Die Suche ergab 31 Treffer

von Katzenbaer
04.09.2014, 12:26
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Kanzleiorganisation
Antworten: 28
Zugriffe: 6374

Re: Kanzleiorganisation

Hallo Zusammen, ich bin zwar in einem Nur-Notariat beschäftigt, aber die Probleme dürften die selben sein :D Menschenführung ist an sich nicht einfach. Das muss man lernen. Es ist vor allem ganz wichtig, dass man ein Konzept hat. Dieses gilt es dann umzusetzen. Demokratisch wäre ganz schön, klappt a...
von Katzenbaer
04.09.2014, 10:12
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: KV (Käufer ist im Moment noch Mieter)
Antworten: 1
Zugriffe: 542

Re: KV (Käufer ist im Moment noch Mieter)

Hallo Sarah,

keine Sorge. Das ist ganz einfach. Beim Wirtschaftlichen Übergang schreiben wir immer "Das zwischen den Vertragsbeteiligten bestehende Mietverhältnis über den Kaufgegenstand endet mit dem Tag des Besitzübergangs.". Mehr auch nicht.

VG
Katzenbaer
von Katzenbaer
03.09.2014, 13:13
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Mehrere Erklärungen in einer Urkunde
Antworten: 7
Zugriffe: 2265

Re: Mehrere Erklärungen in einer Urkunde

"Sohn überträgt die EG-Wohnung auf die Eltern – Sondernutzungsrecht am Stellplatz wird nicht mitübertragen" Ich verstehe dies so, dass das SNR an der Wohnung abgetrennt und der Wohnung, die dem Sohn übertragen wird, nunmehr angefügt wird. Nur so kann er das SNR "behalten". Hierfü...
von Katzenbaer
02.09.2014, 15:00
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Mehrere Erklärungen in einer Urkunde
Antworten: 7
Zugriffe: 2265

Re: Mehrere Erklärungen in einer Urkunde

Hallo, da hast Du aber einen schönen Fall :D Zunächst kann ich Dir nur beipflichten: Von dem "Durch das GNotKG wird alles einfacher" merke ich auch nichts :cry: Also: Du kommst auf einen Wert von 100.000,00 €. Bei Tauschverträgen ist es jedoch so, dass der Wert der vertauschten Sachen zu v...
von Katzenbaer
02.09.2014, 12:34
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gründung GmbH & Co. KG
Antworten: 7
Zugriffe: 4185

Re: Gründung GmbH & Co. KG

Keine Ursache. Gerne wieder. :wink2
von Katzenbaer
02.09.2014, 12:00
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Löschung eines Nacherbenvermerks
Antworten: 8
Zugriffe: 2420

Re: Löschung eines Nacherbenvermerks

Hallo Zusammen, auch wenn ich ein wenig spät bin: Zu diesem Thema gibt es z.B. ein Urteil des OLG Düsseldorf (Beschluss vom 11. 1. 2008 - I-3 Wx 228/07), in dem noch eine weitere Variante in Aussicht gestellt wird: "Ein im Grundbuch eingetragener Nacherbenvermerk ist – ohne dass die Löschungsbe...
von Katzenbaer
02.09.2014, 11:41
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gründung GmbH & Co. KG
Antworten: 7
Zugriffe: 4185

Re: Gründung GmbH & Co. KG

Hallo nico86, entschuldige bitte, dass ich erst jetzt schreibe. Habe Deine Frage erst jetzt gelesen. Ich hoffe, ich komme nicht zu spät :cry: Zunächst: Verstehe ich Dich richtig, dass Ihr den Gesellschaftsvertrag der "KG" beurkundet habt? Normalerweise ist es ja so, dass die Komplementär-G...
von Katzenbaer
18.08.2014, 12:11
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Rücktrittsrecht im Kaufvertrag
Antworten: 12
Zugriffe: 2389

Re: Rücktrittsrecht im Kaufvertrag

"Was ist, wenn der Verkäufer morgen einen anderen Käufer findet?" Der Verkäufer müsste den neuen Käufer darauf hinweisen, dass er auf jeden Fall erst nach Ablauf der Frist wieder verkaufen kann. Solange bleibt er m.M.n. an seinen bisher abgegebenen Erklärungen gebunden. Dem Finanzamt muss ...
von Katzenbaer
15.08.2014, 17:26
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Rücktrittsrecht im Kaufvertrag
Antworten: 12
Zugriffe: 2389

Re: Rücktrittsrecht im Kaufvertrag

Es liegt in der Natur von Grundstückskaufverträgen, dass immer der eine oder der andere Vertragspartner in Vorleistung gehen muss. Damit hat immer der Käufer oder der Verkäufer einen Vorteil. Im Falle eines Rücktrittsrechtes hat natürlich immer derjenige den Vorteil, der dieses Rücktrittsrecht ausüb...
von Katzenbaer
15.08.2014, 15:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Rücktrittsrecht im Kaufvertrag
Antworten: 12
Zugriffe: 2389

Re: Rücktrittsrecht im Kaufvertrag

Mir erschließt sich der Zusammenhang zwischen § 21 und die mit dem Rücktritt verbundenen Kosten immer noch nicht :?: ....Wenn der Käufer sich das Recht zum Rücktritt vorbehält, trägt er auch selbstverständlich die Kosten, die mit dem eventuellen Rücktritt einhergehen. Falls bei den Vereinbarungen zu...