Die Suche ergab 399 Treffer

von Laska
11.09.2015, 12:34
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einspruchsfrist VU versäumt
Antworten: 10
Zugriffe: 2258

Re: Einspruchsfrist VU versäumt

Man kann es evtl. mit dem Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand versuchen... das muss natürlich entsprechend begründet werden, dabei darf kein Anwaltsverschulden bestehen.

Viel Erfolg! ;)
von Laska
11.09.2015, 11:58
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA gem. § 11
Antworten: 4
Zugriffe: 330

Re: KFA gem. § 11

Hallo ihr lieben, ich soll einen KFA gem. § 11 machen. Allerdings darf ich ja die GG nicht geltend machen sondern muss die über einen MB geltend machen. Wie sieht denn nun meine Abrechnung wegen der Anrechnung aus? Soll ich trotzdem VG abzgl. Anrechnung machen? Oder wie macht Ihr das? 1,3 GG im MB ...
von Laska
11.09.2015, 08:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Gerichtskostenaufforderung nach Widerspruch Gesamtschuldner
Antworten: 3
Zugriffe: 376

Re: Gerichtskostenaufforderung nach Widerspruch Gesamtschuld

Hallo, ich hatte letztens in einem solchen Fall die Verbindung beantragt und um Erstattung des Überschusses gebeten, nachdem 2 x GK bezahlt worden sind. Ich würde dazu tendieren, alles zu bezahlen und gleichzeitig den o. g. Antrag zu stellen. Damit ist sichergestellt, dass man nichts falsch gemacht ...
von Laska
10.09.2015, 12:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb mit mehreren Schuldnern
Antworten: 6
Zugriffe: 1757

Re: Pfüb mit mehreren Schuldnern

Wieso? KfB liegt doch schon vor. :kopfkratz


Richtig, das fiel mir hinterher auch ein. :vogel
Was verwirrt dich dabei?
Das war ein Denkfehler... im Grunde ist das ja eh egal.^^

Ich bin automatisch von einem Zivilverfahren ausgegangen und danach gedacht. ;)
von Laska
10.09.2015, 12:52
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Einspruch gegen Bußgeldbescheid
Antworten: 4
Zugriffe: 536

Re: Einspruch gegen Bußgeldbescheid

Hallo,

die Sache dürfte verjährt sein >> http://www.autorecht24.de/Bussgeldkatal ... hrung.html

Ich würde daher keine "schlafenden Hunde wecken", aber vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler. Ich denke, das müsste der RA prüfen. ;)
von Laska
10.09.2015, 12:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb mit mehreren Schuldnern
Antworten: 6
Zugriffe: 1757

Re: Pfüb mit mehreren Schuldnern

Es ist durchaus wichtig, welche Kostenentscheidung vom Gericht getroffen wurde.

Du schreibst, euer Mandant ist Nebenkläger... geht´s ums Strafrecht?`Ich bin etwas verwirrt. :kopfkratz
von Laska
10.09.2015, 10:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV bei Anschrift des GF der GmbH
Antworten: 6
Zugriffe: 630

Re: ZV bei Anschrift des GF der GmbH

Hallo, ich meine, ja -> http://www.iww.de/ve/archiv/eidesstattliche-versicherung-abgabe-der-eidesstattlichen-versicherung-durch-den-gmbh-geschaeftsfuehrer-bei-aufgabe-des-geschaeftssitzes-f40982 Da der GF verpflichtet ist, die VA für die GmbH zu leisten, ist die ZV an seiner privaten Anschrift durch...
von Laska
10.09.2015, 06:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb mit mehreren Schuldnern
Antworten: 6
Zugriffe: 1757

Re: Pfüb mit mehreren Schuldnern

Hallo, 1. KfB´s werden von Amts wegen zugestellt, nicht von Anwalt zu Anwalt, deshalb solltest du den Zustellungsnachweis bei Gericht beantragen, 2. nein... Titel, Klausel, Zustellung ;) 3. Du kannst alle Schuldner in einem PfÜb eintragen, zuständig für den Erlass ist das Gericht, wo der Schuldner s...
von Laska
09.09.2015, 22:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Terminsgebühr trotz Abladung
Antworten: 20
Zugriffe: 4853

Re: Abrechnung Terminsgebühr trotz Abladung

Danke 13... hättest du für mich noch etwas womit man das belegen kann? Rechtsprechung, Urteil etc.?
von Laska
09.09.2015, 21:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Terminsgebühr trotz Abladung
Antworten: 20
Zugriffe: 4853

Re: Abrechnung Terminsgebühr trotz Abladung

Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Klagerücknahme die Rechtshängigkeit beseitigt und man dadurch keinen Anspruch auf den Ansatz voller TG hat. :kopfkratz