Die Suche ergab 143 Treffer

von Carmen1975
16.08.2007, 14:37
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid über Restbetrag, wie mache ich RA-Kosten gelten
Antworten: 7
Zugriffe: 1541

Mahnbescheid über Restbetrag, wie mache ich RA-Kosten gelten

Hallo, ich brauch mal Eure Hilfe Mandant A steht eine Forderung gegen Schuldner B über € 5.000,00 zu. Schuldner B zahlt nach außergerichtlichem Mahnschreiben € 3.000,00. B wird aufgefordert, Restbetrag nebst Zinsen und RA-Kosten zu bezahlen. Frist verstreicht fruchtlos. Nun müssen wir MB beantragen....
von Carmen1975
29.07.2007, 18:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Akteneinsicht, Aktenversendungspauschale
Antworten: 28
Zugriffe: 5117

Dass man die 12. Euro bezahlen muss ist klar. Aber hier geht es um das Porto für die Rücksendung der Gerichtsakte.

Hab ich Dich jetzt vielleicht missverstanden? :oops:
von Carmen1975
29.07.2007, 18:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Akteneinsicht, Aktenversendungspauschale
Antworten: 28
Zugriffe: 5117

Ich werds trotzdem im Büro ansprechen, ob wir es nicht mal versuchen sollten.

Ich würd sagen halten wir uns an die neuere Entscheidung, das wär eindeutig Koblenz. :dafuer
von Carmen1975
29.07.2007, 17:36
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Akteneinsicht, Aktenversendungspauschale
Antworten: 28
Zugriffe: 5117

Akteneinsicht, Aktenversendungspauschale

Ich habe eben einen Artikel gelesen über die Aktenversendungspauschale. Wie schickt Ihr Eure Gerichtsakten zurück? Für Euch kostenpflichtig, oder als unfreie Sendung? Wir haben es so gehandhabt, dass wir die 12 Euro Pauschale bezahlt haben und die Akten sodann als Großbrief, Päckchen oder Paket für ...
von Carmen1975
28.07.2007, 19:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85911

Dieser zitierte Artikel hat mich ganz durcheinander gebracht.

Danke Dir Curry.
von Carmen1975
28.07.2007, 18:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85911

Aha, also ohne die Nebenbezeichnung Auslagen Nr. 7002 und Mwst 7008. Ich hab hier nämlich was das lautet: .... Die Anwaltsvergütung für vorgerichtliche Tätigkeit (Geschäftsgebühr Nr. 2300 bzw. 2303 VV RVG) kann dann in voller Höhe entweder in Zeile 44 des Vordrucks unter "Sonstige Nebenforderun...
von Carmen1975
28.07.2007, 18:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Sammelthread: Abrechnungsfragen BGH-Urteil vom 07.03.07
Antworten: 352
Zugriffe: 85911

Hallo epicrates

ich war der Meinung, dass die Geschäftsgebühr ohne Auslagen und Mwst in Zeile 44 im alten MB aufgenommen wird.

Wie bezeichnest Du dann diesen Anspruch, wenn Auslagen und MWSt mit beinhaltet sind?

Danke vorab für Deine Antwort.

Gruß Carmen
von Carmen1975
22.07.2007, 22:36
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Eigentlich schade.
Antworten: 35
Zugriffe: 6256

Hallo Solveig, Du sollst auf Deinen Chef keine Rücksicht mehr nehmen, denn er nimmt auf Dich auch keine. Schau, dass Du das Beste für Dich machst und der Rest sollte Dir egal sein, so egal, wie es ihm damals auch war, als er sich für die Schließung seiner Kanzlei entschied. Wenn es für Deinen Chef s...
von Carmen1975
22.07.2007, 15:06
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Eigentlich schade.
Antworten: 35
Zugriffe: 6256

Hallo Solveig, als ich meine Ausbildung absolviert habe 1991 bis 1994 waren einige dabei, die das Handtuch geschmissen haben, weil sie im Büro nichts gelernt haben, sonern nur als Küchenmädchen, Aktensucher usw. "missbraucht" wurden. Allerdings waren wir in unserem Büro 3 Azubis. Ich wollt...
von Carmen1975
17.07.2007, 21:09
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Fortbildung Rechtsfachwirt 2007 in Köln
Antworten: 39
Zugriffe: 8931

Werde mich bemühen!

@Stein
Bist Du auch eine gelernte ReNo?