Die Suche ergab 4 Treffer

von Daisy23
04.08.2015, 14:34
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kfa bei Kosten gegeneinander aufgehoben
Antworten: 5
Zugriffe: 2984

Re: Kfa bei Kosten gegeneinander aufgehoben

Gerichtskosten werden geteilt und die außergerichtlichen Kosten trägt jeder selbst.
Es könnte evtl ein an Stelle eines KfA´s ein Kostenausgleichungsantrag in Betracht kommen. Kommt aber auf die genaue Situation an :)
von Daisy23
03.08.2015, 13:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Aufgabenübernahme Azubi
Antworten: 32
Zugriffe: 5257

Re: Aufgabenübernahme Azubi

Mit dem Unterschreiben als AZUBI würde ich an deiner Stelle vorsichtig umgehen. Besonders mit dem "i.A.". Sollte da mal etwas schief laufen, kann dein Ausbilder sich immer auf den Standpunkt stellen, dass er es so nicht verfügt hat. Unsere Auszubildende hatte damals diesbezüglich eine schr...
von Daisy23
03.08.2015, 12:55
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenerstattung durch die Gegenseite
Antworten: 4
Zugriffe: 668

Re: Kostenerstattung durch die Gegenseite

Nein hat er nicht. Eine Rechtsberatung sollte es auch nicht sein. Wir haben unserem Mandanten ja schließlich schon vor längerer Zeit abgeraten, die außergerichtlichen Kosten zu erstatten. Mich würde halt nur interessieren, ob ein Schreiben des Arbeitgebers nicht erst einmal genügt hätte. Es ist wohl...
von Daisy23
03.08.2015, 12:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenerstattung durch die Gegenseite
Antworten: 4
Zugriffe: 668

Kostenerstattung durch die Gegenseite

Ich habe eine kurze Frage hinsichtlich der Kostenerstattungspflicht. Zum Sachverhalt: im Juli 2014 wurde unser Mandant verurteilt, Schmerzensgeld (in Raten) an den Kläger zu zahlen. Es ging um KV. Kurz nach der mündlichen Verhandlung erhielt unser Mandant ein erneutes Schreiben des gegnerischen RA. ...