelle
12.11.2015, 11:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag gem. § 11 RVG
Antworten: 15
Zugriffe: 2196

Re: Kostenfestsetzungsantrag gem. § 11 RVG

also kann Rubrum auch RA ./. Ex Madt sein, wie 13 sagt..

ich habe es jetzt geändert auf Mandant ./. Beklagten, sowie es bei Gericht lief.

Blöde Frage, aber schickt man da nur KFA oder auch Abschriften mit?
von Quelle
12.11.2015, 10:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag gem. § 11 RVG
Antworten: 15
Zugriffe: 2196

Re: Kostenfestsetzungsantrag gem. § 11 RVG

Danke Adora Belle :nachdenk
von Quelle
12.11.2015, 10:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag gem. § 11 RVG
Antworten: 15
Zugriffe: 2196

Re: Kostenfestsetzungsantrag gem. § 11 RVG

Ich stehe auch gerade wegen KFA § 11 RVG auf dem Schlauch.. Ich habe einen KFA eingereicht und nun heißt es von der Rain unseres MD gegen den wir festsetzen: es seie falsch dass wir unseren RA als Kläger und den Mandanten gegen den KFA beantragt wurde als Beklagter auflisten. Es seie immer noch Kläg...