Die Suche ergab 277 Treffer

von Katie
10.07.2007, 15:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsräumung, Terminsgebühr?
Antworten: 17
Zugriffe: 8585

Danke schön, gut zu wissen.
von Katie
10.07.2007, 07:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert titelergänzende Feststellungsklage
Antworten: 3
Zugriffe: 924

Für diesen speziellen Fall habe ich nichts gefunden. Wenn Du also irgendeine Entscheidung für mich hättest.. :)
von Katie
09.07.2007, 23:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert titelergänzende Feststellungsklage
Antworten: 3
Zugriffe: 924

*schieb*
Kann mir hier keiner helfen?
von Katie
09.07.2007, 23:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: VOrteil normaler ZV-Auftrag gegenüber Kombi-Zv-Auftrag
Antworten: 5
Zugriffe: 1559

Also, ob sich das auf die GV-Kosten auswirkt, glaube ich nicht. Doch da bin ich nicht so ganz der Spezialist. Der Vorteil des ZV gegenüber dem Kombi-Antrag ist der, daß der GV bei dem normalen ZV unangemeldet bei dem Schuldner auftauchen kann. Wollte er z.B. die Voraussetzung nach 807 I 4 ZPO (Nicht...
von Katie
09.07.2007, 22:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA; Kosten der Zustellung einstweilige Verfügung
Antworten: 13
Zugriffe: 4314

Ich denke, gegen die Kosten kommst Du nicht an. Für mich persönlich ist dies auch die "sichere" Variante. Es gibt (leider) immer wieder Fälle, wo Schriftstücke "verlorengehen". Das soll jetzt nichts gegen Deine Kanzlei sein, eher allgemein. Von daher würde ich auch die GV-Zustell...
von Katie
09.07.2007, 22:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: INFO: Grundsätzliche Antworten zum Vollstreckungsrecht
Antworten: 8
Zugriffe: 2214

Mich würde die Zeitung interessieren. Wenn man also eine Testausgabe bekommen könnte, wäre das toll.
von Katie
09.07.2007, 21:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Übersendung Gehaltsabrechnung durch Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 1625

Ich würde Dir vorschlagen, für die Zukunft gleich in den PfÜb eine entsprechende Formulierung wegen der Lohnabrechnungen aufzunehmen.
Ob sie Dir der Schuldner so schickt, wage ich doch zu bezweifeln.
von Katie
09.07.2007, 21:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Einkommen beider Ehegatten (Zusammenrechnung)
Antworten: 14
Zugriffe: 19461

Also, Zusammenrechnung geht nicht. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man die Kinder nicht jeweils zur Hälfte "rauskicken" kann, weil die Ehefrau gleich hohes Einkommen hat. Ich meine, ich hätte das schon mal gehabt, bin mir aber nicht sicher.Ich schau da morgen mal im Büro nach.
von Katie
09.07.2007, 21:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsräumung, Terminsgebühr?
Antworten: 17
Zugriffe: 8585

Also, ich weiß nicht, ob die Kommentierung von Gerold/Schmidt noch zutreffend ist. Hinsichtlich der Einigungsgebühr ist ja inzwischen auch in Nr. 1003 ein Passus eingefügt worden, wonach das Verfahren vor dem Gerichtsvollzieher einem gerichtlichen Verfahren gleich steht. Von daher könnte man durchau...
von Katie
09.07.2007, 21:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kann ich die EV überprüfen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Ja,also von Banken oder so erhälst Du nicht so einfach eine Auskunft. Wenn Du da was wissen willst, bleibt Dir nur eine Pfändung. Ich habe im übrigen bisher die Erfahrung gemacht, daß bei Schuldnern, die ihr Konto so gerade mal auf Null oder im Soll haben, gerade eine Kontopfändung Wunder wirken kan...