Die Suche ergab 33 Treffer

von Suppenhuhn1985
21.05.2008, 11:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Vergleich
Antworten: 8
Zugriffe: 1273

Vollstreckung aus Vergleich

Hallo ihr Lieben, da in meiner Kanzlei nie vollstreckt wird (Aktien- und Kapitalanlagenrecht), muss ich euch leider eine fast schon peinliche Frage stellen: Sachverhalt: Es wurde ein Vergleich geschlossen, wonach die Klagen zurückzunehmen sind und die Gegenseite die Prozesskosten in Höhe des Gegenst...
von Suppenhuhn1985
20.12.2007, 17:06
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Ich muss euch den absoluten Hammer erzählen...
Antworten: 20
Zugriffe: 3319

Ich muss euch den absoluten Hammer erzählen...

Mein "neuer" Chef hat mich ja schon häufig zum Grübbeln gebracht, wenn es um Kostenrecht ging und um die Festsetzung. Ich habe euch dann häufiger angeschrieben und euch erzählt, dass er mich hier ständig durcheinander bringt.....ABER JETZT kam der absolute Knaller: Ich habe vor ca. einem M...
von Suppenhuhn1985
07.12.2007, 14:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Weihnachten und Sylvester Kanzlei geschlossen???
Antworten: 48
Zugriffe: 8296

Das ist ein netter Tipp danke. Aber ich glaube, dass ich mich dann eher über der Toilette wiederfinden würde.... Allein die Vorstellung... :ichmussweg *fg*
von Suppenhuhn1985
07.12.2007, 14:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Weihnachten und Sylvester Kanzlei geschlossen???
Antworten: 48
Zugriffe: 8296

Ich bin unheimlich gefrustet.... Bevor ich jedoch mit dieser Geschichte anfange, muss ich euch erklären, dass ich die einzige Angestellte in einer Kanzlei bin, in der zwei Anwälte arbeiten (das ist aber nicht schlimm, weil die ihre hyperwichtigen Sachen alleine machen, sodass ich den ganzen Tag &quo...
von Suppenhuhn1985
06.12.2007, 13:50
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Suche NJWs (auch zum tauschen)
Antworten: 5
Zugriffe: 1392

Also in meinem alten Büro war ich für die Bindung verantwortlich. Wir haben damit einen Buchbinder beauftragt und der hat uns dann auch die fehlenden besorgt. Du kannst die aber auch beim Verlag nachbestellen. Das ist überhaupt kein Problem. Du rufst am Bestem beim Verlag mal an und die helfen Dir d...
von Suppenhuhn1985
06.12.2007, 09:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung i. Kostenfestsetzung,WICHTIG, DA HEUTE FRISTABL.
Antworten: 15
Zugriffe: 2030

Ich hätte es nur in der Schule lernen können, da ich während meiner betrieblichen Ausbildung NIE einen KfB beantragt habe. In der Schule lernt man ja nur, wie man diesen beantragt und damals war es ja noch so, dass die vorgerichtlichen Kosten nicht mit aufgenommen wurden und dementsprechend kam die ...
von Suppenhuhn1985
06.12.2007, 09:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung i. Kostenfestsetzung,WICHTIG, DA HEUTE FRISTABL.
Antworten: 15
Zugriffe: 2030

Ich habe eben soviele Antworten auf einmal bekommen, dass ich Curry Beitrag nicht gesehen habe. Dann hätte ich ja überhaupt nicht anrufen müssen. Entschuldige Curry, du hattest mal wieder recht
von Suppenhuhn1985
06.12.2007, 09:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung i. Kostenfestsetzung,WICHTIG, DA HEUTE FRISTABL.
Antworten: 15
Zugriffe: 2030

Also.... wir brauchen nicht mehr nachzudenken!!! Ich habe dort angerufen: Ich habe nicht daran gedacht, dass die außergerichtlichen Kosten im "Gerichtsdeutsche" *g* die Kosten sind, die dem Anwalt während des Verfahrens entstanden sind (natürliche außer Gerichtskosten). Ich dachte, dass de...
von Suppenhuhn1985
06.12.2007, 09:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung i. Kostenfestsetzung,WICHTIG, DA HEUTE FRISTABL.
Antworten: 15
Zugriffe: 2030

Hallo Master,

es steht aber in dem Schreiben mit drin "der der Klägerin zu 1) entstandenen außergerichtlichen Kosten"

Wollen die von mir jetzt die 1,3 GG nebst Auslagen und MwSt. haben?

Soll ich die für den Hauptversammlungsbesuch entstandenen Kosten festsetzen lassen?
von Suppenhuhn1985
06.12.2007, 09:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung i. Kostenfestsetzung,WICHTIG, DA HEUTE FRISTABL.
Antworten: 15
Zugriffe: 2030

Die Festsetzung der gerichtlich angefallenen Kosten, also auch unsere, habe ich ja bereits beantragt!!!! Die wollen von mir die Höhe der AUßERGERICHTLICHEN KOSTEN wissen. Gemäß BGH sollen diese, wie oben bereits beschrieben, mit eingeklagt werden und werden dementsprechend dann auch in den KfB mitau...