Die Suche ergab 124 Treffer

von JfachAnge
12.09.2016, 21:20
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Titel bei ehe.RA angefordert - keine Vollstreckung
Antworten: 5
Zugriffe: 563

Re: Titel bei ehe.RA angefordert - keine Vollstreckung

@Anahid: Danke Dir! Dann werde ich morgen gleich die KR fertig machen!

Liebe Grüße
Sandra
von JfachAnge
12.09.2016, 12:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Titel bei ehe.RA angefordert - keine Vollstreckung
Antworten: 5
Zugriffe: 563

Re: Titel bei ehe.RA angefordert - keine Vollstreckung

@Anahid und @Adora Belle: Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten! Bin natürlich jetzt verwirrt ;) Meine Tendenz geht zu Adora Belle, da es natürlich richtig ist, das er uns ja eigentlich beauftragen wollte einen MB zu beantragen u. dies nun vorzeitig beendet ist, da es einen Titel gibt. Wenn ich...
von JfachAnge
12.09.2016, 11:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Vertretung Enkel (Unterhalt) - PKH beantragen?
Antworten: 2
Zugriffe: 428

Re: Vertretung Enkel (Unterhalt) - PKH beantragen?

@Riverside: Ich danke Dir vielmals. Dann werde ich bei der Großmutter jetzt mal bzgl. einer schriftlichen Regelung/Vereinbarung anfragen.

Liebe Grüße
Sandra
von JfachAnge
12.09.2016, 10:24
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Titel bei ehe.RA angefordert - keine Vollstreckung
Antworten: 5
Zugriffe: 563

Titel bei ehe.RA angefordert - keine Vollstreckung

Hallo Ihr Lieben, eine Mandant hatte uns ursprünglich damit beauftragt, wegen eine offenen Rechnung einen Titel (MB) zu erwirken. Nach einigen Gesprächen u. diversen Unterlagen kam heraus, er hatte vor 5 Jahren schon einmal einen RA mit der Forderung beauftragt u. dieser hatte auch einen VB erwirkt....
von JfachAnge
09.09.2016, 21:09
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: nach EMA kein Aufforderungsschreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 836

Re: nach EMA kein Aufforderungsschreiben

@Coco Lores: :kopfkratz VV 2302? Das wäre doch in sozialrechtlichen Sachen? War das bei Euch so? Ihr habt anscheinend keinen Titel oder? Ansonsten würdest Du ja nicht schreiben, ihr hättet einen MB etc. beantragt...Was geschah denn vor "...eine EMA-Anfrage gemacht"? Was war Euer Auftrag vo...
von JfachAnge
08.09.2016, 12:38
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: RA-Gebühren für MB gegen den eigenen Mandanten
Antworten: 7
Zugriffe: 1145

Re: RA-Gebühren für MB gegen den eigenen Mandanten

Also wenn man den MB online beantragt, wird man gefragt: "..ich bin Rechtsanwalt...in eigener Sache" oder "...ich bin Antragsteller..." "...ich bin Prozessbevollmächtigter..." Dann vermute ich Du hast "ich bin Antragsteller" angekreuzt...Würde auch erklären, w...
von JfachAnge
08.09.2016, 11:58
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: RA-Gebühren für MB gegen den eigenen Mandanten
Antworten: 7
Zugriffe: 1145

Re: RA-Gebühren für MB gegen den eigenen Mandanten

Dann wurde es vergessen. Frage doch einfach nach. Habe jetzt extra mal in einer Akte von uns geschaut, da war die selbe Konstellation (Ex-Mandant zahlt KR nicht). Dort steht bei unser Kostenrechnung von der LJK bei "Rechtsanwalts/-beistandskosten" die VV 3305 und im VB ist sie neben der VV...
von JfachAnge
08.09.2016, 11:55
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Widerspruchsverfahren Jobcenter
Antworten: 2
Zugriffe: 2974

Re: Abrechnung Widerspruchsverfahren Jobcenter

@Blütenmeer: Ich würde die VV 2302 nehmen mit 300 EUR. Weil die VV 2303 enthält ja: ...Güteverfahren vor einer Landesjustizverwaltung - ...Verfahren vor dem Ausschuss - ...Seemannsamt -... Gütestellen, Schiedsstellen...
Das trifft ja bei Dir nicht zu ;)

Liebe Grüße
Sandra
von JfachAnge
08.09.2016, 11:40
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: RA-Gebühren für MB gegen den eigenen Mandanten
Antworten: 7
Zugriffe: 1145

Re: RA-Gebühren für MB gegen den eigenen Mandanten

@aaradya: Also Deine Kollegin hat recht. Ihr bekommt die VV 3305 nebst Auslagen OHNE MwSt.

Liebe Grüße
Sandra
von JfachAnge
08.09.2016, 11:38
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Vertretung Enkel (Unterhalt) - PKH beantragen?
Antworten: 2
Zugriffe: 428

Vertretung Enkel (Unterhalt) - PKH beantragen?

Hallo Ihr Lieben, unser Mandant (10 Jahre) wird von seiner Großmutter vertreten. Dieser lebt bei ihr. Die Mutter bezahlt bereits Unterhalt, der Vater nicht. Vater hat jetzt zwar gegenüber dem JA alle Belege eingereicht (Unterhalt wurde berechnet) aber nun zahlt er nicht. Wenn wir jetzt bei Gericht k...