Die Suche ergab 20 Treffer

von simi
19.01.2017, 10:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Ordnungsmittelverfahren im Familienrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 1211

Re: Abrechnung Ordnungsmittelverfahren im Familienrecht

Klar, die Nummer hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Aber Du würdest das Ordnungsmittelverfahren in diesen Abschnitt packen, oder?
von simi
18.01.2017, 15:05
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Ordnungsmittelverfahren im Familienrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 1211

Abrechnung Ordnungsmittelverfahren im Familienrecht

Hallo Ihr Lieben, ich soll in einer Familiensache nur das Ordnungsmittelverfahren im Rahmen der bewilligten VKH abrechnen. Termin fand statt. Ich hätte jetzt gedacht, ich rechne die Nr. 3309 ab, da Chefin meinte, eine 0,3 Gebühr abzurechnen. Richtig? Und den Termin? Vielen Dank für Eure Hilfe und li...
von simi
07.09.2015, 16:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Re: Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren

Auch Dir lieben Dank für Deine Antwort. :wink2
von simi
07.09.2015, 16:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Re: Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren

Genau...

Also nochmals lieben Dank und schönen Feierabend, wenns dann soweit ist. :wink2
von simi
07.09.2015, 16:20
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Re: Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren

:thx

Hier dürfte ja auch § 137 Abs. 5 FamFG nicht greifen, da die Folgesache ja die elterliche Sorge betrifft.

Auf diesen Paragraphen hat mich nämlich das Gericht ebenfalls hingewiesen.
von simi
07.09.2015, 16:07
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 746

Abrechnung abgetrenntes Sorgerechtsverfahren

Hallo Ihr Lieben, ich würde Euch mal den zugrunde liegenden Sachverhalt schildern. Da mir einfach im Familienrecht das Fachwissen fehlt (strafrechtlich orientierte Kanzlei) bitte ich um Eure Mithilfe: Das Verfahren über die elterliche Sorge wurde vom Ehescheidungsverbundverfahren abgetrennt und ein ...
von simi
25.06.2015, 11:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: welcher Vollstreckungstitel
Antworten: 2
Zugriffe: 376

welcher Vollstreckungstitel

Hallo Ihr Lieben, nur mal kurz ne Frage. Habe Endurteil erster Instanz und Entscheidung zweiter Instanz, dass die Berufung mit Ausnahme der Kostenentscheidung zurückgewiesen wird. Für die Pfändung der Hauptforderung muss ich doch das erstinstanzliche Urteil als Vollstreckungstitel benutzen, oder? Um...
von simi
04.05.2015, 15:02
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrwert Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 867

Re: Mehrwert Vergleich

:thx
von simi
30.04.2015, 13:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Mehrwert Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 867

Mehrwert Vergleich

Hallo Ihr Lieben, ansich ist es kein Problem für mich, ein Verfahren abzurechnen, wenn ein Vergleichsmehrwert mit festgesetzt worden ist. Tu mich aber mit nachfolgender Sache irgendwie schwer: In einem Gerichtstermin wegen elterlicher Sorge wurde die Sachlage auch hinsichtlich des Umgangs erörtert. ...