Die Suche ergab 70 Treffer

von cerreto
27.12.2010, 12:15
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Vertretungsnachweis für belgische Gesellschaft
Antworten: 5
Zugriffe: 1850

Vertretungsnachweis für belgische Gesellschaft

Hallo, wir haben einen Grundstückskaufvertrag beurkundet, bei dem eine belgische Gesellschaft (N.V.) Verkäuferin ist. Offensichtlich gibt es in Belgien keine Handelsregister, sondern sog. zugelassene Unternehmensschalter, die Registerauszüge erteilen. Bei Beurkundung lag dann auch ein solcher Auszug...
von cerreto
30.10.2009, 09:34
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Grundbuchauszug Berlin - eilig
Antworten: 3
Zugriffe: 1001

Hast ja grundsätzlich recht, aber andere Bundesländer sind bei uns die echte Ausnahme. Das kommt nur alle Jubeljahre mal vor.

cerreto
von cerreto
30.10.2009, 08:49
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Grundbuchauszug Berlin - eilig
Antworten: 3
Zugriffe: 1001

Grundbuchauszug Berlin - eilig

Hallo,

kann mir jemand kurzfristig gegen Kostenübernahme einen elektronischen Grundbuchauszug vom AG Tempelhof-Kreuzberg besorgen?

cerreto
von cerreto
24.01.2008, 14:03
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zugangsnachweis familiengerichtliche Genehmigung
Antworten: 9
Zugriffe: 3149

:zustimm Jupp

Schöner/Stöber Rn. 3748 weiß Rat

cerreto
von cerreto
18.01.2008, 19:56
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Gesellschafterbeschluß
Antworten: 3
Zugriffe: 1750

Du liegt goldrichtig. Der Beschluss muss nicht beurkundet oder beglaubigt werden.

cerreto
von cerreto
18.01.2008, 17:45
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Bütte schnell: Vollmacht für Veräußerer in USA
Antworten: 8
Zugriffe: 2552

Wenn der Volllmachtgeber Deutscher ist, kann er die Vollmacht auch im Konsulat beglaubigen lassen. Eine Apostille ist dann nicht erforderlich. Nur wenn in den USA die Beglaubigung durch einen Notary public erfolgt ist, braucht man die Apostille. Zuständig ist vermutlich der Secretary of the State of...
von cerreto
15.01.2008, 15:45
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Europäischer Vollstreckungstitel
Antworten: 9
Zugriffe: 3423

Hallo, die Vorlage für die Bestätigung hatte ich schon beim DNotI gefunden. Mir geht es nur noch um die Zustellung. Der Gläubiger hat bei uns die Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung beantragt und in diesem Zusammenhang einen europäischen Vollstreckungstitel. Ich denke daher nicht, ...
von cerreto
15.01.2008, 14:27
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Europäischer Vollstreckungstitel
Antworten: 9
Zugriffe: 3423

Hallo, nach § 1079 sind die Gerichte, Behörden oder Notare für die Ausstellung der Bestätigung zuständig, die auch für die Erteilung der vollstreckbaren Ausfertigung zuständig sind. Bei einem Urteil also das Gericht, das dann natürlich vom Amts wegen die Zustellung der Bestätigung vornimmt. Wenn die...
von cerreto
14.01.2008, 19:25
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Europäischer Vollstreckungstitel
Antworten: 9
Zugriffe: 3423

Europäischer Vollstreckungstitel

Hallo zusammen, hat jemand schon einmal mit Bestätigungen inländischer Titel als europäische Vollstreckungstitel zu tun gehabt (§ 1079 f. ZPO)? Wir haben ein Schuldanerkenntnis mit Vollstreckungsunterwerfung beurkundet und der Gläubiger hat einen europäischen Vollstreckungstitel beantragt, weil er i...
von cerreto
20.12.2007, 12:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zusammenlegung von Geschäftsanteilen
Antworten: 7
Zugriffe: 4271

Ist vielleicht übersichtlicher, wenn man diverse Anteile hält. Bei "nur" zwei Anteilen halte ich es aber auch nicht für zwingend erforderlich. Häufig wissen die Beteiligten auch gar nicht, dass die Anteile ohne gesonderte Zusammenlegung selbständig bleiben und gehen bei von ihnen selbst ge...