Die Suche ergab 1600 Treffer

von Kasimir1603
26.06.2008, 14:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wem stehen Zinsen aus KFB zu?
Antworten: 5
Zugriffe: 701

Leider funktioniert die Suchfunktion nicht so richtig :sorry
von Kasimir1603
26.06.2008, 14:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Ordungsgeld - an wen muss man zahlen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1223

Ich würde beim LG anrufen und nachfragen :D
von Kasimir1603
26.06.2008, 14:25
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Online-Banking
Antworten: 7
Zugriffe: 1697

Wir haben für unser RA-Anderkonto auch die Möglichkeit des Onlinebanking. Ich denke mal, dass das beim Notar-Anderkonto nicht anders sein wird.

Ruf doch einfach mal bei Eurer Bank an, die können Dir das schnell und zuverlässig sagen.
von Kasimir1603
26.06.2008, 14:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wem stehen Zinsen aus KFB zu?
Antworten: 5
Zugriffe: 701

Wem stehen Zinsen aus KFB zu?

Also liebe Foris, wir haben hier eine heiße Diskussion und brauchen Eure Hilfe :) Der Fall: Wir vertreten 2 Mandanten, haben Klageerwiderung gefertigt, Klage wurde zurückgenommen, KFB gemacht (netto, da Vorsteuerabzugsberechtigte Mdt.en). Der KFB wurde antragsgemäß erlassen iHv. 2063,20 netto zzgl. ...
von Kasimir1603
26.06.2008, 11:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 15 RVG - RS weigert sich nach zwei Jahren neu zu bezahlen
Antworten: 14
Zugriffe: 4506

Jetzt steh ich vollkommen aufm Schlauch :frust
von Kasimir1603
26.06.2008, 11:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 15 RVG - RS weigert sich nach zwei Jahren neu zu bezahlen
Antworten: 14
Zugriffe: 4506

Versteh ich jetzt nicht. Ich denke, dass Verfahren wurde ausgesetzt? Dann gibt es doch bestimmt einen Beschluss über die anordnung des Ruhens des Verfahrens, oder? Und wenn ab da 2 KJ vergangen sind, kannst Du das als stichhaltiges Argument nehmen.
von Kasimir1603
26.06.2008, 11:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 15 RVG - RS weigert sich nach zwei Jahren neu zu bezahlen
Antworten: 14
Zugriffe: 4506

Gleiches gilt wohl auch für das Ruhen des Verfahrens. § 15 Abs. 5 S. 2, 2. Hs.) Gleicher Kommentar, RdNr 133. Bei Unterbrechung war es Rdnr. 149.

Also zwischen der Anordnung des Ruhen des Verfahrens und der Wiederaufnahme des Verfahrens müssen mehr als 2 KJ liegen.
von Kasimir1603
26.06.2008, 11:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 15 RVG - RS weigert sich nach zwei Jahren neu zu bezahlen
Antworten: 14
Zugriffe: 4506

Ich hab was gefunden: Unterbrechung: Wird ein unterbrochener Rechtsstreit wieder aufgenommen, liegt nur eine einzige Angelegenheit vor. Eine Ausnahme hiervon gilt nur, wenn die Unterbrechung merh als 2 Kalenderjahre gedauert hat (§ 15 Abs. 5 S. 2). Dann gilt das Verfahren als neue Angelegenheit. Anw...
von Kasimir1603
26.06.2008, 11:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 15 RVG - RS weigert sich nach zwei Jahren neu zu bezahlen
Antworten: 14
Zugriffe: 4506

Ich würde jetzt spontan der Meinung der RSV zustimmen. Eine Aussetzung des Verfahrens ist ja keine Erledigung im Sinne des § 15 RVG würde ich meinen. Es ruht ja quasi nur - ist aber nicht beendet durch Erledigungserklärung, Rücknahme, Urteil, etc. Von daher ist ja keine neue Angelegenheit, sondern n...
von Kasimir1603
25.06.2008, 10:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnungsproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 789

Dann würde ich schon sagen GW = 300,00 Euro. Eure Beauftragung lautet ja auf Kündigung des Vertrages und Beendigung nach 2 Jahren Laufzeit. Also 2 x 150,00 Euro. Dass der Auftrag aufgrund "unbekannt verzogen" sich hinzog bzw. nicht ausgeführt werden konnte, *shit happens* - deshalb erhöht ...