Die Suche ergab 8 Treffer

von Tina1705
27.06.2014, 11:13
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: 2,0 Gebühr bei Erbscheinsantrag für 2 Personen?
Antworten: 5
Zugriffe: 669

Re: 2,0 Gebühr bei Erbscheinsantrag für 2 Personen?

Vielen Dank, auch für Deine Antwort.

Ja, es ist ein Erbfall (Frau bzw. Mutter ist gestorben) und Vater und Sohn möchten einen Erbschein beantragen.

Ich habe jetzt eine 1,0 Geb. nach Nr. 23300 Wert (Wert § 40 GNotKG) genommen.

Danke, für die schnellen Antworten :D
von Tina1705
27.06.2014, 09:57
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: 2,0 Gebühr bei Erbscheinsantrag für 2 Personen?
Antworten: 5
Zugriffe: 669

2,0 Gebühr bei Erbscheinsantrag für 2 Personen?

Hallo Ihr Lieben :wink1 Ich habe mal wieder eine Frage. Bei z. B. einem gemeinschaftlichem Testament, nehme ich ja eine 2,0 Gebühr, ist das auch so, wenn ich einen Erbscheinsantrag für 2 Personen mache? Oder bekommt man dafür trotzdem nur eine 1,0 Gebühr? Vielen Dank im Voraus :smile: Gruß Tina
von Tina1705
25.04.2014, 12:40
Forum: Erbrecht
Thema: Geburtsurkunde für Testament
Antworten: 3
Zugriffe: 960

Re: Geburtsurkunde für Testament

Vielen Dank für Deine Antwort :thx

D. h., wenn ich kein Standesamt und Nr. habe, dann braucht man es auch nicht anzugeben?
von Tina1705
25.04.2014, 11:40
Forum: Erbrecht
Thema: Handschriftliches Testament!
Antworten: 6
Zugriffe: 732

Re: Handschriftliches Testament!

Du kannst doch nicht einfach NICHTS machen :shock: Ich würde dem Erblasser Bescheid sagen (telefonisch oder schriftlich), daß er vor dem Notar sagen muß, er habe das Testament eigenhändig geschrieben. Die Leute gehen doch davon aus, daß das Testament jetzt hinterlegt wird. Machst Du aber nichts, kom...
von Tina1705
25.04.2014, 10:35
Forum: Erbrecht
Thema: Geburtsurkunde für Testament
Antworten: 3
Zugriffe: 960

Geburtsurkunde für Testament

Hallo Ihr Lieben, ich habe hier ein Testament, welches wir beim Testamentsregister (in Berlin) anmelden müssen. Leider existiert keine Geburtsurkunde mehr. Die Dame ist in Nassawen Kreis Stallupönen geboren und dort kann man keine Geburtsurkunden anfordern. Reicht es, wenn man beim Standesamt "...
von Tina1705
04.04.2014, 14:25
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Erbbaurechtszinsanpassung
Antworten: 4
Zugriffe: 1027

Re: Erbbaurechtszinsanpassung

:thx Vielen, vielen Dank :smile:

Hatte selbst schon ganz schön viel "rumgesucht", hab mich aber noch nicht getraut gehabt, die Kostenrechnung auf der Originalurkunde zu machen.

LG aus Berlin
Tina
von Tina1705
02.04.2014, 10:51
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Erbbaurechtszinsanpassung
Antworten: 4
Zugriffe: 1027

Erbbaurechtszinsanpassung

Hallo, :wink1

ich bin neu hier und habe mal gleich eine Frage.

Weiß jemand von Euch, wie man die Kostenrechnung für eine Erbbaurechtszinsanpassung macht?

Würde mich über Antworten freuen.

LG Tina