Die Suche ergab 105 Treffer

von ReNo2014
16.11.2014, 22:18
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)
Antworten: 36
Zugriffe: 9935

Re: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte

Ich frage mich nur, wenn jede Partei die Hälfte der Kosten zu tragen hat, wieso muss man dann überhaupt seine Kosten anmelden?
von ReNo2014
16.11.2014, 22:17
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)
Antworten: 36
Zugriffe: 9935

Re: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte

Ja nur das Problem ist, Chef hat ja KFA verfügt und ich muss diesen auch jetzt einreichen.
von ReNo2014
16.11.2014, 21:56
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)
Antworten: 36
Zugriffe: 9935

Re: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte

also nochmal, einen ganz normalen KAA nach § 106 (da jede Partei ja 50 % zahlen muss)

also nur 3100 und 3104
von ReNo2014
16.11.2014, 21:34
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)
Antworten: 36
Zugriffe: 9935

Re: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte

Also mache ich jetzt einen KAA nur über die Gerichtskosten nach § 106

oder

einen ganz normalen KFA über die 3100, abzgl. Anrechnung der 2300, 3104, 7002 nach § 104 ? :huepf
von ReNo2014
16.11.2014, 20:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)
Antworten: 36
Zugriffe: 9935

Re: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte

Nochmal zu @13: Ich habe das ganze Forum durchsucht, bevor ich mein Thema eröffnet habe, aber in jedem Thema steht es nicht ausführlich erklärt. @Pepples: Also meint das Gericht mit außergerichtliche Kosten (gerichtliche Kosten) also einen KAA über Verfahrens und Terminsgebühr und einen KAA nach 106...
von ReNo2014
16.11.2014, 18:49
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)
Antworten: 36
Zugriffe: 9935

Re: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte

Ein KAA über GK und außergerichtliche Kosten, aber wieso dann auch über außergerichtliche, das verstehe ich nicht.
von ReNo2014
14.11.2014, 23:47
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)
Antworten: 36
Zugriffe: 9935

KFA/KAA (die Kosten trägt jede Partei jeweils zur Hälfte)

Hallo, mich lässt eine Frage nicht in Ruhe. Unsere Mandanten wurden in einer zivilrechtlichen Angelegenheit verklagt. Jetzt kam das Urteil und die Klage wurde abgewiesen. Die KGE lautet: Jeder trägt die Kosten jeweils zur Hälfte. Was muss jetzt beantragt werden, KFA oder KAA und welche Gebühren? Ode...
von ReNo2014
13.11.2014, 15:10
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Erledigung eines Teilbetrags erklären
Antworten: 4
Zugriffe: 880

Re: Erledigung eines Teilbetrags erklären

oder muss ich schreiben in der Hautpsache für erledigt erklären?
von ReNo2014
13.11.2014, 15:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Erledigung eines Teilbetrags erklären
Antworten: 4
Zugriffe: 880

Re: Erledigung eines Teilbetrags erklären

zu 1.) an den Kläger einen Betrag in Höhe von 1500,00 € zu zahlen

Heute erfolgte die Zahlung.
von ReNo2014
13.11.2014, 12:01
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Erledigung eines Teilbetrags erklären
Antworten: 4
Zugriffe: 880

Erledigung eines Teilbetrags erklären

Hallo, wir haben für einen Mandanten Klage wegen einer Kautionsrückzahlung eingereicht. Jetzt hat der Gegner einen Teilbetrag an unseren Mdt. gezahlt. Die Gerichtskosten wurden von unserem Mandanten bereits eingezahlt. Nunmehr müssen wir eine Erledigung hinsichtlich des Teilbetrags erklären. Wie kan...