Die Suche ergab 261 Treffer

von jacqueline k
04.12.2008, 09:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hifel bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1300

ach ja! Dat war gestern einfach nicht mein Tach!! Hast natürlich recht Zensi :ohmann
von jacqueline k
03.12.2008, 16:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hifel bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1300

wenn ich Zensi 75 richtig verstanden habe, müsste deine Rechnung so aussehen?!:
1,0 Verfahrensgebühr Nr. 3305 VV
0,5 Verfahrensgebühr Nr. 3308
PTE Mahnverfahren
1,3 Verfahrensgebühr Nr. 3100
PTE
-1,0 anzurechnende Verfahrensgebühr
-0,65 anzurechnende Geschäftsgebühr
Mehrwertsteuer
Summe
von jacqueline k
03.12.2008, 15:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hifel bei Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1300

Wurden die außergerichtlichen Kosten im MB bzw. im streitigen Verfahren geltend gemacht?
von jacqueline k
02.12.2008, 11:43
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Folgende Zeugnisformulierungen...
Antworten: 17
Zugriffe: 2929

Wenn man das "Zeugnis" liest, denkt man, dass ist voll die Piepsmaus und traut sich nichts.
von jacqueline k
01.12.2008, 15:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV bei GbR-Gesellschafter
Antworten: 25
Zugriffe: 3068

Richtig, Gewerbeamtsanfrage......
von jacqueline k
01.12.2008, 15:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung ? - Entscheidung, dass ArbG zuständig ist
Antworten: 7
Zugriffe: 641

Aber im Arbeitsrechtsverfahren trägt doch jeder sein Kosten selbst oder nicht. Würde jetzt mal sagen, die RSV bleibt dann auf den Kosten "sitzen". Wieso, das LAG hat doch nur über die Beschwerde entschieden oder nicht? Das hat doch nichts mit einer zweiten Instanz zu tun. Du kannst zusätzl...
von jacqueline k
01.12.2008, 12:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung ? - Entscheidung, dass ArbG zuständig ist
Antworten: 7
Zugriffe: 641

Sorry, aber was ist LAG? Landgericht? Wenn das Arbeitsgericht über die sof. Beschwerde entschieden hat, würde ich sagen, kannst du die erstmal nur - falls vorhanden- gegenüber der RSV abrechnen. Der Beklagte hat dann nur die dafür entstandenen Gerichtskosten zu tragen. Im Weg der Kostenfestsetzung k...
von jacqueline k
01.12.2008, 12:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung ? - Entscheidung, dass ArbG zuständig ist
Antworten: 7
Zugriffe: 641

ich würde auf jeden fall jetzt mal sagen, dass ihr Kosten für das Beschwerdeverfahren geltend machen könnt.

Wer seid ihr denn? kläger oder beklagter? der kläger muss ja dann die Klage falsch eingereicht haben. Dafür hat er auch die daraus entstehenden Kosten zu tragen.
von jacqueline k
25.11.2008, 12:22
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Fortbildung Rechtsfachwirt an der TFH Berlin
Antworten: 511
Zugriffe: 105824

Nee ich habe noch nichts!!! MERKWÜRDIG! Na wenigstens hast du bestanden. ich hasse das, so in der Luft zu hängen und nicht zu wissen, woran ich bin. Wann hast du deins denn bekommen? Ich würde es auf jeden Fall erstmal probieren. Und wenn es dann dort doch nicht so klappen sollte, wie du es dir vors...