Die Suche ergab 37 Treffer

von Steffi80
17.08.2015, 15:08
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Untervollmacht/unechte Gebührenteilung/Mwst-Befreiung
Antworten: 4
Zugriffe: 1109

Re: Untervollmacht/unechte Gebührenteilung/Mwst-Befreiung

Danke. Vielleicht ist es viel leichter als ich denke. Kurzes Beispiel: Insgesamt entstandene Gebührensumme: 400 netto=476 brutto. Der unterbevollmächtigte RA schickt eine Rechung an uns mit allen entstandenen Gebühren, ohne MwSt, geteilt durch 2, also 200 €. Wir zahlen dem unterbevollmächtigen Anwal...
von Steffi80
17.08.2015, 13:13
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Untervollmacht/unechte Gebührenteilung/Mwst-Befreiung
Antworten: 4
Zugriffe: 1109

Untervollmacht/unechte Gebührenteilung/Mwst-Befreiung

Folgendes Problem: RA beautragt anderen RA mit Terminswahrnehmung in Untervollmacht. Der Untervollmacht-RA nimmt den Termin wahr und es wird ein Vergleich in der mdl. Verhandlung geschlossen. Nun zur Abrechnung: Die RAe haben vereinbart, dass alle anfallenden Gebühren geteilt werden. Ich glaube, das...
von Steffi80
17.08.2015, 12:53
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Versicherung
Antworten: 6
Zugriffe: 1610

Re: Abrechnung mit Versicherung

Danke. Hat inzwischen geklappt. Die Versicherungen sind zufrieden ;)
von Steffi80
28.07.2015, 17:51
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Versicherung
Antworten: 6
Zugriffe: 1610

Re: Abrechnung mit Versicherung

So, ich habs jetzt fast. Das einzige, was mir noch Probleme bereitet: Was mache ich mit dem anrechenbaren Teil bei der GG auf die VG? Angenommen der Wert der Klage ist 42 % des Gesamtstreitwertes: Rechne ich dann einfach VG minus anzurechnender Teil = X und dann 42 % von X und nehme das als Abrechnu...
von Steffi80
25.07.2015, 00:21
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Versicherung
Antworten: 6
Zugriffe: 1610

Re: Abrechnung mit Versicherung

Danke, das hilft mir schonmal sehr. Werde versuchen die Abrechnung nochmal aufzustellen. Aber wieso Erhöhung nach 1008? Es wurde doch nur 1 Mandant vertreten.
von Steffi80
24.07.2015, 16:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Versicherung
Antworten: 6
Zugriffe: 1610

Abrechnung mit Versicherung

Hallo, ich bin hier etwas überfordert bei einer Abrechnung mit Versicherungen. Fall ganz grob und ca. Zahlen: Zunächst vorgerichtliche Tätigkeit dann Klage für den Mdt Streitwert ca. 3000 €, Widerklage der Gegenseite Streitwert ca. 4000 €. Gesamtkostentstreitwert ca. 7000 € Für die Klage besteht Dec...