Die Suche ergab 331 Treffer

von larifari
29.11.2018, 22:05
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: UR.-Rollen binden lassen bei Amtsabgabe?
Antworten: 4
Zugriffe: 1893

Re: UR.-Rollen binden lassen bei Amtsabgabe?

Notariatsoldie hat geschrieben:
29.11.2018, 21:18
Mir ist keine Vorschrift bekannt, wonach die Urkundenrolle gebunden werden muss.
:zustimm
von larifari
28.11.2018, 19:29
Forum: Familienrecht
Thema: Adoption auch wirksam bei Tode der leiblichen Mutter nach Beurkundung
Antworten: 5
Zugriffe: 5752

Re: Adoption auch wirksam bei Tode der leiblichen Mutter nach Beurkundung

Mir ist nicht ganz klar, wobei genau Du Hilfe benötigst.
von larifari
28.11.2018, 19:22
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Aufhebung Erbbaurecht
Antworten: 5
Zugriffe: 4020

Re: Aufhebung Erbbaurecht

Die Grundschuld lastet ja derzeit auf dem Erbbaurecht und nicht auf dem Erbbaugrundstück. Um das zu ändern, muss die Grundschuld auf das im Erbbaugrundbuch eingetragen Grundstück erstreckt werden, also das Grundstück nachverpfändet werden. Es wird also das Erbbaugrundstück der Haftung unterstellt un...
von larifari
27.11.2018, 19:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: HR-Auszug für China
Antworten: 2
Zugriffe: 987

Re: HR-Auszug für China

Wo in China wird denn die Urkunde benötigt? Für Honkong und Macao wird z. B. nur die Apostille benötigt. Im Zweifel sollte mit der chinesischen Behörde geklärt werden, was die denn haben wollen. Manchmal reicht denen die Legalisation.
von larifari
27.11.2018, 13:48
Forum: Rsprg. Notariat Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: Geschäftswert einer Dienstbarkeit Leitungsrecht, Geh- Befahrrecht
Antworten: 3
Zugriffe: 8102

Re: Geschäftswert einer Dienstbarkeit Leitungsrecht, Geh- Befahrrecht

Da hast Du völlig Recht... hab irgendwie vergessen, das dazu zu schreiben :(

Der Beschluss ist durch das OLG Zweibrücken am 18.01.2018 zum Az. 3 W 88/17 ergangen. Abrufbar leider nur über juris. Und das, was ich auch als Leitsatz verstehe, nennt sich dort tatsächlich "Orientierungssatz".
von larifari
27.11.2018, 09:47
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: GmbH Sachgründung - Einbringung von Aktienanteilen
Antworten: 5
Zugriffe: 2179

Re: GmbH Sachgründung - Einbringung von Aktienanteilen

Sieh mal im Streifzug, 12. Aufl., Rd. 1183, 1248 ff. und 1681 ff. nach.
von larifari
24.11.2018, 05:49
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Geschäftsanteilsübertragung - Zurückgabe bei nicht erwartetem Vertriebserfolg
Antworten: 2
Zugriffe: 1139

Re: Geschäftsanteilsübertragung - Zurückgabe bei nicht erwartetem Vertriebserfolg

Eine solche Rückübertragungsverpflichtung bzw. ein solches Rückforderungsrecht kann man sicherlich an die Formulierungen aus Schenkungs-/Grundstücksüberlassungsverträgen anlehnen und eben entsprechend an die Vorstellungen der Vertragsbeteiligten anpassen.
von larifari
23.11.2018, 19:10
Forum: Rsprg. Notariat Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: Geschäftswert einer Dienstbarkeit Leitungsrecht, Geh- Befahrrecht
Antworten: 3
Zugriffe: 8102

Geschäftswert einer Dienstbarkeit Leitungsrecht, Geh- Befahrrecht

Orientierungssatz: 1. Der Wert einer Dienstbarkeit für ein Stromversorgungsunternehmen mit dem Inhalt, auf einer Grundstücksfläche Stromversorgungsleitungen in Form von Erdkabeln nebst allem Zubehör verlegen zu können und das Grundstück zum Einbau, zum Betrieb und zur Unterhaltung der Versorgungsanl...
von larifari
23.11.2018, 12:09
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: EILT!!! Kann bzw. muss Kaufpreis fällig gestellt werden?
Antworten: 7
Zugriffe: 1874

Re: EILT!!! Kann bzw. muss Kaufpreis fällig gestellt werden?

unter der Nr. des BV sind mehrere Grundstücke gebucht, u.a. auch unser Kaufgrundstück. Die neuen Auflassungsvormerkungen betreffen zwei weitere Nummern des BV. Deswegen benötigen wir die Pfandentlassungserklärungen??!! unter einer Nr. im BV können nicht mehrere Grundstücke gebucht sein. Voraussetzu...
von larifari
23.11.2018, 06:37
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Kopien im Beurkundungsverfahren jedoch keine Urkunden
Antworten: 1
Zugriffe: 507

Re: Kopien im Beurkundungsverfahren jedoch keine Urkunden

Solche Kosten dürften zu den allgemeinen Geschäftskosten gehören und deshalb von bereits abgerechneten Gebühren nach KV 32000 ff. erfasst sein (Vorbem. 3.2). Ich denke, dafür bekommt ihr kein Geld. Ist die Sache denn schon vollständig abgeschlossen und abgerechnet? Man könnte dann auch darüber nachd...