Die Suche ergab 56 Treffer

von Sonnenschein11
06.10.2014, 10:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Konflikt am Telefon mit Mandant..
Antworten: 25
Zugriffe: 7604

Re: Konflikt am Telefon mit Mandant..

Danke :-) Es hat mich nur leicht verunsichert da meine Kollegin meinte sie hätte nicht so reagiert weil sie halt höflich ist
von Sonnenschein11
06.10.2014, 09:54
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Konflikt am Telefon mit Mandant..
Antworten: 25
Zugriffe: 7604

Konflikt am Telefon mit Mandant..

Hi, ich habe gerade einen Mandanten am Telefon gehabt und würde gern eure Reaktion erfahren, wenn ihr ihn am Apparat gehabt hättet. Er erkundigt sich nach dem Eingang seines Faxes. Ich sehe nach und sage ihm, dass hier nichts eingegangen ist. Daraufhin wird der Mandant unruhig und meint, er habe jet...
von Sonnenschein11
16.09.2014, 12:10
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anlagen in elektronischer Form ans Gericht
Antworten: 12
Zugriffe: 2505

Re: Anlagen in elektronischer Form ans Gericht

Grundsätzlich gehören die Ausdrucke zur Gerichtsakte.
von Sonnenschein11
16.09.2014, 10:25
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus VKU
Antworten: 2
Zugriffe: 390

Re: Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus VKU

Okay. Ich nahm an dabei tritt nur die Hemmung ein. Vielen Dank! :-)
von Sonnenschein11
16.09.2014, 09:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus VKU
Antworten: 2
Zugriffe: 390

Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus VKU

Hallo zusammen, folgende Situation: - VKU 08.05.2006 - SS an gegn. HP-Vers. 09.06.2006 - letztes SS an gegn. HP-Vers. 11.04.2013 - letzte Abschlagszahlung auf Schadenersatz und Schmerzensgeld 23.04.2013 Wann tritt hier die Verjährung ein? Soweit wie ich gelesen habe ist die Hemmung der Verjährung se...
von Sonnenschein11
06.08.2014, 15:39
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: FamR - weiterer Beteiligter - Beschwerdeverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 565

Re: FamR - weiterer Beteiligter - Beschwerdeverfahren

Der Antragssteller trägt die Kosten des Verfahrens. Also die GS
von Sonnenschein11
06.08.2014, 15:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: FamR - weiterer Beteiligter - Beschwerdeverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 565

Re: FamR - weiterer Beteiligter - Beschwerdeverfahren

GS: Antragsteller
Verfahrenshelferin: Antragsgener
Mdtin: weitere Beteiligte

Es geht um elterliche Sorge.
von Sonnenschein11
06.08.2014, 15:05
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: FamR - weiterer Beteiligter - Beschwerdeverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 565

FamR - weiterer Beteiligter - Beschwerdeverfahren

Hi, gehe ich Recht in der Annahme, dass ich - unsere Mandantin ist die weitere Beteiligte in einer familienrechtlichen Angelegenheit im Beschwerdeverfahren - nach Zurückweisung der Beschwerde die Kosten festsetzen lassen kann? 1,3 VG hätte ich jetzt genommen. Ich gerate gedanklich ins Strudeln, da w...