Die Suche ergab 5 Treffer

von BlackButterfly
08.10.2014, 11:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 30
Zugriffe: 6916

Re: Kostenausgleichsantrag

Die TG ist vorher schon entstanden. Es gab vorher schon einen Termin, in dem das Sachverständigengutachten vor Gericht besprochen wurde.
von BlackButterfly
08.10.2014, 11:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 30
Zugriffe: 6916

Re: Kostenausgleichsantrag

Der genaue Wortlaut des Schreibens lautet:

teile wir bezüglich der Kostenanmeldung der Gegenseite vom xxxx Folgendes mit:

Die Kosten des Vergleichs wurden gem. Beschluss vom xxxxx gegeneinander aufgehoben. Sie sind daher nicht ausgleichungsfähig.
von BlackButterfly
08.10.2014, 11:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 30
Zugriffe: 6916

Re: Kostenausgleichsantrag

Die Einigungsgebühr habe ich auch nicht geltend gemacht.

Aber was ist mit unseren anderen Kosten?
VG
TG
Auslagen?

Hat jemand eine Entscheidung/ Urteil oder einen Tipp was ich machen kann?
von BlackButterfly
08.10.2014, 11:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag
Antworten: 30
Zugriffe: 6916

Re: Kostenausgleichsantrag

Hallo, ich habe da mal eine ähnliche Frage. Mein RA hat sich, obwohl die Sache schon bei Gericht war und wir auch schon ein Gutachten in Auftrag gegeben haben, mit dem Gegenanwalt geeinigt. Danach haben wir einen Beschluss vom AG bekommen, wo drin steht: 1. Die Beklagten zahlen gesamtschuldnerisch a...
von BlackButterfly
24.06.2014, 17:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Unterbevollmächtigter nach neuem oder altem Recht?
Antworten: 1
Zugriffe: 579

Unterbevollmächtigter nach neuem oder altem Recht?

Hallo, ich frage mich gerade, weil ich eine Rechnung der Gegenseite nachsehen muss, ob der Unterbevollmächtigte nach altem oder neuem Recht abrechnen muss. Zum Sachverhalt: Wir haben Klage am 26.03.2013 eingelegt. Der Termin kam jedoch erst am 02.08.2013 zustande. Der von der Gegenseite beauftragte ...