Die Suche ergab 168 Treffer

von Sunshine_1983
14.04.2008, 16:14
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Hilfe- Sozialkunde Abschlussprüfung
Antworten: 11
Zugriffe: 4326

Ich hab eigentlich 4 Prüfungsteile:
1. Rechts- und Wirtschaftskunde / Sozialkunde / Rechnungswesen (2,5 h Prüfungszeit)
2. Verfahrensrecht / Kostenrecht( 3h Prüfungszeit)
3. Textverarbeitung
4. die Mündliche

Sozialkunde wird zusammen mit Rechts- und Wirtschaftskunde bewertet.
von Sunshine_1983
14.04.2008, 16:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Hilfe- Sozialkunde Abschlussprüfung
Antworten: 11
Zugriffe: 4326

zu 1. Kontrolle der Regierung, Alternative zur Regierung (was die Wahlen betrifft), die Opposition kann Gesetzesvorlagen einbringen

zu 2. FDP, die Linke, die Grünen

zu 3. Wenn ich die Frage weiß, schreib ich dir auch die Antwort.

LG
von Sunshine_1983
14.04.2008, 16:00
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Hilfe- Sozialkunde Abschlussprüfung
Antworten: 11
Zugriffe: 4326

Hallo Carhartt01, hatte letzte Woche Prüfung und es kam bei uns nur ein Thema ran, drei klitzekleine Fragen: 1. Nennen Sie die wichtigsten Aufgaben der Opposition im Bundestag. 2. Welche Parteien sind gerade in der aktuellen Opposition? 3. ist mir schon wieder entfallen :-) Gelernt habe ich: Tarifve...
von Sunshine_1983
14.04.2008, 10:54
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mittwoch Abschlussprüfung --- Ich drehe durch
Antworten: 71
Zugriffe: 8716

@Sternschnuppe: Dir auch viel Erfolg und viel Kraft in den Fingern :) Und übrigens: Mündliche soll zwischen dem 23.06. und 08.07.2008 sein - nur mal so zur Info :ohnmacht

@Maximum: Da haben wir ja richtig viel Glück gehabt... *freu*

@sweety1686: VIEL ERFOLG diese Woche, du schaffst das auch!
von Sunshine_1983
13.04.2008, 21:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mittwoch Abschlussprüfung --- Ich drehe durch
Antworten: 71
Zugriffe: 8716

@sunshine24: genauso soll es bei uns auch sein... Ich wart einfach mal ab...
von Sunshine_1983
13.04.2008, 21:39
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mittwoch Abschlussprüfung --- Ich drehe durch
Antworten: 71
Zugriffe: 8716

Wie gesagt - wir durften nur einen Taschenrechner benutzen... Müsst / Musstet ihr §§ zitieren? Das brauchten wir nämlich nicht.. Wir mussten nicht einen einzigen §§ wissen... Von daher war es auch nicht ganz so schlimm... . . Wann wir Bescheid bekommen - keine Ahnung. Ich weiß nur, dass die Mündlich...
von Sunshine_1983
13.04.2008, 21:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mittwoch Abschlussprüfung --- Ich drehe durch
Antworten: 71
Zugriffe: 8716

Lernen wir gerade alle den gleichen Beruf???? ZPO in der Prüfung??? :verdaechtig Habe ich nicht benutzt - war auch nicht erlaubt: "Als Hilfsmittel ist nur ein nicht programmierfähiger Taschenrechner erlaubt!" Verdammt, da hab ich wohl im falschen Bundesland gelernt :ohmann
von Sunshine_1983
10.04.2008, 22:09
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Ich verzweifle an meiner Azubine...
Antworten: 150
Zugriffe: 25738

@schneeflocke :good :zustimm (da könnten noch mehr hin :) ) Ich sehe es auch an meiner Schwester (hat auch eine Lese-Rechtschreib-Schwäche). Ins Büro wollte sie nie - "da muss ich so viel schreiben" J- jtzt ist sie in der Gastronomie und sehr glücklich. Und das beste: Sie hat Spaß an dem J...
von Sunshine_1983
10.04.2008, 21:20
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mittwoch Abschlussprüfung --- Ich drehe durch
Antworten: 71
Zugriffe: 8716

Ich in 3505 - öhhh... ganz oben... so ein Mist :(
Aber das wird ja eh ein leichtes Spiel :pc

Liebe Grüße,
Sunshine
von Sunshine_1983
10.04.2008, 16:23
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mittwoch Abschlussprüfung --- Ich drehe durch
Antworten: 71
Zugriffe: 8716

Na super, dann sitzen wir womöglich noch im selben Raum und wissen es nichtmal :) Ja, Frau B. ist merkwürdig. Sie wollte uns weißmachen, dass das Bundessozialgericht in Karlsruhe ist. Und das kurz bevor unsere Vorzieher die Prüfung geschrieben haben. Sie kann sich nichts merken - jedenfalls nichts b...