Die Suche ergab 516 Treffer

von pitz
07.03.2017, 09:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zur Vergütungsvereinbarung mit einem Verbraucher
Antworten: 8
Zugriffe: 1203

Re: Frage zur Vergütungsvereinbarung mit einem Verbraucher

§3a Abs.1: Satz 1 Eine Vereinbarung über die Vergütung bedarf der Textform. Satz 2 Sie muss als Vergütungsvereinbarung oder in vergleichbarer Weise bezeichnet werden, von anderen Vereinbarungen mit Ausnahme der Auftragserteilung deutlich abgesetzt sein und darf nicht in der Vollmacht enthalten sein...
von pitz
06.03.2017, 15:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zur Vergütungsvereinbarung mit einem Verbraucher
Antworten: 8
Zugriffe: 1203

Re: Frage zur Vergütungsvereinbarung mit einem Verbraucher

Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG) § 34 Beratung, Gutachten und Mediation (1) Für einen mündlichen oder schriftlichen Rat oder eine Auskunft (Beratung), die nicht mit einer anderen gebührenpflichtigen Tätigkeit zusammenhängen, für...
von pitz
06.03.2017, 13:26
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Müsst Ihr Klageerwiderungen fertigen?
Antworten: 43
Zugriffe: 8664

Re: Müsst Ihr Klageerwiderungen fertigen?

Für mich persönlich ist es einfach der Horror. Mein Sohn ist auf dem Gymnasium und ich helfe ihm da quasi durch, nehme ihm auch viel Arbeit ab, weil er einfach nicht alles zeitlich schafft, indem ich z. B. meine Wochenenden damit verbringe, Präsentationen zu erarbeiten (in den Fächern, die ich noch...
von pitz
23.02.2017, 13:55
Forum: GKG
Thema: Verrechnungscheck oder Gerichtszahlstelle
Antworten: 15
Zugriffe: 10672

Re: Verrechnungscheck oder Gerichtszahlstelle

Das Problem hinsichtlich der Einzahlung von Gerichtskosten haben wir - da Verrechnungsschecks mittlerweile fast nirgendwo mehr akzeptiert werden - im Forum schon behandelt. Eine "Bareinzahlung" kannst Du nicht vornehmen. Insoweit wäre nur die Zahlung über Gerichtskostenstempler zulässig. ...
von pitz
22.02.2017, 11:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Offene Stellen aber keine Bewerber?
Antworten: 376
Zugriffe: 47573

Re: Offene Stellen aber keine Bewerber?

Kanzleihund hat geschrieben:@ pitz:

Ich tue einfach so, als würde ich mich auskennen (machen doch alle Anwälte). Soll doch auch Ärzte ohne Medizinstudium geben :P
:banane
von pitz
22.02.2017, 10:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Offene Stellen aber keine Bewerber?
Antworten: 376
Zugriffe: 47573

Re: Offene Stellen aber keine Bewerber?

Kanzleihund hat geschrieben:[...](haha ich habe gar kein Staatsexamen :mrgreen: ).[...]
RAin ohne Staatsexamen? :kopfkratz
von pitz
21.02.2017, 09:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gestaltung Bewerbungsgespräch?!
Antworten: 25
Zugriffe: 7049

Re: Gestaltung Bewerbungsgespräch?!

Ich würde mich da auch nicht schämen, zu fragen. Warum auch? Ein Vorstellungsgespräch ist nicht nur dafür da, dass die Kanzlei sieht, wer du bist und wie du bist, sondern auch dafür, dass du dir einen Eindruck verschaffen kannst und selber herausfindest, ob du da überhaupt hin willst und ob dir das...
von pitz
16.02.2017, 17:53
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Korrespondenz mit Mandant per Email
Antworten: 8
Zugriffe: 1346

Re: Korrespondenz mit Mandant per Email

trixie hat geschrieben:Also unser Scanner berechnet für das Einscannen "Kopierkosten".
Wie das? :kopfkratz
von pitz
15.02.2017, 15:15
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Mit fast 40 zu alt für Rechtsfachwirt?
Antworten: 19
Zugriffe: 12628

Re: Mit fast 40 zu alt für Rechtsfachwirt?

Vor allem nicht, wenn noch 30 Jahre Berufstätigkeit folgen. (mindestens ;) )
von pitz
15.02.2017, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Mit fast 40 zu alt für Rechtsfachwirt?
Antworten: 19
Zugriffe: 12628

Re: Mit fast 40 zu alt für Rechtsfachwirt?

Wenn du Lust und Motivation hast, diese Fortbildung zu machen: Go for it! :)

(Das Alter der Mitstudierenden sollte da nun wirklich keine Rolle spielen)