Die Suche ergab 56 Treffer

von SonjaBlum
19.03.2008, 16:57
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berlin - wie ist der durchschnittliche Verdienst?
Antworten: 16
Zugriffe: 2352

Hihi :D na gut also falls ich dort im Kanzleramt eine Stelle bekomme, melde ich mich wieder. Aber es gibt auch viele Stellen, die frei sind, jedenfalls laut Arbeitsagentur etc..

Naja wird schon schief gehen.

Ich wünsche schon mal schöne Osterfeiertage
von SonjaBlum
19.03.2008, 16:52
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berlin - wie ist der durchschnittliche Verdienst?
Antworten: 16
Zugriffe: 2352

Oh weh, da verdiene ich ja hier in Hessisch Sibirien mehr. Für Berlin ist dass aber ein schlechter Schnitt. Na da kann ich mich ja warm anziehen.

Danke schon mal
von SonjaBlum
19.03.2008, 16:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berlin - wie ist der durchschnittliche Verdienst?
Antworten: 16
Zugriffe: 2352

Berlin - wie ist der durchschnittliche Verdienst?

Hallöchen,

da ich in der nächsten Zeit von Hessen nach Berlin umziehen möchte, und mich bewerben will, würde mich interessieren, was man ungefähr bei einer 40 Stundenwoche in Berlin oder Umgebung verdient.

Wäre nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Liebe Grüßchen
Sonja :lol:
von SonjaBlum
17.03.2008, 12:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung notwendig? Wann?
Antworten: 9
Zugriffe: 1865

Hi danke für Deine schnelle Antwort.

Er wird erst noch geändert.
von SonjaBlum
17.03.2008, 12:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung notwendig? Wann?
Antworten: 9
Zugriffe: 1865

Titelumschreibung notwendig? Wann?

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal folgende Frage an Euch. In einem gerichtlichen Verfahren wird die Gegenseite Ihren Firmennamen ändern. Wie sollte hier vorgegangen werden. Warte ich auf den Titel und lasse ihn dann umschreiben oder sollte ich schon in der Verhandlung beantragen bzw. mitteilen, dass si...
von SonjaBlum
31.01.2008, 15:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung bei Einspruch gegen VB - lieg ich da richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Ja Danke schon mal an Dich. Schönen Tag noch
von SonjaBlum
31.01.2008, 15:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung bei Einspruch gegen VB - lieg ich da richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Hallo,
wir haben das komplette Mahnverfahren für den Kläger durchgeführt.
Die Kosten für das Mahnverfahren muss ich aber wohl nicht anrechnen, da der Vollstreckungsbescheid lt. Urteil aufrecht erhalten bleibt oder?
von SonjaBlum
31.01.2008, 15:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung bei Einspruch gegen VB - lieg ich da richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Abrechnung bei Einspruch gegen VB - lieg ich da richtig?

Hallo Ihr Lieben, wir vertreten in dieser Angelegenheit den Kläger. Es wurde ein Vollstreckungsbescheid erwirkt durch uns, gegen den die Gegenseite Einspruch eingelegt hat. Wir haben auch einen Termin vor Gericht wahrgenommen. Meine Frage: Ich nehme hier doch eine Verfahrensgebühr und eine Terminsge...
von SonjaBlum
17.01.2008, 09:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: e. V.
Antworten: 7
Zugriffe: 681

Danke für die schnellen Antworten. Mein Wissen datiert noch von annotubak hihi.

Eine schöne Woche wünsche ich noch :P
von SonjaBlum
17.01.2008, 09:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: e. V.
Antworten: 7
Zugriffe: 681

e. V.

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich weiß einfach nicht mehr wie viele Ausfertigungen ich für die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung an den Gerichtsvollzieher benötigt werden. Sind das Original, 1 beglaubigte und 1 einfache Abschrift?

Vielen Dank schon mal

Sonja :)