Die Suche ergab 22 Treffer

von manjamico
15.11.2016, 09:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb bei Eheleuten
Antworten: 8
Zugriffe: 765

Pfüb bei Eheleuten

Hallo meine lieben Kollegen, ich habe einen Titel vorliegen, es sind zwei Gläubiger (Eheleute). Der Mann ist Kläger und seine Frau Drittwiderbeklagte. Ich möchte einen Pfüb machen, bin mir aber unsicher ob ich lieber zwei Pfübs machen soll, einmal für den Mann und einmal für die Frau, oder ob ich es...
von manjamico
17.06.2016, 11:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung vor Antrag PFÜB
Antworten: 4
Zugriffe: 540

Re: Zustellung vor Antrag PFÜB

Das waren ganz ,,normale" Titel, keinerlei Besonderheit o. ä. Ich hatte dann den Eindruck, dass ich ausdrücklich die Postzustellurkunde dafür brauche :-? Deshalb war ich mir auch hier unsicher, aber dann beantrage ich mal den Pfüb und warte ab, was kommt :-)

Danke!!! :thx :wink1
von manjamico
17.06.2016, 11:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung vor Antrag PFÜB
Antworten: 4
Zugriffe: 540

Zustellung vor Antrag PFÜB

Hallo Ihr lieben Kollegen, in letzter Zeit hatte ich oft Probleme und Monierungen bzgl. der Zustellung des Titels. Auch wenn der Titel bereits zugestellt worden ist, hab ich drei Monierungen bekommen, dass die Voraussetzung ,,Zustellung" fehlt. :kopfkratz Habs dann über den GVZ zustellen lassen...
von manjamico
26.04.2016, 14:16
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrauslagen des Angeklagten
Antworten: 3
Zugriffe: 425

Re: Mehrauslagen des Angeklagten

Also wären diese Mehrauslagen die evlt. überschiessende Differenz?! Jetzt hab ich doch was im Kommentar gefunden: Zu den Auslagen gehören nicht die Gerichtskosten und die Pflichtverteidigungsgebühren.... Wir waren Pflichtverteidiger... ohhhjjeeee
von manjamico
26.04.2016, 13:48
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrauslagen des Angeklagten
Antworten: 3
Zugriffe: 425

Mehrauslagen des Angeklagten

Hallo liebe Kolleginnen, wir haben ein Urteil in einer Strafsache bekommen, unser Mandant ist der Angeklagte und gegen das Urteil wurde Berufung eingelegt. In der II. Instanz hat das Gericht folgende Kostenentscheidung getroffen: Die Staatskasse trägt die Kosten der Berufung der Staatsanwaltschaft u...
von manjamico
22.12.2015, 10:42
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung, PKH für Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Re: Kostenfestsetzung, PKH für Vergleich

Wir haben nur für den Vergleich PKH bekommen. Deshalb war ich auch verwirrt... Also Einigungsgebühr gegenüber der Staatskasse. Und KFA dachte ich mir fast, dass wir keinen brauchen. Den die Gegenseite muss ja ihre festsetzen lassen und unserem Mandanten zur Last legen. Genauso auch bei unseren Gebüh...
von manjamico
22.12.2015, 09:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung, PKH für Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Kostenfestsetzung, PKH für Vergleich

HELP! Folgender Sachverhalt: Im Vergleich wurde folgendes tituliert: Der Beklagte (wir) trägt die Kosten des Rechtsstreits. Für den Vergleich wurde dem Beklagten PKH bewilligt. :kopfkratz :kopfkratz Kann ich alle Gebühren zusammen beim Gericht festsetzen lassen unter Berücksichtigung der 1,0 Einigun...
von manjamico
25.11.2015, 08:58
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Ablehnung Kostenübernahme durch RS
Antworten: 2
Zugriffe: 249

Re: Ablehnung Kostenübernahme durch RS

Achsooooo.... jetzt klingts irgendwie logisch... DANKE!
von manjamico
22.11.2015, 10:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Ablehnung Kostenübernahme durch RS
Antworten: 2
Zugriffe: 249

Ablehnung Kostenübernahme durch RS

Guten Morgen liebe RAFA-Sorgen... :patsch Wir vollstrecken wg. einer Geldforderung, die aus einer familienrechtlichen Angelegenheit entstanden ist. (Unterhalt). Die Rechnung haben wir an die RS der Mandantin geschickt, diese lehnt die Übernahme der Kosten mit folgender Begründung ab: ,, Sie wünschen...
von manjamico
22.10.2015, 15:12
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Ausbuchen von steuerfreien Auslagen
Antworten: 4
Zugriffe: 7348

Ausbuchen von steuerfreien Auslagen

Hallo :panik Ich will eine Akte schließen, lässt mich das Programm aber nicht da ich noch im Aktensaldo steuerfreie Auslagen drinnen hab. Ich will die nun ausbuchen, sodass alles auf 0.- ist. Ich habs schon mit offenen Posten versucht, die gelangen dann aber in die Vergütung und dann stimmt es wiede...