Die Suche ergab 70 Treffer

von cerreto
09.10.2007, 15:46
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Wie übermittle ich Stellungnahme der IHK an AG im Nachgang?
Antworten: 15
Zugriffe: 2985

@ airstream: Wie haben die das beim AG denn begründet? Es sind doch keinerlei in XNotar einzugebende Strukturdaten mehr erforderlich? Was sagt denn das Gericht, wenn Gesellschaften selbst etwas einreichen müssen oder wollen (z.B. Liste der Gesellschafter). Zugegeben, wohl nur wenige Gesellschaften w...
von cerreto
09.10.2007, 13:49
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Wie übermittle ich Stellungnahme der IHK an AG im Nachgang?
Antworten: 15
Zugriffe: 2985

Ich würde es auch bei XNotar einen neuen Fall "sonstige Anmeldungen" nehmen. Man könnte aber sicherlich auch die Mitteilung ohne XNotar mit EGVP machen, quasi eine "normale" Mail mit Anhang.

cerreto
von cerreto
09.10.2007, 09:09
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Keine Vollmacht für Empfang und Mitteilung der Genehmigung
Antworten: 21
Zugriffe: 4698

Hallo zusammen, ich habe einen grundsätzlichen Tip, wenn einmal die Doppelvollmacht im Vertrag vergessen worden und Grundbesitz betroffen ist. Dann brauchen wir den Nachweis in der Form des § 29 GBO, müssen uns also durch Zustellung durch den GVZ helfen. Alternativ ist es nach Schöner/Stöber, Grundb...
von cerreto
04.10.2007, 16:08
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Teilungsgenehmigung
Antworten: 40
Zugriffe: 7563

Ich kann Jupp nur voll und ganz zustimmen!!
von cerreto
02.10.2007, 15:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: vollstreckbare Ausfertigung...
Antworten: 13
Zugriffe: 4627

Es ist nach § 49 BeurkG nicht zwingend erforderlich, in den Ausfertigungsvermerk aufzunehmen, um die wievielte Ausfertigung es sich handelt. Wieviel Ausfertigungen in der Welt sind, kann man der Urschrift entnehmen, auf der zu vermerken ist, wem wann eine Ausfertigung erteilt worden ist.

cerreto
von cerreto
01.10.2007, 22:07
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Teilungsgenehmigung
Antworten: 40
Zugriffe: 7563

Wie Jupp oben schon geschrieben hat, braucht man nach § 8 BauO NRW die Teilungsgenehmigung nur bei bebauten Grundstücken. Ein Negativzeugnis ist nach der BauO NRW nicht vorgesehen. Im Übrigen ist die TG dem GBA nicht vorzulegen. Ich würde mir also bei unbebautem Grundbesitz keinen weiteren Streß mac...
von cerreto
03.09.2007, 10:49
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Notarfachwirtfortbildung der Westf. NotK Hamm? - anyone?
Antworten: 18
Zugriffe: 3337

Hallo zusammen, ist hier jemand, der Erfahrungen mit dem Studium der TFH in Berlin hat? Ich hatte zunächst meine Hoffnungen auf Hamm gesetzt. Allerdings habe ich auch keine Lust, jeden Freitag abend und jeden Samstag auf Achse zu sein. Alternativ gibt es noch das Notarfachwirtstudium der RENO. Finde...
von cerreto
18.07.2007, 22:31
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Wohnrecht auf Lebenszeit - aktuelles Urteil aus Paderborn
Antworten: 10
Zugriffe: 6138

anderer browser, neues glück, gehts funktionierts :D
von cerreto
18.07.2007, 22:29
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Wohnrecht auf Lebenszeit - aktuelles Urteil aus Paderborn
Antworten: 10
Zugriffe: 6138

Was ist das für ein Urteil! Ich sehe nix!
von cerreto
11.04.2007, 13:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Versteigerung eines Erbbaurechts aus der Erbbauzinsreallast
Antworten: 0
Zugriffe: 1517

Versteigerung eines Erbbaurechts aus der Erbbauzinsreallast

Hallo zusammen, ich habe heute einen für mich neuen Fall: Es soll ein Erbbaurecht versteigert werden. Betreibender Gläubiger wird der Grundstückseigentümer aus der Erbbauzinsreallast sein. Hat damit irgend jemand Erfahrungen? Was muss ich ggfs. beachten? Der Erbbauzins (nach altem Recht) ist erstran...