Die Suche ergab 179 Treffer

von jennjenn87
23.03.2015, 12:44
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anrechnung der Mahnverfahrensgebühr
Antworten: 8
Zugriffe: 792

Re: Anrechnung der Mahnverfahrensgebühr

Zwei Rechnungen musst du mindestens machen, da du ja einmal für den Privatmann gehandelt hast und einmal für die Firma. Wenn du die einzelnen Positionen in einer Rechnung aufführst, also bspw. außergerichtliche Tätigkeit: 1,3 GG aus dem Wert x 1,3 GG aus dem Wert y 2x PTP + USt Mahnverfahren 1,0 VG ...
von jennjenn87
23.03.2015, 11:23
Forum: Rsprg. RA-Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: Kostenfestsetzung - Rechtspfleger will neue Anträge
Antworten: 7
Zugriffe: 2370

Re: Kostenfestsetzung - Rechtspfleger will neue Anträge

Das wird genau berechnet.... Zinsen ab Antragstellung, soweit der unkorrigierte Antrag den Streitwert abdeckt und dann ab dem Eingang des korrigierten Antrags über die Differenz... Du reichst ja keinen neuen Antrag ein, sondern korrigierst den eingereichten ja nur bezüglich des Streitwerts.
von jennjenn87
23.03.2015, 10:16
Forum: Rsprg. RA-Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: Kostenfestsetzung - Rechtspfleger will neue Anträge
Antworten: 7
Zugriffe: 2370

Re: Kostenfestsetzung - Rechtspfleger will neue Anträge

Und so ein KFA ist ja in der Regel recht flott gemacht. Bevor du da jetzt ewig rumdiskutierst mit dem Rechtspfleger, würde ich auch einfach nen korrigierten KFA ans Gericht schicken.
von jennjenn87
23.03.2015, 10:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anrechnung der Mahnverfahrensgebühr
Antworten: 8
Zugriffe: 792

Re: Anrechnung der Mahnverfahrensgebühr

Mahnbescheide habt ihr jetzt zwei beantragt?
von jennjenn87
16.03.2015, 13:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Schiedsverfahren (Nachbarschaftsrecht)
Antworten: 3
Zugriffe: 1372

Re: Abrechnung Schiedsverfahren (Nachbarschaftsrecht)

Also wir hatten mal einen Rechtsstreit, der von der Thematik her passt. Da hat das Gericht den Streitwert wie folgt festgesetzt: pro Baum, der zu entfernen ist (lt. Streit) -> 200,00 € pro Baum, der zurückzuschneiden ist (lt. Streit) -> 50,00 € Das kann je nach Höhe des Baumes und Aufwand natürlich ...
von jennjenn87
16.03.2015, 13:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Schiedsverfahren (Nachbarschaftsrecht)
Antworten: 3
Zugriffe: 1372

Re: Abrechnung Schiedsverfahren (Nachbarschaftsrecht)

Naja, wenn sich sonst keine Wertvorschriften finden.... Nach § 23 III 2 RVG nach billigem Ermessen... und in nichtvermögensrechtlichen Sachen muss man eben schätzen Je nachdem wie umfangreich und bedeutend die Sache war, kann man 5.000,00 € ansetzen oder niedriger oder höher... hängt von der Wichtig...
von jennjenn87
10.03.2015, 14:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA über III. Instanz, obwohl keine Zulassung?
Antworten: 4
Zugriffe: 843

Re: KFA über III. Instanz, obwohl keine Zulassung?

Wenn ihr nichts gemacht habt in der "III. Instanz" könnt ihr auch nach meinem Gefühl nichts abrechnen. Zur Beschwerde selbst habt ihr auch nicht Stellung genommen oder ähnliches? Allenfalls kann die Gegenseite bei ihrem Mandanten die Beschwerde abrechnen....
Das ist meine Meinung ^_^
von jennjenn87
10.03.2015, 10:47
Forum: Rsprg. Zwangsvollstreckung, Insolvenz etc.
Thema: Zustellung Gerichtsvollzieher
Antworten: 4
Zugriffe: 3493

Re: Zustellung Gerichtsvollzieher

Ist eigentlich mies....
von jennjenn87
10.03.2015, 10:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 951

Re: Anrechnung Geschäftsgebühr

Würde ich sagen. Oder aber in die Rechnung reinschreiben, dass eine Anrechnung gem. § 15 RVG erfolgt ist
von jennjenn87
10.03.2015, 09:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 951

Re: Anrechnung Geschäftsgebühr

Dann hättet ihr in der außergerichtlichen Abrechnung bereits reinschreiben müssen, dass die Gebühr angerechnet ist, so wie ihr es gemacht habt, würde ich meiner Vorrednerin Recht geben.