Die Suche ergab 26 Treffer

von Anchesa65
30.01.2015, 09:55
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wertansatz für Abschreibung eines Flurstückes
Antworten: 2
Zugriffe: 1729

Re: Wertansatz für Abschreibung eines Flurstückes

Vielen Dank, das mach' ich jetzt so. :thx
von Anchesa65
29.01.2015, 17:34
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wertansatz für Abschreibung eines Flurstückes
Antworten: 2
Zugriffe: 1729

Wertansatz für Abschreibung eines Flurstückes

Hallo Ihr Lieben, ich habe hier eine Eintragungsbewilligung mit -antrag für die Abschreibung eines Flurstückes in ein neu zu bildendes Grundbuchblatt. Gebühr ist mir klar, aber beim Wert bin ich unsicher. Ich habe auf Basis des Verkehrswertes auf die Quadratmeter umgerechnet und so zumindest schon m...
von Anchesa65
21.08.2014, 13:24
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wertangabe in Urkunde stimmt nicht mit GNotKG überein!
Antworten: 3
Zugriffe: 1597

Re: Wertangabe in Urkunde stimmt nicht mit GNotKG überein!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe unserem Notar Ihre Antwort ausgedruckt, damit wir ins Zukunft solche Sachen vermeiden. :thx
von Anchesa65
21.08.2014, 11:56
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wertangabe in Urkunde stimmt nicht mit GNotKG überein!
Antworten: 3
Zugriffe: 1597

Wertangabe in Urkunde stimmt nicht mit GNotKG überein!

Hallo, ich habe hier eine Urkunde zu bearbeiten, für die gemäß §§ 98 Abs. 1, 105 Abs. 4 Nr. 1 ein Wert in Höhe von 30.000,00 Euro anzusetzen wäre. Jetzt steht in der Urkunde der Satz: "Die Erschienenen geben den Wert dieser Urkunde mit 4.000,00 Euro an", ich bin also eigentlich an diesen n...
von Anchesa65
23.05.2014, 08:41
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Erbauseinandersetzungsvertrag
Antworten: 3
Zugriffe: 2721

Re: Erbauseinandersetzungsvertrag

Taj, wenn man es so sieht, ist es auf einmal ganz einfach! Vielen Dank!
von Anchesa65
22.05.2014, 17:39
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Erbauseinandersetzungsvertrag
Antworten: 3
Zugriffe: 2721

Erbauseinandersetzungsvertrag

Hallo, ich habe einen Erbauseinandersetzungsvertrag abzurechnen. Die Ehegatten waren zu je 1/2 Eigentümer eines Grundstückes. Der Vater ist verstorben und hat seinen 1/2-Anteil der Erbengemeinschaft, bestehend aus der Mutter und den beiden Söhnen, verbert, Mutter und Söhne also zu je 1/6. Jetzt woll...
von Anchesa65
20.05.2014, 15:36
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Mitteilungspflicht bei Gründung GmbH & Co. KG
Antworten: 2
Zugriffe: 2077

Mitteilungspflicht bei Gründung GmbH & Co. KG

Hallo Ihr Lieben,

weiß Jemand, ob bei der Gründung einer GmbH & Co. KG eine Mitteilungspflicht des Notars an das Finanzamt besteht?
von Anchesa65
19.05.2014, 21:15
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Abrechnung Genehmigungserklärung für mehrere Rechtsgeschäfte
Antworten: 6
Zugriffe: 1790

Re: Abrechnung Genehmigungserklärung für mehrere Rechtsgesch

Fein, das werde ich auf jeden Fall im Auge behalten! Das Angebot an Fachliteratur mit Bezug zur Anwendungspraxis ist ja leider immer noch ziemlich beschränkt.
von Anchesa65
17.05.2014, 11:03
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Abrechnung Genehmigungserklärung für mehrere Rechtsgeschäfte
Antworten: 6
Zugriffe: 1790

Re: Abrechnung Genehmigungserklärung für mehrere Rechtsgesch

Hallo Herr Filzek, keine Ursache! Manchmal bereitet mir die korrekte Anwendung der GNotKG einfach ein ungutes Bauchgefühl. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die KostO noch sehr tief verwurzelt ist. Da bin ich natürlich dankbar für Expertenrat! :P. Aber, wie Sie schon in Ihrem Seminar gesagt haben...