Die Suche ergab 3059 Treffer

von sunshine24
29.01.2008, 11:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verfahren vor dem Rechtsamt
Antworten: 6
Zugriffe: 702

Hi Immi,

ich würde dir ja gern weiter helfen, aber so genau weiß ich das jetzt auch nicht. Hab so etwas noch nicht abgerechnet. Rein vom Gefühl würde ich sagen, dass du die GG nach 2300 VV nimmst, aber wie gesagt, sicher bin ich mir nicht.

Ich hoffe, es kann hier noch jemand weiterhelfen.
von sunshine24
28.01.2008, 21:37
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Mal wieder eine neue Bewerbung ...
Antworten: 25
Zugriffe: 7126

Zwischen Straße & PLZ kommt keine Leerzeile, so hatten wir es auf jeden Fall gelernt ... viele Kanzleien / Firmen machen das aber immer noch mit Leerzeile. Ich habs so gemacht, wie ich es gelernt hatte - also ohne. Ebenfalls würde ich auch nur den Ansprechpartner anschreiben, so hab ich das imme...
von sunshine24
28.01.2008, 21:25
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kosten bei Scheidung
Antworten: 7
Zugriffe: 1494

dass die Kosten gegeneinander aufgehoben werden, heißt, dass jeder seinen Anwalt selbst bezahlt und die Gerichtskosten geteilt werden
von sunshine24
15.01.2008, 21:07
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Private Sachen für den Chef erledigen?!!!
Antworten: 68
Zugriffe: 14881

@Natalia: ich verstehe dich da voll und ganz und kann es auch richtig nachvollziehen ... während meiner Ausbildung und auch in den 2 Monaten, in denen ich noch in meiner alten Kanzlei gearbeitet hab, musste ich meistens nur Privatzeug machen und zwar nicht nur für den Chef, sondern auch für die Frau...
von sunshine24
08.01.2008, 17:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Vergütung trotz Entbindung?
Antworten: 13
Zugriffe: 3340

:zustimm

Da ja zu der Zeit, als ihr noch tätig ward, PKH bewilligt wurde und es keinen rückwirkenden Beschluss gibt, würde ich auf jeden Fall abrechnen.
von sunshine24
08.01.2008, 10:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Arbeitsvertrag
Antworten: 9
Zugriffe: 2697

Damals in meiner Ausbildung hab ich auch Verschwiegenheitserklärungen unterschreiben müssen. Einmal eine fürs Notariat und dann noch extra eine für den Anwaltsbereich. In meinem Arbeitsvertrag stand damals nichts darüber, aber auch mit denen Formularblättern, die ich zusätzlich unterschreiben musste...
von sunshine24
19.12.2007, 21:43
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Auflassung/auszugsweise begl. Abschr.!?
Antworten: 12
Zugriffe: 8969

also, ich bin zwar keine Notarfachangestellte, hab aber meine Ausbildung bei einem Rechtsanwalt und Notar gemacht. Wenn im Vertrag steht, dass der Verwalter noch zustimmen muss und so Sachen, darfst du den Vertrag nicht mit der Auflassung rausschicken. Also wir haben dann immer den Beteiligten und a...
von sunshine24
06.12.2007, 21:09
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschluss mündliche Prüfung................
Antworten: 6
Zugriffe: 1615

Wünsch dir schon einmal viel Glück. Und mach dich nicht so verrückt ... du schaffst das schon. Und vergess nicht das :sekt danach ;-)
von sunshine24
02.12.2007, 22:28
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gesetzbücher?
Antworten: 10
Zugriffe: 1864

@stardustcafe: ich würde auf jeden Fall mal bei den Lehrern nachfragen, was ihr überhaupt benutzen dürft ... bei uns stand nämlich auch explizit in den Prüfungen z. B. BGB oder ZPO / andere Gesetzestexte durfte man nicht benutzen ... wie gesagt, ich würde mich einfach nochmal informieren, sicher ist...
von sunshine24
23.11.2007, 16:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Abrechnung Scheidung usw.
Antworten: 22
Zugriffe: 4852

@janin: also ich kann es nur so sagen, wie ich es in der Ausbildung gelernt habe und auch in der Prüfung gemacht hatte ... die war dieses Jahr ... aber laut unserer Lehrerin ist das Thema anscheinend wieso streitig, ob man nicht rechtshängige Ansprüche mit in die Terminsgebühr nimmt ... wie gesagt, ...