Die Suche ergab 179 Treffer

von jennjenn87
14.10.2014, 18:02
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 23
Zugriffe: 3067

Re: Kostenausgleichsantrag

Ich belese mich nochmal, aber der zweite ist noch nicht durch... beim ersten mussten wir komplett die Kosten zahlen, da ja vu erging
von jennjenn87
14.10.2014, 14:16
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 23
Zugriffe: 3067

Re: Kostenausgleichsantrag

Okay, also nochmal von vorne, und hoffentlich dieses Mal nicht ganz so verwirrend. In meinem Kopf ist das immer schon logisch und ich denk nicht dran, dass ihr ja meinen Sachverhalt hier zum 1. Mal lest und nicht selbst involviert seid, sorry ;-) Die Sache läuft schon seit einiger Zeit hier im Haus....
von jennjenn87
14.10.2014, 13:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 23
Zugriffe: 3067

Re: Kostenausgleichsantrag

Juhu ihr lieben =) Zu meinem Thema mit dem Kostenausgleichsantrag hab ich da nochmal eine kleine Frage und hoffe, ihr könnt mir evtl. weiterhelfen.... Komme heute zur Arbeit und hab auf meinem Schreibtisch einen Ordner liegen mit dem Vermerk, dass bzgl. eines VU die GGS schonmal einen KFB beantragt ...
von jennjenn87
26.09.2014, 11:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB
Antworten: 6
Zugriffe: 954

Re: PfüB

Supi, wenigstens eine Sache, die sich nicht geändert hat

:thx
von jennjenn87
26.09.2014, 10:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB
Antworten: 6
Zugriffe: 954

Re: PfüB

Und wenn wir gerade schonmal beim Thema sind:

Durch die neuen Formulare hat sich aber nichts daran geändert, dass ich pro Drittschuldner eine Abschrift/Kopie mitschicken muss, oder?
von jennjenn87
23.09.2014, 14:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 78537

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

Das war wohl ein notariell beglaubigter Kaufvertrag, aber da waren die Parteibezeichnungen wohl nicht genau genug oder so... Jedenfalls hat das Gericht da rumgenörgelt und wir haben letztlich den PfÜB zurück genommen. Nun gibts nen neuen Titel in der gleichen Sache.... Anderer Betrag und so... Notar...
von jennjenn87
22.09.2014, 14:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 78537

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

Hey ihr Lieben, hab da mal ne Frage. Also es geht um folgendes: Ich soll nen PfÜB beantragen. In dem formular muss man ja auch die isherigen Vollstreckungskosten mit angeben. Wir haben in der Sache selbst schon einmal einen PfÜB beantragt, aber mussten den Antrag wieder zurücknehmen, weil der Titel ...
von jennjenn87
17.09.2014, 12:23
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Briefkopfverwaltung RA-Micro
Antworten: 11
Zugriffe: 2723

Re: Briefkopfverwaltung RA-Micro

Uh, ich habs endlich hinbekommen. Hat ja auch nur gefühlte 100 Jahre gedauert :-D
Ich musste Word erstmal öffnen, dann dort über den Reiter RA-Mikro das Menü öffnen. Dort dann Briefkopf MS Word anklicken, den entsprechenden Briefkopf auswählen....
Und tadaaaaa, jetzt ist er geändert :-)
von jennjenn87
17.09.2014, 09:13
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Briefkopfverwaltung RA-Micro
Antworten: 11
Zugriffe: 2723

Re: Briefkopfverwaltung RA-Micro

Nur, wie bekomm ich das über das RAM-Programm in Word? Das hab ich versucht, aber das war nicht erfolgreich. Da wurde mir zwar der Briefkopf angezeigt, aber von der Formatierung her so seltsam... Der war dann so ausgerichtet, dass oben und an der Seite noch Platz war, dort wo eigentlich der Briefkop...
von jennjenn87
16.09.2014, 14:01
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Briefkopfverwaltung RA-Micro
Antworten: 11
Zugriffe: 2723

Re: Briefkopfverwaltung RA-Micro

Naja, ich weiß nur nicht, wie ich das als rtf speichern soll.
Ich hab scheinbar kein Talent dazu 8)