Die Suche ergab 80 Treffer

von Helga
04.03.2015, 18:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vergütungsfestsetzungsantrag § 11 RVG zwei Auftraggeber
Antworten: 4
Zugriffe: 1154

Re: Vergütungsfestsetzungsantrag § 11 RVG zwei Auftraggeber

Hallo,- und hinsichtlich der Höhe: Du schreibst ja, dass ein zweiter Termin ansteht. Also hat einer ja wohl schon stattgefunden. Der KFA muss dann lauten auf 1,6 Verfahrensgebühr 3100, 1008 und 1,2 Terminsgebühr über 1,3 Verfahrensgebühr und 1,2 Terminsgebühr besteht dann gesamtschuldnerische Haftun...
von Helga
27.02.2015, 13:05
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aufzählungszeichen bei RA-Micro
Antworten: 4
Zugriffe: 781

Re: Aufzählungszeichen bei RA-Micro

Hallo,-
ich schreiben erst - linksbündig - was beigefügt wird, markiere das ganz dann und suche mir dann die Ziffern und Zeichen, mit denen ich das Beigefügte dann etwas eingerückt haben will, raus.
von Helga
13.02.2015, 12:02
Forum: PKH & Co. KG
Thema: VKH und wir müssen Kosten tragen
Antworten: 14
Zugriffe: 3444

Re: VKH und wir müssen Kosten tragen

Hallo, selbstverständlich habt Ihr Alle völlig Recht, dass es dem RA freisteht, ob der direkt KFA gegen die Gegenseite macht. Aber die VKH ist doch sicheres Geld, das auf jeden Fall gezahlt wird, ohne Wenn und Aber. Deshalb machen wir hier grundsätzlich erst VKH, PKH und Pflichtverteidigung geltend ...
von Helga
13.02.2015, 06:43
Forum: PKH & Co. KG
Thema: VKH und wir müssen Kosten tragen
Antworten: 14
Zugriffe: 3444

Re: VKH und wir müssen Kosten tragen

Euer Mandant muss die Kosten tragen und macht einen KFA? Ich gehe davon aus, dass die Gegenseite einen KFA beantragt hat. Dies kann aber der VKH Anwalt auch nur im eigenen Namen machen. Denn der obsiegende VKH Mandant hat ja - wegen der VKH- keinen eigenen Erstattzngsanspruch. Der VKH Anwalt nimmt a...
von Helga
12.02.2015, 18:39
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung bei mehreren Mandanten
Antworten: 8
Zugriffe: 1119

Re: Abrechnung bei mehreren Mandanten

Hallo, nach dem jetzigen Sachverhalt gehe ich davon aus, dass Sie zunächst Widerspruch gegen einen gegen den Beklagten zu 1. gerichteten MB über 50.000,00 € eingelegt haben und später eine Klageerweiterung auf 5.000,00 € und weiteren 2.000,00 erfolgt ist. Ferner gehe ich davon aus, dass der Kläger b...
von Helga
12.02.2015, 12:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung bei mehreren Mandanten
Antworten: 8
Zugriffe: 1119

Re: Abrechnung bei mehreren Mandanten

Hallo, da es hier ja aber "nur" eine Kostenausgleichung ist, müssen die Mandanten ja auch eine ordnungsgemäße Rechnung bekommen, die dann ja im Aktenkonto ins Soll gestellt wird, denn es werden Ihnen ja im Ausgleichungsverfahren nicht die gesamten Kosten zur Erstattung seitens der Gegensei...
von Helga
11.02.2015, 19:03
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr - Vergleichsmehrwert - RSV
Antworten: 5
Zugriffe: 954

Re: Terminsgebühr - Vergleichsmehrwert - RSV

Hallo,- ich meine, es gibt die TG nach dem vollen Wert. Zumindest gegenueber Mdt. Inwieweit der Mdt. einen Freistellungsanspruch gegenueber seiner RSV hat, haengt von der Kostendeckungszusage av. Wenn diese fuer den Mehrvergleich nicht eingeholt wurde und auch nicht nachtraeglich erteilt wird, wird ...
von Helga
31.01.2015, 21:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Farhtkosten und Abwesenheit wie verteilen?!?
Antworten: 8
Zugriffe: 1923

Re: Farhtkosten und Abwesenheit wie verteilen?!?

Wenn ein Termin ueber 4 Std. dauerte und die anderen unter 4 Std.?
von Helga
30.01.2015, 20:20
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Farhtkosten und Abwesenheit wie verteilen?!?
Antworten: 8
Zugriffe: 1923

Re: Farhtkosten und Abwesenheit wie verteilen?!?

Hallo, einfach dritteln, kann man so nicht sagen. Es wurde nicht angegeben, wie lange die einzelnen Termine dauerten. Es gibt bei mehreren Terminen eine Formel. fiktive Einzelreisekosten des Mandanten x tatsaechlich erstattungsfaehige Gesamtreisekosten ./. Summe aller fiktiven Reisekosten. Schoenes ...
von Helga
08.01.2015, 21:59
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: U 1 - Erstattungsanträge
Antworten: 3
Zugriffe: 3081

U 1 - Erstattungsanträge

Hallo,- stellt Ihr im Büro die U-1 Erstattungsanträge? Wir haben es nämlich aus Unwissenheit jahrelang nicht gemacht und ich mache es jetzt seit ca. 8 Jahren. Auch mein Chef wusste damals nicht, dass es diese Pflichtversicherung gibt, die er nie in Anspruch genommen hat. Sobald also eine Kollegin wi...