Die Suche ergab 73 Treffer

von eva3003
25.07.2008, 15:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wie läuft das genau mit den Verzugszinsen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2787

Nicht unbedingt. Nach spätestens 30 Tagen kommt man automatisch in Verzug, auch als Verbraucher, wenn man in der Rechnung darauf hingewiesen wurde.
von eva3003
25.07.2008, 15:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wie läuft das genau mit den Verzugszinsen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2787

Lies mal in §§ 286ff BGB. Da steht drin wann die zu laufen beginnen und wie hoch sie sind. Das mit den 30 Tagen bedeutet, dass ein Schuldner nach 30 Tagen automatisch in Verzug gerät, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen ab Zugang der Rechnung bzw. Fälligkeit zahlt, auch wenn er vorher nicht gemahnt...
von eva3003
10.07.2008, 11:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner unbekannt verzogen
Antworten: 9
Zugriffe: 1976

Wie geht das dsenn bei Creditreform? Und wie viel kostet das? Davon hab ich noch nie gehört.

Noch ne andere Frage: Der Schuldner wird doch nach drei Jahren aus dieser Liste gelöscht wegen der EV/Vermögensverzeichnis. Nach drei jahren zum Jahresende oder genau nach drei Jahren?
von eva3003
10.07.2008, 11:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner unbekannt verzogen
Antworten: 9
Zugriffe: 1976

Schuldner unbekannt verzogen

Ich verzweifel schön langsam!!! Mein Chef hat gestern seinen Aktenschrank durchforstet, in dem unsere eigenen Sachen gegen nicht zahlende Mandanten untergebracht sind. Jetzt soll ich tausende von ZV-Aufträgen usw. machen, die teilweise völlig ohne Aussicht auf Erfolg sind... Und immer schieben die a...
von eva3003
10.07.2008, 10:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PKH für Zwangsvollstreckung
Antworten: 8
Zugriffe: 1337

Ich habe gestern auch beim Gericht angerufen. Der bei uns in Erding hat gesagt, dass er die Beschlüsse 5 Jahre aufhebt. Ist echt bei jedem anders! Ist ja lustig...
von eva3003
09.07.2008, 12:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PKH für Zwangsvollstreckung
Antworten: 8
Zugriffe: 1337

PKH für Zwangsvollstreckung

Ich muss einen ZVA machen. Der letzte stammt von 2003. Dort wurde PKH bewilligt und im Beschluss steht, dass die PKH bewilligt ist für ALLE Vollstreckungsmaßnahmen aus dem Urteil. Muss ich jetzt neu PKH beantragen? Ich würde mal auf ja tippen, weil das schon 5 Jahre her ist. Oder kann ich den alten ...
von eva3003
01.07.2008, 15:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek WEG
Antworten: 5
Zugriffe: 543

Reicht das, weil die WEG jetzt teilrechtsfähig ist oder?
von eva3003
01.07.2008, 15:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek WEG
Antworten: 5
Zugriffe: 543

Zwangssicherungshypothek WEG

Ich soll für eine WEG eine Zwangssicherungshypothek eintragen lassen. Meine frühere Kollegin hat das so gemacht, dass sie alle Namen der Eigentümer mit Adresse und Geburtsdatum angegeben hat. Brauch ich das wirklich?

Und brauch ich eigentlich den Originaltitel dazu? Der ist beim GV...
von eva3003
26.06.2008, 13:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag nach § 888 ZPO angebracht?
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

Hatte noch nie einen Antrag nach § 887. Aber klingt einleuchtend. Das Arbeitsgericht hält uns bestimmt für total doof, weil wir nach dem Hinweis vom Gericht immer noch auf § 888 bestanden haben. Naja, egal... Gibt schlimmeres.
von eva3003
26.06.2008, 13:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag nach § 888 ZPO angebracht?
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

Was ganz interessant ist, wir haben bezüglich der Erstellung der Lohnabrechnungen auch vor kurzem einen Antrag nach § 888 ZPO gestellt. Jetzt kam ein Schreiben vom Arbeitsgericht, dass es der Meinung ist, das Erstellen einer Lohnabrechnung wäre eine vertretbare Handlung und es müsse daher ein Antrag...