Die Suche ergab 748 Treffer

von repfiffi
19.01.2011, 00:46
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: OWi extra Zahlungsaufforderung nach EinsprRücknahme?!
Antworten: 5
Zugriffe: 2146

Re: OWi extra Zahlungsaufforderung nach EinsprRücknahme?!

kevinguarino1 hat geschrieben:nur weil ihr schXXX opfer meint man braucht 5 posts um was herunterzuladen, muss ich jetzt das schXXX forum spammen

habt ihr euch selbst zuzuschreiben !

^^was'n nu phase, ganz nett angefragt?:augenreib
von repfiffi
14.01.2011, 10:06
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: OWi extra Zahlungsaufforderung nach EinsprRücknahme?!
Antworten: 5
Zugriffe: 2146

OWi extra Zahlungsaufforderung nach EinsprRücknahme?!

Guten Morgen Zusammen, wenn man den Einspruch gg. Bußgeldbescheid wieder zurücknimmt, dann wird dieser ja rechtskräftig und Mdt. muss das Bußgeld zahlen. Kriegt der Mdt. dann von der Behörde eine extra Zahlungsaufforderung hierfür oder unterrichtet der RA einen? Ich will gerade an Mdt. Einspruchsrüc...
von repfiffi
20.10.2010, 10:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: letzte EV-Abgabe eines Verstorbenen heraus finden
Antworten: 4
Zugriffe: 818

Re: letzte EV-Abgabe eines Verstorbenen heraus finden

Das Standesamt, bei dem der Tod beurkundet wird, schickt eine Sterbeurkunde an die zuständige Schuldnerkartei. :roll: ^^und was passiert dann mit der Schuldnerkartei?^^ Kann man nicht dennoch irgendwie an die Info heran kommen, wann letzte EV bzw. ob EV abgegeben wurde? mhhh^^ Eigentlich ist für un...
von repfiffi
14.10.2010, 13:39
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: letzte EV-Abgabe eines Verstorbenen heraus finden
Antworten: 4
Zugriffe: 818

letzte EV-Abgabe eines Verstorbenen heraus finden

Hallo Ihr Lieben, mein Chef trug mir gerade die wahnwitzige Aufgabe auf, das Vermögensverzeichnis eines Verstorbenen einzuholen. Hahahaha schoss mir nur durch den Kopf :? Naja, letztlich wäre es halt interessant zu erfahren, wann der Verstorbene die letzte EV abgegeben hat (verstorben ist er übering...
von repfiffi
08.10.2010, 12:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: VB - Einspruch - Klagerücknahme = Unwirksamkeit VB?!
Antworten: 1
Zugriffe: 708

VB - Einspruch - Klagerücknahme = Unwirksamkeit VB?!

Hallo Ihr Lieben, durch Klagerücknahme verliert doch der VB auch seine Wirksamkeit, oder? Muss dieser nicht dann auch von der Klägerseite zusammen mit der Klagerücknahme ans Gericht gesendet werden? Durch Klagerücknahme verfällt doch m. E. dann auch der Anspruchsgrund. In dem mir vorligenden Schrift...
von repfiffi
05.10.2010, 01:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: "Tierischer" Aufreger - wegen Schuldnerin
Antworten: 10
Zugriffe: 1410

Re: "Tierischer" Aufreger - wegen Schuldnerin

also bei 'ner HF v. 25 EUR würde ich auch 'ne Kassen-Pfändung anleihern bei solch' einem Laden - hört sich nach dem "schnellsten" Weg an bei solch einer Höhe der HF.....

Greetz
von repfiffi
23.09.2010, 13:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: KE im Arbeitsgerichtsverfahren???
Antworten: 4
Zugriffe: 694

Re: KE im Arbeitsgerichtsverfahren???

bin davon ausgegangen, dass auch Gerichtskosten nicht "erstattungsfähig" sind im ArbR - na gut, wieder was dazu gelernt :wink:
von repfiffi
23.09.2010, 12:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: KE im Arbeitsgerichtsverfahren???
Antworten: 4
Zugriffe: 694

KE im Arbeitsgerichtsverfahren???

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gerade ein Protokoll vom ArbG erhalten, in dem festgehalten wurde, dass die Kosten des Verfahrens gequotelt wurden (Kläger 34 % und Beklagter 64 %).

Ich dachte immer im I. Rechtszug erfolgt keine Kostenerstattung :?:

LG