Die Suche ergab 29 Treffer

von Veronik_a
22.01.2016, 16:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung
Antworten: 7
Zugriffe: 820

Re: Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung

Meines Erachtens hätte ich bzgl. der 1,0 EG mit Streitwert 9.995,00 € gerechnet, da normalerweise der Betrag für eine EG genommen wird, welcher mit Vergleich erledigt wird. Somit wären es doch die 9.995,00 €. Nur die Festsetzung von 11.995,00 € machen mich stutzig, daher denke ich müssten somit die ...
von Veronik_a
22.01.2016, 16:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung
Antworten: 7
Zugriffe: 820

Re: Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung

Danke :thx

Wüsstest du eine Fundstelle, in welcher es in diesem Sinne steht (vorallem bzgl. 1,5 EG und GW TG) ? :lol:
von Veronik_a
22.01.2016, 16:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung
Antworten: 7
Zugriffe: 820

Re: Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung

Der Vergleich lautet wie folgt: 1. Der Beklagte verpflichtet sich, den Kläger gegenüber der XY, vertreten durch den Vorstand i. H. v. max. 4.500,00 € anlässlich des Vertrages des XY der XY GmbH freizustellen. 2. Von den Kosten des Rechtsstreits und des Vergleichs hat der Kläger 55 %, der Beklagte 45...
von Veronik_a
22.01.2016, 15:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung
Antworten: 7
Zugriffe: 820

Kostenausgleichungsantrag Vergleich und Aufrechnung

Hallo alle zusammen :wink2 Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Wir sollen Kostenausgleichungsantrag stellen. Es wurde seitens der Gegenseite Klage i. H. v. 9.995,00 € eingereicht, Termin fand statt, in welchem ein Vergleich geschlossen wurde. Der Streitwert für das Verfahren wurde auf 9.995,0...
von Veronik_a
30.10.2015, 15:08
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Klagerücknahme vor Wahrnehmung des Termins
Antworten: 5
Zugriffe: 614

Re: Klagerücknahme vor Wahrnehmung des Termins

Ich meine Beigeladener :vogel Oh ich glaube ich bin ziemlich durcheinander. Weil die Klage zurückgenommen wird, fällt da dann nur die 1,3 er an? In Nr. 3101 Abs. 1 VV RVG steht, bei Zurücknahme der Klage würde diese Gebühr anfallen oder stehe ich komplett auf dem Schlauch :oops: ? Also nur die 1,3 V...
von Veronik_a
30.10.2015, 14:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Klagerücknahme vor Wahrnehmung des Termins
Antworten: 5
Zugriffe: 614

Klagerücknahme vor Wahrnehmung des Termins

Hallo :wink2 Habe da mal eine Frage. Wir vertreten den beigeordneten der Beklagtenseite und ich soll hier eine Kostenrechnung erstellen. Seitens des Klägers wurde Klage eingereicht, woraufhin wir diese erwidert haben. Außergerichtlich waren wir nicht tätig. Termin wurde bestimmt, Kläger nahm aber vo...
von Veronik_a
04.10.2015, 20:24
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 8
Zugriffe: 1268

Re: Mahnbescheid

Danke euch! :thx
von Veronik_a
02.10.2015, 16:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 8
Zugriffe: 1268

Re: Mahnbescheid

Danke für die schnelle Antwort. :wink2 Also müsste ich bzgl. der rückständigen Miete und der Nebenkostenabrechnung zwei Hauptforderungen machen und nicht in einem, damit es mit dem Datum passt? :kopfkratz Bei den 3.700,00 € gibt es doch eine Rechnung :patsch. Und welche Bezeichnung nehme ich dann fü...
von Veronik_a
02.10.2015, 16:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 8
Zugriffe: 1268

Mahnbescheid

Hallo zusammen, ich schon wieder :oops: Ich soll einen Mahnbescheid machen mit zwei Hauptforderungen. Die erste Hauptforderung setzt sich wie folgt zusammen: 2.300,00 € rückständige Mieten 1.017,79 € Nebenkosten Endabrechnung 2014 3.317,79 € Gesamt Hier würde ich die Katalognummer "Miete für Wo...