Die Suche ergab 28 Treffer

von Elfriede
30.05.2016, 18:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnungsfrage
Antworten: 14
Zugriffe: 829

Re: Abrechnungsfrage

In dem Anerkenntnisurteil wird in den ersten drei Ziffern Bezug genommen auf die Klageanträge - indem der Klägerin überall zugesprochen wird, dass der Beklagte jeweils verurteilt wird, dies und das zu erledigen Dann steht in Urteils-Ziffer 4 Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin die vorgerichtl...
von Elfriede
30.05.2016, 17:07
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnungsfrage
Antworten: 14
Zugriffe: 829

Re: Abrechnungsfrage

vielen lieben Dank für Eure Hilfestellungen, demnach würde ich den KfA wie folgt erstellen? 1,3 Verfahrensgebühr Nr. 3100 aus 20.000,00 € ------> 964,60 € 1,2 Terminsgebühr Nr. 3104 aus 20.000,00 € ------> 890,40 € Auslagenpauschale Nr. 7002 ------> 20,00 € Zwischensumme: ------> 1.875,00 € 19% Mehr...
von Elfriede
30.05.2016, 16:05
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnungsfrage
Antworten: 14
Zugriffe: 829

Re: Abrechnungsfrage

Hallo Anahid, bzgl. der Mehrwertsteuer - stimmt - sorry, die kommen natürlich erst zum Schluss in die Aufstellung Bgzl. der Geschäftsgebühr - im Urteil steht, dass der Beklagte verurteilt wird, die außergerichtlich entstandenen Anwaltsgebühren hälftig zu erstatten, deshalb dachte ich, dass ich dann ...
von Elfriede
30.05.2016, 15:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnungsfrage
Antworten: 14
Zugriffe: 829

Abrechnungsfrage

Hallöchen, ich habe mal wieder folgende Abrechnungsfrage: Wir haben Klage eingereicht über 20.000,00 €, Gerichtskosten über 1.035,00 € wurden eingezahlt. Sodann hat der Beklagte bzgl. des Klageantrages Nr. 1 die Unterlassungserklärung abgegeben und die restlichen Ansprüche anerkannt, worauf wir dann...
von Elfriede
19.02.2016, 14:21
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebühr ja/nein?
Antworten: 3
Zugriffe: 625

Re: Gebühr ja/nein?

Dankeschön :)
(mein Bauch hat mir das "Nein" schon gesagt, wollte mich aber gerne vergewissern) - Dankeschön
von Elfriede
19.02.2016, 13:47
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebühr ja/nein?
Antworten: 3
Zugriffe: 625

Gebühr ja/nein?

Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage und glaube, dass die Antwort "Nein" heißt - möchte mich aber gerne vergewissern: Verfahren vor dem LG Klageerwiderungsschriftsatz wurde eingereicht, daraufhin gab es eine erste mündliche Verhandlung Gebühren: Verfahrensgebühr 3100 Terminsgebüh...
von Elfriede
27.01.2016, 16:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KfA
Antworten: 1
Zugriffe: 295

KfA

Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage / folgender Sachverhalt Es war an sich kein Klageverfahren - es war eine Verhandlung über den Erlaß der einstweiligen Verfügung. In der Antragsschrift auf Erlaß der eV betrug der Gegenstandswert EUR 100.000,00. Wir haben zu der Verfügung einen Widerspru...
von Elfriede
13.08.2015, 14:32
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr 1,0 oder 1,5?
Antworten: 7
Zugriffe: 3112

Re: Einigungsgebühr 1,0 oder 1,5?

.. mir ist so, als ob man die 1,5er bekommen würde, wenn man einen Vergleich mit der Gegenseite selbst abschließt und diesen dann nur noch bei Gericht protokollieren lässt .. aber schön, wenn ich Euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte
von Elfriede
13.08.2015, 14:20
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr 1,0 oder 1,5?
Antworten: 7
Zugriffe: 3112

Einigungsgebühr 1,0 oder 1,5?

Hallo, in einem gerichtlichen Verfahren wurde seitens des Gerichtes ein Vergleich unterbreitet, der aber für unsere Mandantschaft überhaupt nicht annähernd in Betracht kam, weil sie finanziell am Ende ist und diesen Betrag - auch nicht auf mehrere Jahre auf dem Ratenzahlungswege - hätte begleichen k...
von Elfriede
12.08.2015, 10:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Entbindung vom persönlichen Erscheinen / Gerichtstermin
Antworten: 3
Zugriffe: 1275

Entbindung vom persönlichen Erscheinen / Gerichtstermin

Ich habe eine Frage: Wenn der Mandant aus Berlin ist, der Gerichtstermin aber in Bayern stattfindet, welche Voraussetzungen müssen vorliegen, dass man beim Richter die Entbindung vom persönlichen Erscheinen des Klägers zum Termin beantragen kann? Der Mandant wurde zu diesem Gerichtstermin persönlich...