Die Suche ergab 16 Treffer

von Huber13
06.03.2016, 16:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 3
Zugriffe: 620

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot

Danke für die Antworten. Ja, es geht um eine Kontopfändung. Deswegen war mir die Anforderung der Vollmacht auch völlig neu.

VG
von Huber13
05.03.2016, 20:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 3
Zugriffe: 620

Vorläufiges Zahlungsverbot

Hallo zusammen, zur Beantragung eines Vorläufigen Zahlungsverbotes gibt es Schwierigkeiten mit einem Gerichtsvollzieher. Dieser verlangt die Vorlage einer Vollmacht vom Gläubiger. Ist jemandem bekannt, unter welchen Vorschriften der GVZ-Ordnung das verankert ist? Wie sind eure Erfahrungen? Danke! :a...
von Huber13
20.02.2016, 23:15
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid Widerspruch Verjährung
Antworten: 3
Zugriffe: 744

Mahnbescheid Widerspruch Verjährung

Allgemeine Frage weg. MB

Schuldner legt Widerspruch gegen MB ein.

Wie lange hat der Gläubiger Zeit die Klage zu begründen bzw wann verjährt der Anspruch, nach 3 oder 30 Jahren?

VG :panik :thx
:patsch
von Huber13
20.02.2016, 22:45
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenzforderung anmelden nach Schlusstermin
Antworten: 2
Zugriffe: 999

Re: Insolvenzforderung anmelden nach Schlusstermin

Ja eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Die Insolvenz wird in Insolvenzbekanntmachungen veröffentlicht. Es kommt schon vor, dass der Schuldner einen Gläubiger vergisst. Um gegenüber dem Mandanten zu argumentieren kann man beim Insolvenzverwalter erfragen, ob überhaupt eine Masse verteilt wird. Sol...
von Huber13
04.01.2015, 21:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung; Bezifferung der Forderung
Antworten: 17
Zugriffe: 1689

Re: Titelumschreibung; Bezifferung der Forderung

Hallo,

handelt es sich bei der festgestellten Forderung um ein ehemaliges Insolvenzverfahren bzw. Regelinsolvenzverfahren? Dann wird ja nur die angemeldete Forderung festgestellt. Danach entstandene Kosten und Zinsen bleiben unberücksichtigt.

VG
von Huber13
12.08.2014, 22:42
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenz und alte ZV
Antworten: 19
Zugriffe: 1991

Re: Insolvenz und alte ZV

Hallo zusammen,

schaut in den Paragrafen 240 ZPO die ZV wird bei einer Inso komplett unterbrochen.

VG
:huepf
von Huber13
08.06.2014, 17:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: § 495 a ZPO
Antworten: 8
Zugriffe: 4389

Re: § 495 a ZPO

Hallo,

siehe auch 276 ZPO dort steht es sehr ausführlich. RAe stellen das schriftliche Vorverfahren, um schnellstmöglich einen Titel sprich Versaeumnisurteil zu erhalten.

VG :wink1
von Huber13
03.06.2014, 13:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: nachträgliche Abänderung PfüB
Antworten: 3
Zugriffe: 760

Re: nachträgliche Abänderung PfüB

Hallo zusammen,

Schließe mich an, der Pfüb bleibt solange bestehen, solange der Schuldner beim DS angestellt ist und die Forderung aus dem Pfüb nicht beglichen.

Wenn keine Auskünfte vom DS möglich sind, ggf Vermögensauskunft stellen.

VG
von Huber13
03.06.2014, 13:03
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: PfÜB erlassen und zugestellt und nun?
Antworten: 1
Zugriffe: 675

Re: PfÜB erlassen und zugestellt und nun?

Hallo, Es ist schon einmal kein gutes Zeichen, dass sich ein DS nicht erklärt. Zwei Möglichkeiten, entweder ist es Unwissenheit über die Folgen oder der Firma geht es wirtschaftlich nicht gut oder der Schuldner ist ausgeschieden. Ich habe in so einem Fall schon einmal einen Mahnbescheid gegen DS bea...
von Huber13
14.05.2014, 21:06
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: VB kann nicht zugestellt werden
Antworten: 6
Zugriffe: 1477

Re: VB kann nicht zugestellt werden

Ja, genau so ist es, treffender kann man es nicht sagen

VG :huepf