Die Suche ergab 105 Treffer

von ReNo2014
21.10.2014, 10:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EMA-Kosten in ZV-Auftrag?
Antworten: 7
Zugriffe: 1097

Re: EMA-Kosten in ZV-Auftrag?

ja das stimmt..danke :)
von ReNo2014
17.10.2014, 10:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EMA-Kosten in ZV-Auftrag?
Antworten: 7
Zugriffe: 1097

Re: EMA-Kosten in ZV-Auftrag?

Ja das ergibt Sinn..vielen dank euch :)

Habe noch nie gehört, dass man die Kosten in den KFA mitaufnehmen kann, aber jetzt weiß ich Bescheid.
von ReNo2014
17.10.2014, 10:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EMA-Kosten in ZV-Auftrag?
Antworten: 7
Zugriffe: 1097

Re: EMA-Kosten in ZV-Auftrag?

Man kann doch keine EMA-Kosten im KFA mitaufnehmen?!
von ReNo2014
17.10.2014, 09:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EMA-Kosten in ZV-Auftrag?
Antworten: 7
Zugriffe: 1097

EMA-Kosten in ZV-Auftrag?

Guten Morgen zusammen,

ich habe eine Frage und zwar, kann man die im gerichtlichen Verfahren aufgewendeten Einwohnermeldeamtsanfragekosten von 7 € mit in den Zwangsvollstreckungsauftrag (Titel: zwei Kostenfestsetzungsbeschlüsse, ein Versäumnisurteil) aufnehmen?

VG
von ReNo2014
16.10.2014, 16:05
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA über sofortige Beschwerde des Gegners?
Antworten: 7
Zugriffe: 1302

Re: KFA über sofortige Beschwerde des Gegners?

also gemäß Nr. 3500 VV RVG und die Erhöhungsgebühr gemäß Nr. 1008 VV RVG dazu, da unsere Mandanten zu zweit sind
von ReNo2014
16.10.2014, 15:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag über Gerichtskosten
Antworten: 14
Zugriffe: 6322

Re: Kostenausgleichungsantrag über Gerichtskosten

genau bzw. gegenüber seiner Rechtsschutzversicherung..danke :)
von ReNo2014
16.10.2014, 15:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA über sofortige Beschwerde des Gegners?
Antworten: 7
Zugriffe: 1302

KFA über sofortige Beschwerde des Gegners?

In einem mietrechtlichen Verfahren ist die erste Instanz erledigt gewesen und der KFB wurde zugestellt. Der Gegner hat sodann gegen den KFB die sofortige Beschwerde eingelegt und wir haben beantragt, die sofortige Beschwerde zurückzuweisen. Jetzt erging ein Beschluss, dass die Beschwerde auf Kosten ...
von ReNo2014
16.10.2014, 14:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag über Gerichtskosten
Antworten: 14
Zugriffe: 6322

Re: Kostenausgleichungsantrag über Gerichtskosten

ach jetzt versteh ich den Sinn.. die Kosten des RECHTSSTREITS UND DES VERGLEICHS werden gegeneinander aufgehoben..kannte immer nur den Satz, die Kosten des Vergleichs werden gegeneinander aufgehoben..
von ReNo2014
16.10.2014, 14:39
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag über Gerichtskosten
Antworten: 14
Zugriffe: 6322

Re: Kostenausgleichungsantrag über Gerichtskosten

@Frau Cindy: Du meinst, wenn im Vergleich steht, die Kosten werden gegeneinander aufgehoben, dann wird ein KAA über die Gerichtskosten gemacht.

Also kann ich jetzt damit keine weiteren Gebühren (die meinem Chef entstanden sind) festsetzen lassen. Habe ich das richtig verstanden.