Die Suche ergab 483 Treffer

von GV Alt
04.07.2009, 00:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nicht unterschriebener ZV-Auftrag
Antworten: 4
Zugriffe: 781

Die Kosten werdet ihr wohl zahlen müssen! Ich glaube nicht. - § 3 GVKostG, Durchführungsbestimmung Nr. 2: (1)"Gibt der GV einen unvollständigen oder fehlerhaften Auftrag zurück, so ist der Auftraggeber darauf hinzuweisen, daß der Auftrag als abgelehnt zu betrachten ist, wenn er nicht bis zum A...
von GV Alt
30.06.2009, 21:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wer kennt sich mit Gerichtsvollzieherkosten aus?
Antworten: 21
Zugriffe: 5344

Die Kostenrechnung sieht danach aus, daß ein Kombi-Auftrag vorlag, der GV die ZV nach § 63 GVGA (amtsbekannt unpfändbar) eingestellt und anschließend die EV abgenommen hat. - Wenn das so ist, wäre die KR fast richtig.

War es so oder anders ?
von GV Alt
30.06.2009, 21:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bundestag modernisiert die Zwangsvollstreckung
Antworten: 16
Zugriffe: 2726

und aktuell... heißt das, das Auto des Schuldners kann vom GV geknippst und bei ebay versteigert werden, ohne dass dem Gläubiger Abschleppkosten entstehen? Das wär doch mal super... Oder wird es sooo praktikabel doch nich werden? Weder noch. - Das Gesetz soll im übrigen erst am 01.01.2013 in Kraft ...
von GV Alt
27.06.2009, 01:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensprotokoll da - was kann ich pfänden?
Antworten: 23
Zugriffe: 3000

Es dürfte ein Antrag an das Gericht "zum alten PfüB" ausreichen, den PÜ dahingehend zu berichtigen/ergänzen, daß die Ehefrau bei der Berechnung des pfändbaren Einkommens nicht zu berücksichtigen ist.

Begründung: Verfügt über eig.Einkommen und kann sich selbst unterhalten.
von GV Alt
27.06.2009, 01:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachweis der geleisteten Sicherheit
Antworten: 9
Zugriffe: 2708

§ 775 ZP0 : Die Zwangsvollstreckung ist einzustellen oder zu beschränken: Abs. 3: "Wenn eine öffentliche Urkunde vorgelegt wird, aus der sich ergibt, dass die zur Abwendung der Vollstreckung erforderliche Sicherheitsleistung oder Hinterlegung erfolgt ist". In der Praxis wird dem Gegner ei...
von GV Alt
25.06.2009, 18:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: erfolglose Vollstreckung Haftbefehl
Antworten: 5
Zugriffe: 1139

Ältere, aber noch nicht vollzogene Haftbefehle können darauf hindeuten, daß der Schuldner die Haftbefehle zur Abwendung der EV "langsam abzahlt".
von GV Alt
24.06.2009, 23:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: erfolglose Vollstreckung Haftbefehl
Antworten: 5
Zugriffe: 1139

Jupp03 hat geschrieben:Du kannst mit dem HB neuen Verhaftungsauftrag erteilen.
Um Kosten zu sparen würde ich aber vorher beim Vollstr.-Gericht abfragen, ob der Schu. nicht zwischenzeitlich die EV abgegeben hat. Schließlich ist seit dem Erlaß des HB über ein Jahr vergangen.
von GV Alt
24.06.2009, 23:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner ist ein Kind?
Antworten: 4
Zugriffe: 1203

....., dass die Eltern in Vertretung für das Kind die eV abgeben und hier ist dann vielleicht noch was zu holen. Kommt u.U. auch darauf an, wie alt das Kind ist. Man könnte den Eltern ins Gewissen reden und darauf hinweisen, daß EV + Schufa-Eintrag für die Zukunft des Kinders schädlich sei (z.B. Pr...
von GV Alt
24.06.2009, 22:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: KFZ-Kennzeichen pfänden
Antworten: 25
Zugriffe: 9489

@strange : Dafür sollte man den Unterschied zwischen Mobiliarpfändung und Forderugspfändung kennen. :lol: Kennzeichen + Papiere wirst Du von keinem GV im Rahmen eines Zv-Auftrages erhalten; geht nicht. Ein Kennzeichen hat keinen zu bestimmenden Marktwert; mit einem Erlös durch Versteigerung ist som...
von GV Alt
23.06.2009, 22:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Formsache Fortsetzung ZV-Auftrag!
Antworten: 7
Zugriffe: 698

gkutes hat geschrieben:...... wenn es dieselbe adresse ist, würde ich den GVZ einfach mal anrufen und ihm den sachverhalt schildern. adresse im handelsregister bedeutet ja noch lange nicht, dass dort auch wirklich jemand ist.
:zustimm