Die Suche ergab 70 Treffer

von cerreto
16.01.2007, 09:56
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: SigNotar und XNotar NICHT updaten !!!
Antworten: 19
Zugriffe: 4050

SigNotar: Ich habe von der Notarnet GmbH den Hinweis auf die Pilotversion 2.0.8 bekommen. Damit funktioniert es bei mir jetzt auch.

XNotar: Uuups. Mein Fehler. Man sollte wirklich erst alles ausprobieren, bevor man die Meckereien der Kolleginnen im Büro veröffentlicht.

cerreto
von cerreto
15.01.2007, 15:08
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: SigNotar und XNotar NICHT updaten !!!
Antworten: 19
Zugriffe: 4050

So langsam geht mir das auf den Geist! :evil: :evil: Bei XNotar (Version 2.0.6) habe ich festgestellt, dass die Anmeldefälle (die bisher schon nicht vollständig waren) geschrumpft sind. Es wird nur noch jeweils eine "Erstanmeldung" bei den einzelnen Gesellschaftsformen vorgeschlagen. Soll ...
von cerreto
12.01.2007, 12:38
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: SigNotar und XNotar NICHT updaten !!!
Antworten: 19
Zugriffe: 4050

Nein, ist leider nicht erledigt. Kann auch von den Problem berichten: Bei der Anlage und der Beglaubigung eines Dokuments kann man nicht speichern. Es passiert einfach nichts. Mir ist es zwar gelungen, manuell einen Pfad vorzugeben, aber ich kann nicht einstellen, dass automatisch in den Ordner des ...
von cerreto
21.11.2006, 17:02
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Wert bei U-Begl. wg. Löschung von Hofvermerk
Antworten: 8
Zugriffe: 3424

Das ist ein sehr spezielles Thema. Würde mich wundern, wenn man beim "Kostenverstümmler" etwas finden würde. Ich hatte im Frühjahr auch mal das Problem und habe nur in einem Kommentar zur HöfeO etwas gefunden. Dort stand, dass man vom Verkehrswert des Hofes nach Abzug der Schulden auszugeh...
von cerreto
13.10.2006, 13:47
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Abschreibung eines Flurstücks
Antworten: 8
Zugriffe: 8287

Der Antrag könnte wie folgt lauten: "Im Grundbuch von .... ist .... eingetragen. Ich beantrage hiermit die Teilung des Grundstücks und Eintragung der Flurstücke ... jeweils unter einer gesonderten lfd. Nr. im Grundbuch." Wert nach Rn. 1643 im Streifzug Teilwert von 10 - 20 % des Verkehrswe...
von cerreto
26.09.2006, 09:10
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Handschriftliches Testament/Enterbung/Ausschlagung
Antworten: 11
Zugriffe: 2607

Pflichtteilsberechtigt nach § 2303 BGB sind Abkömmlinge, Eltern und Ehegatten. Großeltern sind also nicht pflichtteilsberechtigt. Wenn Du jetzt Deinen Freund zum Alleinerben einsetzt, haben Deine Eltern - solange Du kinderlos bist - Pflichtteilsansprüche. Diese belaufen sich auf je 1/4, wie Du richt...
von cerreto
07.09.2006, 13:41
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Erbbaurechtsvertrag
Antworten: 8
Zugriffe: 1714

Vorkaufsrechtsverzichtserklärung der Stadt/Gemeinde ist bei Begründung eines Erbbaurechts nicht erforderlich, ebenso nicht bei einem Verkauf eines schon bestehenden Erbbaurechts.

cerreto
von cerreto
10.08.2006, 16:06
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Neues Grundbuchblatt
Antworten: 12
Zugriffe: 9617

Nach § 4 GBO können mehrere Grundstücke eines Eigentümers in einem Grundbuch gebucht werden, solange hierdurch Verwirrung nicht zu besorgen ist. Dies prüft das GBA vom Amts wegen. Ob ein Antrag eines Eigentümers ohne weitere Begründung ausreicht, um ein Grundstück in ein neues Grundbuchblatt zu buch...
von cerreto
04.08.2006, 13:20
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Adoption mit Auslandsbezug
Antworten: 7
Zugriffe: 1730

Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem ist. Es geht doch um die Adoption und da gilt deutsches Recht. Ob also die Kinder des Annehmenden deutsche oder russische Staatsangehörigkeit haben, ist m.E. nicht von Belang. Wenn der Annehmende bisher vermutlich schon keinen oder nur wenig Kontakt zu...
von cerreto
26.07.2006, 17:05
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Ankaufsrecht - Ermittlung des Ankaufspreises - Hilfe!
Antworten: 12
Zugriffe: 4319

@ Lena: Habe gerade gesehen, dass M.F. a.a.O. auch von einem einheitlichen Vertragswerk ausgegangen ist. Wenn er der Meinung ist, kann das sicherlich so falsch nicht sein.