Die Suche ergab 7 Treffer

von sarilein1
27.12.2016, 13:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA fiktive Reisekosten bzw. 3401 RVG
Antworten: 5
Zugriffe: 3058

Re: KFA fiktive Reisekosten bzw. 3401 RVG

Der gegnerische Anwalt ist bei beiden Terminen selbst gefahren. Laut seiner Berechnung im KFA wären pro Termin 543,20 EUR entstanden. Er hat aber anstelle der tatsächlich entstandenen Reisekosten von 543,20 EUR zweimal die 3401 RVG in Höhe von 452,40 EUR geltend gemacht. Er begründet dies, dass sein...
von sarilein1
23.12.2016, 10:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA fiktive Reisekosten bzw. 3401 RVG
Antworten: 5
Zugriffe: 3058

Re: KFA fiktive Reisekosten bzw. 3401 RVG

So wie ich das sehe, ist der Anwalt selbst zu den Terminen gefahren, berechnet aber jetzt pauschal die 3401 RVG 2 x. Da die Fahrtkosten die 3401 RVG übersteigen, darf der gegnerische Anwalt nur einmal die 3401 RVG abrechnen. Also moniere ich den KFA jetzt und begründe mit dem Wortlaut des 3401 RVG, ...
von sarilein1
23.12.2016, 09:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA fiktive Reisekosten bzw. 3401 RVG
Antworten: 5
Zugriffe: 3058

KFA fiktive Reisekosten bzw. 3401 RVG

Hallöchen, habe hier einen KFA der Gegenseite zur Prüfung liegen, in welchem der gegnerische Anwalt 2 x die 3401 RVG (2 Gerichtstermine) abrechnet und eine Vergleichsrechnung für die fiktiven Reisekosten aufstellt. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Anwalt nur eine 3401 RVG bekommt und nicht f...
von sarilein1
02.10.2015, 13:23
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA
Antworten: 9
Zugriffe: 1940

Re: Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA

Ich habe mich bzgl. der internen Abrechnung mit dem UBV bei Google erkundigt und habe eine Seite terminsvertretung.de gefunden. Dort werden unter Arbeitshilfen > Auslegung von Vergütungsvereinbarungen einige Auswahlmöglichkeiten der UBV Beauftragung erläutert. Dort war ebenfalls eine Beispielrechnun...
von sarilein1
02.10.2015, 12:41
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA
Antworten: 9
Zugriffe: 1940

Re: Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA

So ich habe mich durchgekämpft und jetzt Folgendes in Absprache mit meinem Chef gemacht. Abrechnung mit RSV: 1,3 Geschäftsgebühr §§ 13, 14 RVG, Nr. 2300 VV RVG 1,3 Verfahrensgebühr § 13 RVG, Nr. 3100 VV RVG 0,65 Anrechnung gem. Vorbem. 3 IV VV RVG aus Wert 2.400,00 € - Pauschale Nr. 7002 VV RVG in H...
von sarilein1
01.10.2015, 14:28
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA
Antworten: 9
Zugriffe: 1940

Re: Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA

Hallo, vielen dank zunächst einmal für die freundliche Aufnahme und die schnelle Antwort. Also müsste meine Rechnung an die RSV wie folgt aussehen: Gegenstandswert: 2.400,00 € 1,3 Geschäftsgebühr §§ 13, 14 RVG, Nr. 2300 VV RVG 261,30 € 1,3 Verfahrensgebühr § 13 RVG, Nr. 3100 VV RVG 261,30 € 0,65 Anr...
von sarilein1
01.10.2015, 13:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA
Antworten: 9
Zugriffe: 1940

Einspruch gegen Versäumnisurteil, KR und KFA

Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Abrechnung mit der RSV und dem anschließenden KFA. Wir waren außergerichtlich tätig, haben dann Klage eingereicht, 1. Termin war im Juli diesen Jahres beim AG Düsseldorf (128 km einfache Strecke von uns entfernt)wir sind selbst gefahren, VU ist ergangen. Da...